Seite 1 von 3
kettenwechsel - vorderes ritzel
Verfasst: 04.05.2004 10:49
von palmer
weiß nicht ob ich zu blöd dauzu bin oder mir einfach nur ein schlagschrauber fehlt!
auf jeden fall wollt ich gestern ne neue kette aufziehen:
hinterrad ausbauen, alte kette runter, hinteres ritzel getauscht
vordere ritzel ..... tja da begann der sche...
ich hab die kupplung ausgehängt und die aufgebogene sicherungsscheibe "flachgedrückt" und dann mal fest drann gedreht (natürlich mit dem ersten gang drinnen) aber da bewegte sich gar nichts
daraufhin hab ich die neue kette montiert und meine freundin betätigte die hinterradbremse -> nichts
(ich muß zugeben, dass mein hebelsarm rel. klein war, aber...)
ich könnt heute von der arbeit nen gscheiden drehmomentenschlüssel mitnehmen (so n meter prügel)... wirds mit dem funken

oder hab ich irgendwas übersehen???
wird die neue kette dadurch eh nicht beschädigt???
und werd ich beim einbau das gleiche "problem" haben??? (das sich der motor beim festziehen mitdreht)
fragen über fragen .... glaub nämlich, dass ich der einzige bin, der es nicht schafft ne neue kette zu montieren

und das find ich
lg palmer
Verfasst: 04.05.2004 11:12
von jensel
NICHT mit dem Drehmomentschlüssel lösen!
Und die meisten Ratschen dürften auch zu schwach sein.
Ich hab die Stange aus dem Ratschenkasten genommen, da ´ne Verlängerung drauf.
Das Ritzel wird mit 145NM angezogen UND ist selbstsichernd. Dementsprechend schwer ist sie auch zu lösen. Viel Erfolg

Verfasst: 04.05.2004 11:22
von Konne
Ich bin beim ersten lösen auch in die Werkstatt
Das is saufest beim ersten Mal, is irgendein Klebezeugs auf dem Gewinde
Schlagschrauber ran, lösen
Dann wieder mit nem Drehmo fest gemacht
Zu Haus dann umgebaut

Verfasst: 04.05.2004 11:31
von palmer
jensel hat geschrieben:NICHT mit dem Drehmomentschlüssel lösen!
Und die meisten Ratschen dürften auch zu schwach sein.
Ich hab die Stange aus dem Ratschenkasten genommen, da ´ne Verlängerung drauf.
aber hat sich bei dir nicht der motor mitgedreht??
lg palmer
ps: wir haben nen drehmomentenschlüssel, den man in beide "richtungen" verwenden kann und der geht bin 250Nm, sollte auch zum lösen reichen

Verfasst: 04.05.2004 11:53
von jensel
Ich hab den auch zum Richtungsumschalten. Aber angeblich soll man das trotzdem nicht machen. Und beim Lösen ratscht auch das Drehmodings net.
Und der Motor dreht sich mit, logisch. Deshalb klemm ich´ne Dachlatte ins Hinterrad.
Verfasst: 04.05.2004 12:23
von palmer
jensel hat geschrieben:Aber angeblich soll man das trotzdem nicht machen.
wieder was glernt
jensel hat geschrieben: Deshalb klemm ich´ne Dachlatte ins Hinterrad.
da kommt dann aber ne ziemlich hohe belastung auf die kette??? könnte die dadurch beschädigt werden?? (die alte is nämlich schon herunten und ich hab die neue mal provisorisch montiert)
Verfasst: 04.05.2004 12:29
von jensel
Die Belastung kommt auch, wenn Du auf die Hinterbremse trittst. M. E. muss die Kette das abkönnen. Ich weiß es aber nicht sicher.
Wenn Du´ne Idee hast den Motor zu blockieren, dann her damit

Verfasst: 04.05.2004 12:35
von palmer
meine kette is sicher nicht die erste, die so etwas aushalten muß
also werd ich heut am abend das ritzl tauschen
(das hab ich eigentlich gestern auch schon vor ghabet)
danke auf jeden fall für die schnellen antworten
lg palmer
Verfasst: 04.05.2004 12:36
von svbomber
palmer hat geschrieben:... könnte die dadurch beschädigt werden?? (die alte is nämlich schon herunten und ich hab die neue mal provisorisch montiert)
Dann mach die alte Kette doch wieder drauf. Wenn Du sie zersägt hast nimmst Du halt ein Kettenschloss oder rödelst die anders wieder zusammen.
btw: Das Ritzel löst man ja nicht umsonst vor dem Wechsel der Kette

Verfasst: 04.05.2004 12:47
von jensel
svbomber hat geschrieben:btw: Das Ritzel löst man ja nicht umsonst vor dem Wechsel der Kette

Das weiß er jetz wohl auch selbst...
Verfasst: 04.05.2004 12:54
von svbomber
jensel hat geschrieben:... Das weiß er jetz wohl auch selbst...
Sollte man von ausgehen können ...
Verfasst: 04.05.2004 15:22
von Dodger
jensel hat geschrieben:Wenn Du´ne Idee hast den Motor zu blockieren, dann her damit

Zylinderkopf ab, großen Stein rein, Zylinderkopf drauf...

Verfasst: 04.05.2004 15:40
von KuNiRider
Also ich hatte die Mutter wie es sich gehört heftigst mit der Heißluftpistole bearbeitet (soll den Loctite knacken), hatte ne dicke, lappenumwickelte Dachlatte hinten durch die Schwinge gesteckt, den Gang drinn, Töchterlein auf der Bremse, ne Verlängerung mit 1m wo ich mit meinen 100kg (>=980 Nm!) draufgehüpft bin
Ergbnis:
- die, natürlich alte, Kette war in noch Ordnung
- Die Dachlatte war durchgebrochen
- Mutter saß noch bombemfest
Also habe ich laut fluchend meinen Kram aufgeräumt und bin zum Händler

Verfasst: 04.05.2004 15:58
von VauZwei
Die Mutter die das Ritzel hält ist bei mir immer lose, also ich meine wirklich lose, kann sie mit der Hand drehen.
Ist mir das erste mal aufgefallen als ich die original-Kette gewechselt habe, konnte das Ding mit der Hand drehen(wird natürlich vom Sicherungsblech gehalten.)
Hab das Teil dann wie irre angezogen.
Vor kurzem war wieder ne Kette fällig und was soll ich sagen, die Mutter war wieder lose.
Wie kann das?
Verfasst: 04.05.2004 16:07
von KuNiRider
VauZwei hat geschrieben:Hab das Teil dann wie irre angezogen.
Vor kurzem war wieder ne Kette fällig und was soll ich sagen, die Mutter war wieder lose.
Wie kann das?
Hmm beim Gasgeben zieht sie sich fest... bei der Motorbremse wird sie locker .... ---> Du gibts zu wenig Gas!
Aber ernsthaft: Du hast entweder kein Loctite drauf gehabt, oder deine Mutter ist geplatzt

Auf jeden Fall wird das Sicherungsblech irgendwann aufgeben, wenn es dauernd hin und herbelastet wird

und wenn das Ritzel den Abgang macht, will ich liebr nicht der Fahrer sein
