Seite 1 von 1

Fussbremshebel

Verfasst: 27.04.2004 9:48
von McMurphy
Ahoi,

hab leider am Wochenende meine SV etwas unsanft in der Kurve abgelegt. :( idiot

Unter anderem ist dabei der Fussbremshebel abgebrochen. jetzt würde ich gerne wissen ob man Spezialwerkzeug braucht wie z.B. einen Abzieher da es so aussieht als wenn er gelagert ist. stimmt das? wäre nett wenn ihr mir sagen könntet wie aufwendig es ist das Teil selbst zu wechseln! laut Suche hab ich nur den ungefähren Preis von 75 Euronen gefunden. :?

McMurphy

Re: Fussbremshebel

Verfasst: 27.04.2004 10:01
von svbomber
McMurphy hat geschrieben:... jetzt würde ich gerne wissen ob man Spezialwerkzeug braucht wie z.B. einen Abzieher da es so aussieht als wenn er gelagert ist. stimmt das? ...
Welches Baujahr fährst Du :?:

Ich hatte erst vor kurzem Brems- und Fußhebel zerlegt, zwecks Reinigung (SV1000S K3).
Dort sind die Fußrasten einzig durch einen Bolzen mit Sprengring gesichert.
Die Hebel sind rückwärtig mit einer Inbus-Schraube (inkl. Loctite mittel) gesichert. Die Fußrastenanlage zuvor komplett demontieren.
Bei der K3 ist der Schalthebel in einer Sinterbuchse gelagert. Der Fußbremshebel nicht.
Spezialerkzeug ist war somit nicht notwendig. Der Sprengring lässt sich mit einer Zange auch so entfernen.

Bild
Bild: Fußrastenhalter

Re: Fussbremshebel

Verfasst: 27.04.2004 10:04
von McMurphy
svbomber hat geschrieben:Welches Baujahr fährst Du :?:
Fahre eine 2001er S. Das mit dem Sprengring und Inbus hab ich auch gesehen. das wäre kein Problem. hab mich nur gefragt ob das Teil an sich gelagert ist und ich dafür einen Abzieher benötige. :?:

edit: jo dann is es wohl klar. danke dir! :)

McMurphy