Blechplatte beim Heckumbau warum ?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Andi 10000001


Blechplatte beim Heckumbau warum ?

#1

Beitrag von Andi 10000001 » 13.04.2004 22:40

Hallo
Warum bauen eigentlich so viele die ihr Heck umbauen, immer so ein großes Blech ein, ich meine jetzt nicht die Nummernschild Befestigung .Ich habe jetzt schon einige Umbauten life gesehen und ich muss sagen, das bestimmt bei 50-60 Prozent der Umbauten das Nummernschild wackelt wie verrückt und so ein silbernes Blech unter der Sitzbank sieht doch auch nicht unbedingt so toll aus .Ich finde das wenn schon umbauen, dann so umbauen das man die Optische Veränderung wahrnimmt ,aber nicht denn umbau.
Hat sich jemand schon einmal Gedanken gemacht diesen umbau ohne dieses Blech auszuführen, und ohne zubehör unterverkleidung.
Oder ist es einfach so das euch diese Blech einfach nur gut gefällt und ich nur einfach einen falschen Geschmack habe.
Gruß Andi :?: :roll: :?:

Dodger


#2

Beitrag von Dodger » 13.04.2004 23:23

Ich glaube, Du hast den falschen Geschmack... :roll: :wink:

Nunja, für ein Blech braucht man kein Materialgutachten (oder so ähnlich) da es nicht splittern kann, zudem lässt es sich relativ gut verarbeiten und is auch noch stabil.

Mein Kennzeichen wackelt übrigens nicht, nach Aussage anderer, ich selbst hab davon auch nichts gesehen, als Jensel mit meiner SV gefahren is.

Abgesehen davon: Man kann das Heck auch ohne Blech oder HUV umbauen, aber da gibts m.E. immer irgendwelche Lücken oder offene Stellen...

Klar, wirklich dicht isses mit dem Blech auch nicht, aber optisch gesehen wenigstens "geschlossen"... :wink:

Andi 10000001


#3

Beitrag von Andi 10000001 » 14.04.2004 7:17

Kann es sein das nur deshalb sehr viele mit einem großen Blech arbeiteten um stabilität für das Kennzeichen her zu bekommen.
Andi

obi


#4

Beitrag von obi » 14.04.2004 8:17

wenn du bei einer alten sv650 eine ebene untersicht des hecks erreichen willst, dann musst du ganz ordentlich von dem plastik unterbau wegschneiden. das ragt nämlich weiter nach unten, damit das steuergerät platz findet. schneidest du das weg, dann erhälst du ein riesen loch.
kuckst du hier: :arrow: viewtopic.php?t=11438
irgendwie muss das ja wieder zu werden. darum ein blech. es gibt einige, welche das ding schwarz lackiert haben, ich habs unbehandelt lassen, weil:
1. zu faul es nochmals abzuschrauben und es meinem bruder zum lackieren mitzugeben
2. das ganze moped besteht aus den 3 farben blau silber und schwarz, da stört mich ein wenig silber auf der unter :!: seite nicht. zumal das kennzeichen auf der rückseite auch silber ist.

sicher ist das ganze geschmackssache, aber ich hab keine lust, über 100 euro für eine HIV auszugeben, wo ich die kennzeichenleuchte irgendwie reinfummeln muss.

ps: nachdem ich vorher noch nix mit alu gemacht habe, hab ich ein 3mm starkes alu verwendet. wo ich es abgeholt hab, war ich ziemlich überrascht, wie viel 3mm sind. das bearbeiten war zwar mehr arbeit, dafür wackelt aber gar nix (glaub, könnt ein anderes moped dran hängen und abschleppen :twisted: ).

Chung


#5

Beitrag von Chung » 15.04.2004 18:17

Kennzeichenleuchte?????????????????????
:twisted: :twisted: :twisted: :roll:

obi


#6

Beitrag von obi » 15.04.2004 18:22

ganz einfach: wenn die rennleitung mich kontrolliert, dann will ich, dass alles so seine richtigkeit hat, damit sie beim auspuff ein auge zudrücken.

sobald sie mehr haben, was ihnen nicht passt, wirds einfach problematischer.

da investier ich gern 5 euro und ein halbe stunde arbeit in das ding und hab dann -hoffentlich- meinen frieden.

ansonsten hast recht, ich tät das ding nicht brauchen. (und wenn du genau geschaut hast, dann ist dir aufgefallen, dass der reflektor fehlt :twisted: )

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#7

Beitrag von Aldo » 15.04.2004 19:13

Chung hat geschrieben:Kennzeichenleuchte?????????????????????
:twisted: :twisted: :twisted: :roll:
tja, das dachte ich auch, als ich vor 2 Wochen beim TÜVler war!
ich durfte noch einmal vorfahren! :evil:
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Antworten