Seite 1 von 1
Wie funktionieren Kabelschnellverbinder ?
Verfasst: 06.05.2004 12:17
von cetus2002
Hi, mal wieder eine Grundsatzfrage:
1. Ich möchte das Magnetventil des Kettenölers mittels des mitgelieferten Schnellverbinders anschliessen. Habe allerdings keine Ahnung von der grundsätzlichen Funktionsweise dieser Verbinder

. Kann mir jemand eine anschauliche Kurzanleitung geben ? Muss bspw. das Kabel voher ent-isoliert werden oder nicht.
2. Für Vorschläge zur Positionierung wäre ich ebenfalls dankbar. Habe bislang den Kofferraum (unter Sozius) ins Auge gefasst.
3. Welches Kabel nehme ich denn da (Farbe)? Soll wohl das Scheinwerferkabel sein ?
Verfasst: 06.05.2004 14:01
von SV-Schulzi
Mangels Öler kann ich dir da keine brauchbaren Tipps geben aber
die Schnellverbinder funktionieren folgender Maßen:
So ein Ding besteht ja quasi aus 2 parallelen Kanälen, einer am Ende geschlossen, der andere durchgängig offen, mit einem Schlitz an der Seite.
Über beide Kanäle ragt eine Metallkrampe mit "Zähnen".
In den offenen Kanal kommt das duchgänige Kabel vom Moped (durch den Schlitz), in den geschlossenen das Kabel vom Öler, NICHT abisoliert und bis zum Anschlag!!
Dann quetschst du mit einer Zange die Metallkrampe in die beiden Kabel, dies schafft die Verbindung. (Hättest du abisoliert, könnten die Zähne nicht vernünftig greifen)
Zum Schluss musst du nur noch das abstehende Plastikteil rüberbiegen und einrasten lassen. Das isoliert und hält zusammen.
Ferdich, hoffe das war anschaulich.
Verfasst: 06.05.2004 20:43
von cetus2002
Danke schonmal, habs soweit kapiert.
Habe bzgl. des elektr. Anschlusses umdisponiert und das Teil vor der Batterie plaziert. Den Anschluß will ich jetzt an dem Kabelstrang unter den Sicherungen (der auf der Batterie liegt) machen. Da gibt es ganz, ganz viele bunte Kabel
Bitte bitte - sag mir einer, welches Kabel ich dort anzapfen kann, am besten wäre wohl das Kabel fürs Abblendlicht.
(SV650 von 2000).
Verfasst: 07.05.2004 7:25
von pü
Ich würde für den Anschluss daß (glaube ich orange/schwarze) von der Vergaserheizung nehmen. Ist zwar nicht hinter dem Sicherungskasten, sondern am Rahmen zwischen den Vergasern gelegen, aber du hast den Vorteil, daß es so gesteuert ist, daß nur Saft anliegt, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Grüße
Pü
Verfasst: 07.05.2004 9:12
von cetus2002
aber du hast den Vorteil, daß es so gesteuert ist, daß nur Saft anliegt, wenn die Zündung eingeschaltet ist.
Das wäre ja auch beim Scheinwerferkabel der Fall und zusätzlich hätte ich per Lichtschalter noch Kontrolle über den Öler (z.B. bei Wartungsarbeiten).
Verfasst: 07.05.2004 15:46
von Markus SVS
Habe das zwar noch nicht bei einer SV gemacht. Aber beim letzten wo ich geholfen habe hatten wir zusätzlich ein Relais auf den Neutralgang gesetzt. Aber ob das Sinn macht möchte ich mal anzweifeln. Soweit mir bekannt ist funktioniert das Teil doch eh nur wenn der Motor läuft oder bin ich da falsch informiert?
Verfasst: 07.05.2004 15:52
von cetus2002
Soweit mir bekannt ist funktioniert das Teil doch eh nur wenn der Motor läuft oder bin ich da falsch informiert?
Beim Scotty schon, da der mit Unterdruck funktioniert.
Meiner läuft aber elektrisch.
Mist, scheinbar kennt keiner die Kabelfarbe. Ich vermute ja, dass es gelb ist (lt. Schaltplan), aber ich bin nicht sicher.

Ich will wieder Moppedfahrn

Verfasst: 07.05.2004 16:12
von Markus SVS
Laut Schaltplan sogar ganz sicher Gelb bzw. Gelblich und auf alle Fälle einfarbig.
Du kannst so gesehen auch nichts kaputt machen, wenn das Kabel falsch ist dann kannst du den Schnellverbinder sehr leicht wieder entfernen. Bleiben dann nur zwei kleine Schnitte in der Isolierung zurüdk die dann einfach mit Isolierband abdichtest.
Verfasst: 07.05.2004 18:24
von cetus2002
Also: da sind zwei gelbe Kabel.
Kabel 1 ausprobiert: nichts !
Kabel 2 ausprobiert: läuft !
ABER NUR WENN ICH DAS FERNLICHT ANMACHE
Ich krieg 'ne Krise, was mach ich nur...
Verfasst: 07.05.2004 23:59
von Markus SVS

Schlag mich und gieb mir Tiernamen ... Denkfehler von mir Schweinwerfer rechts ist ja Fernlich.
Das Kabel für Ablendlicht ist WEISS. Vermutlich gibt es wieder 2 St. die sich aber nur dadurch unterscheiden das eines vor und eines nach der Sicherung ist.
Verfasst: 08.05.2004 10:01
von cetus2002
Markus - hätte ich einen Erstgeborenen, ich würde ihn Dir weihen.
Da meinen Lenden aber nur Töchter entsprungen sind, bleibt mir nur, Dich meiner ewigen Dankbarkeit zu vergewissern.
War zwar eine tierische Fummelei, den Verbinder in den Kabelstrang zu friemeln, aber jetzt läuft die Sache. Ist sehr schön geworden, nahezu unsichtbar und ohne Platzverlust unter der Sitzbank.
Wer Tips braucht, kann mich fragen...
Verfasst: 08.05.2004 14:18
von Markus SVS
cetus2002 hat geschrieben:Da meinen Lenden aber nur Töchter entsprungen sind...
Du weisst doch, Jungs machen Jungs und Männer machen Mädchen
