Seite 1 von 1
Hat 650iger k3 SLS
Verfasst: 13.04.2004 12:32
von flyingernst
Hi
Hat die K3 SLS und wenn ja wie, besser gesagt wo stöpselt man es am besten ab?!
Aus der Suche wurde ich icht schlau
MFG Michael
Verfasst: 13.04.2004 15:58
von Konne
Von rechts durch den Rahmen

Verfasst: 13.04.2004 23:03
von flyingernst
Ist ja nicht so als ob ich daraus schlau geworden wäre
???!!!
Wie schnellt fährt deine, bzw. eure, ich krieg meine mit ach und krach auf 220, wobei sie dort schon über 10000 dreht, die meisten fahren schneller habe ich gelesen, geht bei mir nur der Tcho nach ?! (schön wärs ja, sonst müsste ich mir wenig Leistung eingestehen)
MFG Michael
Verfasst: 13.04.2004 23:20
von Konne
Meine fährt auch nich schneller un ich hab genug Leistung
Tacho oda Drehzahlmesser geht voll nach dem Mond (Vergleich Geardata)
Das Problem is, dass die Leistung nach 9000U/min steil in den Keller geht
Dann is also nix mit schneller fahren
P.S.:Guck man in deine PN. Hab da war gefunden

Verfasst: 13.04.2004 23:28
von Konne
Achja, meintst du mit SLS nich Sekundärluftsystem

Verfasst: 14.04.2004 11:49
von flyingernst
Doch meinte ich
Das mit dem Leistungsabfall ab 9000 ist auch nur künstlich herbeigepfuscht glaub ich (wird aber besser beim fetter stellen), ebenso dass sie ab 6500 schlagartig wesentlich mehr geht wie vorher (das schiebe ich auf die Zündkurve und Einspritzung zwecks Lärmpegel und Verbrauch oder ähnliches). Ich glaube die SV´s K3 aufwärts hätten wesentlich mehr Leistung ohne diesen Homolegationsscheiß woder wie das immer auch heißt
MFG Michael
Verfasst: 14.04.2004 15:58
von Konne
Na denn bastel mal weiter bin mal gespannt was dat wird
P.S.:Verdammt, Scheiß Bilderfriemelei
Habs jetz glaub ich

Verfasst: 18.04.2004 15:04
von SV-Schnarchi
mal ne dumme Frage
Aber was bringt mir das im nedeffekt wenn ich da rum fummel?
2 km/h mehr vmax?
klärt mich doch bitte mal auf, wofür ist das eigentl.?
Verfasst: 18.04.2004 18:17
von mattis
N Abend.
Ich denk das deaktivieren oder ausbauen des SLS ist weniger dazu geeignet mehr Leisung zu erhalten. Wie sollte es auch?
Oft (immer?) wird dadurch das Patschen und/oder Schiessen im Auspuff verhindert.
Meiner Meinung nach völlig unsinnig dieses Geraffel.
Hatte das an der SLR/Dominator auch schon immer abgestellt und werd 's Meistro bei der 6.000er ebenfalls auferlegen.
mfg
Matthias
Verfasst: 18.04.2004 18:19
von mattis
'N Abend.
SVKonne hat geschrieben:Von rechts durch den Rahmen

Der senkrechte Schlauch von oben geht in den Lufi-Kasten?
Wenn der offen bleibt, besteht dann nicht die Gefahr das der Motor darüber ungefilterte Luft zieht?
Oder ist da ein Einweg-Ventil drinn?
mfg
Matthias
Verfasst: 18.04.2004 20:52
von Konne
mebner hat geschrieben:Oder ist da ein Einweg-Ventil drinn?
Die luft wird durch den Abgassog angesaugt un von einem Ventil freigegeben
An dem Ventil is ein Kabel dran musst du ma gucken
Hab den Schlauch aba auch noch zu gemacht, sicher is sicher

Verfasst: 25.04.2004 18:27
von mattis
'N Abend.
SVKonne hat geschrieben:mebner hat geschrieben:Oder ist da ein Einweg-Ventil drinn?
Die luft wird durch den Abgassog angesaugt un von einem Ventil freigegeben
An dem Ventil is ein Kabel dran musst du ma gucken
Hab den Schlauch aba auch noch zu gemacht, sicher is sicher

OK. Eine Frage noch an die Techniker hier:
Wie steht das Ventil in Verbindung mit dem SLS?
Was wird geregelt? Welche Größen spielen dabei mit (Drehzahl, Last, etc)?
mfg
Matthias