Seite 1 von 1
Wilbersfederbein - Wohin mit dem Ausgleichsbehälter
Verfasst: 07.05.2004 14:47
von Markus SVS
Ich hätte da mal eine Frage um ganz auf Nummer sich zu gehen das ich nicht falsch liege. Bei dem Federbein mit AB am Schlauch wird der AB ja am Rahmenheck an dem Bügel unten der vermutlich für Packgurte gedacht ist festgemacht oder sehe ich da was falsch?
Verfasst: 07.05.2004 15:02
von Peter GE
Hallo Markus,
da hab ich ihn auch hingebaut.
Allerdings hätte ich ihn gern unter der Sozius-Abdeckung versteckt.
Der Schlauch ist dafür lang genug, leider war der Winkel
von Schlauch und Ausgleichsbehälter dafür zu ungünstig.
Die Verbindung Schlauch / Ausgleichsbehälter darf man nicht lösen,
steht unter Druck.
Gruß Peter
Verfasst: 07.05.2004 15:09
von Markus SVS
Peter GE hat geschrieben:Die Verbindung Schlauch / Ausgleichsbehälter darf man nicht lösen, steht unter Druck.
Ja, leider. Der Winkel ist etwas für den Versand optimiert und weniger fürs montieren.
Aber egal, freue mich schon auf die erste Probefahrt

Verfasst: 07.05.2004 18:58
von Anaconda
Hm,
der Winkel des Schlauches ist für die Montage an den Gepäckbügeln gedacht. Schlauer wäre es gewesen, wenn du dich vorher erkundigt hättest, dann hätte dir Wilbers normaler weise den Schlauch in einem anderen Winkel montiert. Auf der anderen Seite, soll der Ausgleichsbehälter auch vom Luftstrom gekühlt werden.
Verfasst: 07.05.2004 23:53
von Markus SVS
Der nächste Punkt ist, wieviele andere Möglichkeiten gäbe es überhaupt den Ausgleichsbehälter zu montieren. Soviele Plätzchen stehen ja nicht zur Auswahl. Wollte nur nach mal nachfragen ob ich da richtig lag mit dem normalen Anbauplatz.
Verfasst: 08.05.2004 17:57
von Janosch
ich hab die k3. da wird's bei der fussraste angeschraut. einfach eine "halterung" zwischen fussrastenhalter und rahmen gelegt, fussraste wieder ranschrauben und gut ist. der stört nicht mal da.
Verfasst: 08.05.2004 18:31
von Markus SVS
Anaconda hat geschrieben:Schlauer wäre es gewesen, wenn du dich vorher erkundigt hättest, dann hätte dir Wilbers normaler weise den Schlauch in einem anderen Winkel montiert.
Stimmt, aber für den Preis wo die mir gemacht haben wäre es schon fast frecht gewesen da noch Sonderwünsche zu haben

Verfasst: 21.05.2004 21:13
von Chrissie
Wilbers liefert dafür auch extra einen Alubügel mit, um den Ausgleichsbehälter an die Soziusrastenhalterung zu schrauben.
Es grüßt
der Chrissie

Verfasst: 24.05.2004 12:54
von Avatar
Wieso haste einen mit AB gekauft?! Ich denke der ohne tuts völlig...
Verfasst: 24.05.2004 13:31
von silver650
Ohne tut es auch völlig.
Man braucht keinen AB.
Und die Platzprobleme bleiben einen erspart.
Verfasst: 24.05.2004 15:29
von Avatar
silver650 hat geschrieben:Ohne tut es auch völlig.
Man braucht keinen AB.
Und die Platzprobleme bleiben einen erspart.
Gut gut... Han nämlich letzte Woche eines bestellt, ohne AB.
Verfasst: 24.05.2004 15:53
von silver650
Ich auch!!!!

Verfasst: 30.06.2004 13:55
von Markus SVS
Avatar hat geschrieben:Wieso haste einen mit AB gekauft?! Ich denke der ohne tuts völlig...
Sicher tuts das ohne auch, wenn du aber von Wilbers das Angebot hast das Beinchen mit AB zum gleichen Preis zu bekommen wie das ohne, was würdest du dann machen
