Bessere Bremsen umsonst :)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
rap


Bessere Bremsen umsonst :)

#1

Beitrag von rap » 22.05.2004 7:02

Das Ganze ist einfach:

Setzt die Bremsarmatur am Lenker soweit wie möglich nach links.
Jeder cm mehr zwischen Gasgriff und Bremse setzt sich in größerem Hebelarm, mehr Bremswirkung und wichtig, mehr Dosierbarkeit und Gefühl um.

Den Tip habe ich mal auf einer Auflistung von Bremsentips entnommen.
Ist imho echt genial.

An meinem Superbikelenker ist ja ne Menge Platz ;) und der Abstand ist schon 4cm.

Im Sicherhetstraining neulich konne ich mit 2 Fingern (die habe ich immer an der Bremse) das Hinterrad lupfen, aber nur schwer vorne blockieren.
Durch den Abstand wird die gute SVbremse noch besser.

Probierts mal aus

rap

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 22.05.2004 18:30

Wer beim Sicherheitstraining mit 2 Fingern bremst, hat erstmal nicht aufgepasst.
Ja, auch Rennfahrer machen das, aber eben auf der Rennstrecke.

Wenn man nur mit 2 Fingern bremst, wandern die bei verschobener Bremsamatur zwangsläufig weiter nach außen zum Hebelende.
Die meiste Kraft, ebenso wie Gefühl kann man sicherlich mit dem Zeige- und Mittelfinger ausüben.
Nur resultiert draus unweigerlich, dass Du gar nicht mehr die Möglichkeit hast, mit 4 Fingern zu bremsen, weil der Bremshebel so weit links sitzt :?

Mag für die Rennstrecke alles ok sein, im Falle einer Schockbremsung auf öffentlicher Straße halte ich es für nachteilig.

Im übrigen sollte der Bremshebel so eingestellt sein, dass man ihm problemlos mit den letzten Fingerglieder erreichen kann. Das verleiht zum einen den Fingern den längesten Hebelarm, zum anderen hat man in den Fingerspitzen auch das meiste Gefühl.

Lorbas


#3

Beitrag von Lorbas » 23.05.2004 12:19

bei mir isses so wenn ich die so einstell das ich mit allen fingern rankomm, kann ich nich mehr voll bremsen. also wieder weiter weg und nur mit 3 fingern. aber das muss jeder wissen wie er das macht. wenn man jetzt versucht was zu ändern oder um zu stellen wirds immer schwierig. denn bei schockreaktionen greift man wieder so rein wie früher.

ev ... entuell


#4

Beitrag von ev ... entuell » 23.05.2004 14:16

svbomber hat geschrieben: ...Wenn man nur mit 2 Fingern bremst, ... gar nicht mehr die Möglichkeit hast, mit 4 Fingern zu bremsen, ...
Mag für die Rennstrecke alles ok sein, im Falle einer Schockbremsung auf öffentlicher Straße halte ich es für nachteilig ...
was hast Du gegen 2 Finger?
vorgestern ist mir aufgefallen,
solange der Autopilot an ist, ich also fahr ohne groß zu denken, kennen sicher alle von Euch, die etwas routinierter sind, hab ich beide Hände am Lenker, schalte meist ohne kuppeln und bremse mit 3-4 Fingern
wenn ich aktiv fahre, meist weil die Straße übel ist, unharmonische Kurven, Löcher, Kies, Wellen ... sind jeweils 2 Finger auf den Hebeln und ich schalte oft sogar mit Zwischengas, ja ich weiß, der Begiff ist nicht korrekt, aber ihr wißt was ich meine, obwohl ich mir den ideotisch langen, geraden Hebel immer auf die Finger am Lenker klopf und bremse mit 2 Fingern, wie sich das gehört, den Gasgriff rolle ich mit Ballen und 1. Daumenglied, kleiner und Ringfinger sind immer fest am Lenker
wenn der Autopilot wieder an ist sind auch die Finger wieder alle am Lenker

Antworten