Riss in GFK-Teil, kleben??
Verfasst: 10.05.2004 14:06
Hallo,
ich hatte vor ca. 14 Tagen sehr viel Glück im Unglück (wie es dazu kam, sieh unten). Jedenfalls hab ich jetzt in der Heckverkleidung einen ca. 4-5cm langen senkrechten Riss an der rechten Seite (k3).
Meine Frage: Kann man das kleben?? wenn ja, wie?? und sagt mit bitte nicht, das ich einen neue Verkleidung brauche. Wenn man nicht weis, da da ein Riss ist, sieht man ihn auch nicht...
OK, nun noch zu denen, die es Interessiert. Wie es dazu kam:
Ich bin nach der Arbeit Richtung Ruhrgebiet getourt. Wollte nur mal ne gemütliche Runde drehen. Irgendwann hab ich mich dann aufs fieseste verfransst. Egal, hauptsache fahren. Dann hatte ich genug und wollte mich auf den Heimweg machen, musste aber feststellen, das ich ziemlich weit weg war. hmm.. grummel.. also Autobahn. Dreispurig, wenig Verkehr, 34PS ausgefahren --> ~160 km/h. Das waren gleich zwei Dinge die ich gewöhnlich nicht tue: Autobahn fahren und sehr schnell fahren (für meine Verhältnisse rasen). Dann waren da einige Fahrzeuge, also linkeste Spur und vorbei. Ein Fahrzeug wollte wohl auch ausscheren, hat wohl in dem Moment geguckt, als ich im toten Winkel war. Als er dann ausscherte, war ich FAST vorbei, sodass er mein Hinterrad antippte. Bei ca 160 NICHT LUSTIG. Hinterteil ist dann leicht "gesprungen" (fühlte sich so an), kam dann leicht versetzt wieder auf (oder rutschte und bekam versetzt wieder Grip). Es hat mich dann ziemlich übel über alle drei Fahrstreifen getragen. Kurz vor dem Seitenstreifen, konnte ich gegenlenken, doof nur, das beim Wechsel der HR auf der blöden Linie war und wieder rutsche, diesmal in die andere Richtung. Dann wieder Grip, hat mich ganz schön hochgerissen, konnte die Maschine aber knapp vor der Leitplanke entlang dirigieren. Hier noch geschätzte 130 drauf. Vorsichtig gebremst und sieheda, genau auf einem unmitellbarem Parkplatz zum stehen gekommen. Schnaub!
OK, wo ist die Sach mit dem GFK-Teil. Die Verschraubung am Alu-KZH waren schon leicht ausgerissen, ich wollte noch an diesem Tag ne Halterung aus Edelstahl dranschrauben. Beim auftreffen des Fahrzeuges ist das Alu gerissen. der KZH inkl. allem Anbau hing runter und hat übelst am HR gehobelt (an der Unterseite des KZH war hinterher ne ca. 1,5cm dicke Gummischicht) irgendwann muss sich der KZH am Reifen verfangen haben und ist schnell und hart hochgeschlagen. das hat das GFK-Teil angerissen...
Anzeige gegen unbeknnat wird wohl nichts bringen, konnte kein Kennzeichen nennen, kein Fahrzeugtyp, etc. selbst die Farbe, ich glaube silber, war nur geraten. Ich wusst ja nichtmal wo genau ich war...
Naja, ist ja weitestgehen gut gegangen. Mir gehts gut. Und mein Baby hat nen neuen KZH (war ja sowieso geplant) und den HR hätte ich in ca 500km auch wechslen müssen.
Gruß Q
ich hatte vor ca. 14 Tagen sehr viel Glück im Unglück (wie es dazu kam, sieh unten). Jedenfalls hab ich jetzt in der Heckverkleidung einen ca. 4-5cm langen senkrechten Riss an der rechten Seite (k3).
Meine Frage: Kann man das kleben?? wenn ja, wie?? und sagt mit bitte nicht, das ich einen neue Verkleidung brauche. Wenn man nicht weis, da da ein Riss ist, sieht man ihn auch nicht...
OK, nun noch zu denen, die es Interessiert. Wie es dazu kam:
Ich bin nach der Arbeit Richtung Ruhrgebiet getourt. Wollte nur mal ne gemütliche Runde drehen. Irgendwann hab ich mich dann aufs fieseste verfransst. Egal, hauptsache fahren. Dann hatte ich genug und wollte mich auf den Heimweg machen, musste aber feststellen, das ich ziemlich weit weg war. hmm.. grummel.. also Autobahn. Dreispurig, wenig Verkehr, 34PS ausgefahren --> ~160 km/h. Das waren gleich zwei Dinge die ich gewöhnlich nicht tue: Autobahn fahren und sehr schnell fahren (für meine Verhältnisse rasen). Dann waren da einige Fahrzeuge, also linkeste Spur und vorbei. Ein Fahrzeug wollte wohl auch ausscheren, hat wohl in dem Moment geguckt, als ich im toten Winkel war. Als er dann ausscherte, war ich FAST vorbei, sodass er mein Hinterrad antippte. Bei ca 160 NICHT LUSTIG. Hinterteil ist dann leicht "gesprungen" (fühlte sich so an), kam dann leicht versetzt wieder auf (oder rutschte und bekam versetzt wieder Grip). Es hat mich dann ziemlich übel über alle drei Fahrstreifen getragen. Kurz vor dem Seitenstreifen, konnte ich gegenlenken, doof nur, das beim Wechsel der HR auf der blöden Linie war und wieder rutsche, diesmal in die andere Richtung. Dann wieder Grip, hat mich ganz schön hochgerissen, konnte die Maschine aber knapp vor der Leitplanke entlang dirigieren. Hier noch geschätzte 130 drauf. Vorsichtig gebremst und sieheda, genau auf einem unmitellbarem Parkplatz zum stehen gekommen. Schnaub!
OK, wo ist die Sach mit dem GFK-Teil. Die Verschraubung am Alu-KZH waren schon leicht ausgerissen, ich wollte noch an diesem Tag ne Halterung aus Edelstahl dranschrauben. Beim auftreffen des Fahrzeuges ist das Alu gerissen. der KZH inkl. allem Anbau hing runter und hat übelst am HR gehobelt (an der Unterseite des KZH war hinterher ne ca. 1,5cm dicke Gummischicht) irgendwann muss sich der KZH am Reifen verfangen haben und ist schnell und hart hochgeschlagen. das hat das GFK-Teil angerissen...
Anzeige gegen unbeknnat wird wohl nichts bringen, konnte kein Kennzeichen nennen, kein Fahrzeugtyp, etc. selbst die Farbe, ich glaube silber, war nur geraten. Ich wusst ja nichtmal wo genau ich war...
Naja, ist ja weitestgehen gut gegangen. Mir gehts gut. Und mein Baby hat nen neuen KZH (war ja sowieso geplant) und den HR hätte ich in ca 500km auch wechslen müssen.
Gruß Q