Seite 1 von 1

Sekundärluftsystem stillegen - wie macht mans richtig?

Verfasst: 17.04.2004 19:50
von mattis
Hallo,

da ja wohl feststeht das alle K3's das SLS besitzen, würde mich mal interessieren, wie man es am Besten stillegt/ausbaut.

Der dicke Schlauch kommt von oben und zweigt am T-Stück nach rechts und links ab.

Wo endet der obere Schlauch? Zieht der gefilterte Luft?

Sollte man nur das T-Stück abdichten und die unteren Schläuche drann lassen, oder gibts eine prof. Variante, um das ganze Geraffel lückenlos aus der SV zu entfernen und alle Löcher zu verschließen?


Würde mich freuen.


Gruß
Matthias

Verfasst: 18.04.2004 0:21
von Konne
viewtopic.php?t=12375

Einfach abziehen un das T-Stück abdichten :!:
Der zieht gefilterte Luft :idea:
Dies wird von einem Veniel geregelt :idea:

Verfasst: 18.04.2004 21:29
von Pinky
aber ich frag mich wieso???

so wie ich ein sls kenne ists doch nur für die abgase :? so wie gutsos hier geschrieben hat viewtopic.php?t=12491

nimmt das denn leistung weg oder was ändert sich dadurch???

Verfasst: 18.04.2004 23:20
von Konne
Das hat mit Leistung nix zu tun :!:
Fehlzündungen und Patscher gehen dadurch weg :idea: