Seite 1 von 2

Probleme mit Scheinwerfer beim TÜV

Verfasst: 19.05.2004 10:57
von DAN
Hallo Leute! Ich benötige dringend eure Hilfe!

Nachdem ich mir einige Beiträge zum Thema Scheinwerfer durchgelesen habe, besorgte ich mir eine endgeile Lampenmaske mit passendem (E11-geprüften) Scheinwerfer. Heute war ich beim TÜV und man hat mir gesagt, dass ein HC und HR Prüfzeichen fehlen und somit der Scheinwerfer nur für Nebel- und Fernlicht taugt. Das liegt wohl an der nicht vorhandenen Trennung der Lichtstärken (???). Mein Problem ist nun, dass in diese Maske (vom Maß her) kein anderer Scheinwerfer passt! Kennt jemand eine Adresse wo man einen solchen Scheinwerfer mit den benötigten Prüfzeichen bekommt oder hat sonst eine Lösung für mich?

Ihr könnt euch den Scheinwerfer hier mal ansehen:
Bild
Vielen Dank im Voraus

DAN

Re: Probleme mit Scheinwerfer beim TÜV

Verfasst: 19.05.2004 11:08
von SVHellRider
DAN hat geschrieben:... oder hat sonst eine Lösung für mich?...
Andre Maske und andren Scheinwerfer besorgen....
oder andren TÜV finden. :roll:

Verfasst: 19.05.2004 11:11
von Herr Hase
@dan

genau diese lampe gibt es in zwei versionen: entweder, und das hast du, als nebel-version oder als echtes fahrlicht.

hast wohl die falsche gekauft ... sorry. vom büro aus kann ich dir nicht die "richtige" adresse nennen, kein überblick.

einer der drei großen hat diese lampe auch im angebot, da aber glaube ich auch nur als nebel-version. wo hab ich das denn schonmal gesehen, verdammt ...

Verfasst: 19.05.2004 12:41
von DAN
Hey Hein,...

ich wäre dir unermeßlich dankbar, wenn du mir echt ne adresse für das richtige licht geben könntest!

Gruß
DAN

Verfasst: 19.05.2004 18:32
von Dodger
Hein Bloed hat recht... es gibt tatsächlich 2 Versionen davon... und ich meine mich zu Erinnern, daß die "Abblendlampe" ne ganze Stange teurer war, als das Nebelteil.

Verfasst: 19.05.2004 19:22
von BunjeeJumpa
Einer unserer Rostocker SVrider hat den auch... Kann ihn ja ma fragen falls sich das nich schon bis Freitach aufklärt... Vorher seh ich ihn nich...

Verfasst: 20.05.2004 22:14
von DAN
@ jumpa

Ja frag ihn bitte mal! Notfalls muss ich halt das teurere Abblendteil auch noch kaufen! Ist besser als auf meine schöne Maske verzichten zumüssen!

DAN

Verfasst: 21.05.2004 21:05
von BunjeeJumpa
Hab heut ma gefragt - er sagte, dass geht auch mit der "falschen" Version der Lampe... Er meinte das Original SV-Licht hat 4 Kabel, die Tuning-Lampe allerdings nur 3 Kabel... Also hat er jetzt kein Standlicht, weil das Kabel einfach "trockengelegt" wurde... Der TÜV hat ihm das so abgenommen... 8)

Verfasst: 22.05.2004 15:25
von DAN
Danke nach Rostock, Jumpa!
Unser TÜV hier in NRW stellt sich leider etwas komplizierter da! Die sagen: "Das Ding trennt die Lichtstärken nicht!" also, keine Plakette! :evil:

@ Hein Bloed:
Konntest Du vielleicht schon den richtigen Scheinwerfer ausmachen?

Verfasst: 22.05.2004 15:30
von BunjeeJumpa
Naja es trennt halt schon - dann is halt nur kein Platz mehr für dat 4te Kabel... Ich glaube zumindest das hat er gesagt... Kannst ihm (Nieler) ja sonstma ne PN schicken...

Verfasst: 24.05.2004 22:39
von Nieler
Heho, so nu, hab den hübschen Scheinwerfer auch dran. :lol: :lol:
Sieht ja auch geil aus. :twisted:
So meiner hat 3 Kabelausgänge, so wie deine schätze ich mal, bei mir wurde das vom Freund inner Werkstatt zusammengeklemmt, da ich da auch dran gescheitet bin. Bei mir wurde das Standlichtkabel vom Originalverteiler einfach still gelegt, also ist Ablendlich und Standlicht eins bei mir. Es leuchtet dann eine Seite vom Scheinwerfer.
Beim Fernlicht leuchtet dann der komplette Scheinwerfer, sprich beide seiten, und meiner Meinung nach is das Fernlich heller und leuchtet stärker als der originalscheinwerfer.

So du siehst es geht also, musst mal bisschen rumfummeln, alle 3 Kable solange hin und her stecken bis es geht, geht dann bei uns hier in Rostock auch ohne Probleme durch TÜV.

Falls noch fragen hast einfach mal melden kann dir dann mal gucken ob ich dir das noch genauer beschreiben kann.

bis denn dann

Verfasst: 25.05.2004 9:30
von DAN
@ Nieler

Hey, noch mal Danke an alle. Aber mein Problem ist nicht das richtige Anschließen (das hab ich so wie Nieler schrieb), sondern der TÜV will die Lampe aufgrund der Lichtstreuwinckel nicht als Abblendlicht zulassen! :?

DAN

Verfasst: 25.05.2004 12:23
von Herr Hase
huch, das thema ist ja immernoch offen ... hab ich ja total vergessen, werde zuhause mal bei meinem favoriten blättern - update folgt.

Verfasst: 26.05.2004 16:21
von Herr Hase

Verfasst: 28.05.2004 11:27
von DAN
:D :D :D Also!!!

Zunächst noch mal Danke für eure tatkräftige Bemühung mir mit meinem Problem weiter zu helfen! Ihr seit klasse! Ich habe das Problem nun doch noch umgehen können!

Hatte heute wieder einen HU-Termin und das Glück einen Prüfer zu erwischen, der heute Mittag noch seinen Urlaubsflieger erreichen musste 8) Also sagte der große Manitu: "Es werde Licht, is ne Lampe, is gut"! Bedeutet Plakette erhalten!

Wenn das Teil lackiert ist gibts Bilder!

@ Hein Bloed: Auch dir nochmal speziellen Dank! Aber das ist die Lampe die Ich habe. Die TÜV-Zulassung gilt auch bei dem Teil nur für Nebel- u. Fernlicht.

Chiao DAN