Seite 1 von 1
gebrochene Verkleidung
Verfasst: 06.06.2004 18:01
von OnGi
Hi,
irgend ein Volldepp war wohl neidisch und hat mir meine Verkleidung ganz unten mit dem Fuß eingetreten. Jetzt ist es noch nicht ganz durchgebrochen aber es fehlt auch nicht mehr viel.
Womit stabilisiere ich das ganze denn am besten ? es gibt da ja so repariersets aber taugen die auch?
Und hat irgendwer ne Idee wie sich das wieder verschönern lässt ohne großen Aufwand also zB mit nem Aufkleber, nur würd mir da grad kein passender einfallen
Bild der Beschädigung :
http://mitglied.lycos.de/ingos_homepage/suzi/putt.jpg
MfG
Verfasst: 06.06.2004 18:11
von SV-Schulzi
Gibt doch so GFK-Matten und Kleber.
damit kannste von innen gegenfüttern.
Frag doch mal go4, der hat (jetzt) meine Unterverkleidung sehr professionell repariert und kennt sich da aus...
Verfasst: 07.06.2004 15:21
von 7@n3r
Das ist ja echt mies...Was kann nur in so einem Hirnlosen vorgehen der so´n scheiss macht. Vieleicht wär ne Garage oder Parkhaus nicht schlecht.
Bei uns in der Gegend passiert so was laufend, deswegen hab ich meine kleine in der Tiefgarage stehen.
Ist auch kein 100%´iger Schutz. Aber ich kann nachts besser schlafen. Vollschei.... sollte man die Neider...
Na ja trotzallem viel Glück das du es schnell reparieren kannst.
Verfasst: 07.06.2004 15:43
von OnGi
Daheim steht sie ja hinterm Haus und da passiert ihr auch nix aber ich denk das es an der Schule war, denn das ist der einzige Ort wo ich sie bisher sonst unbeaufsichtigt gelassen hab

...
Hab die Verkleidung mal abgebaut und das ganze mit etwas Sekundenkleber und nem sehr starken Klebeband stabilisiert so kann es zumindest von allein nicht weiter durchbrechen !
Im Winter (wenn sie eh nicht gebraucht wird) wird dann die Stelle gespachtelt und lackiert

mal schaun was bis dahin noch so anfällt

Verfasst: 07.06.2004 15:51
von Punisher
.
Verfasst: 07.06.2004 17:10
von Chung
silver650man hat geschrieben:Da die Verkleidungsteile aus Kunststoff sind, kannst du die Idee mit GFK fallen lassen. Es werden sich immer wieder kleine Risse bilden.
Das halte ich für ein Gerücht, ich habe meine Verkleidung mit Glasfaser-
matten ausm Bauhaus und einem 2-Komponenten-Kleber geklebt. Einfach
sie zu klebende Stelle reinigen und den Kleber mischen und gut umrühren,
dann auf die zu klebende Stelle schmieren und zugeschnittene Matten
quer zum Rißverlauf auf den Kleber legen. Dann wieder Kleber auf die
Matten schmieren und eine neue Lage draufkleben und wieder Kleber,
und dann wieder Matte...........dann wenns fertig ist mit nem Fön ca. 15-30
Minuten fönen dann isches BOMBENFEST.
Verfasst: 09.06.2004 16:21
von el Kaputtnik
Erst mal den Riss ausfräsen, dann kann da auch nix mehr weiter einreißen. Nimm Glasgewebematten (280er) und Polyesterharz (geht auch das ausm Baumarkt), dann den Riss mit Matten hinterlegen und vorne kannste ihn dann verspachteln. Und immer schön anschleifen und entfetten, sonst bringt die ganze Matscherei nix.
Verfasst: 09.06.2004 17:39
von jens-assi
Hallo,
wenn du es eh im Winter richtig machen willst, dann KUNSTSTOFFSCHWEISSEN ! ! ! Z.b. hier:
www.verkleidungsdoktor.de
Fairer Preis und sehr gute Qualität. Musste ich auch schon in Anspruch nehmen und war sehr zufrieden. Nachteil: es muss hinterher lackiert werden.
ABER: wenn du jetzt mit GFK usw. arbeitest, kannst du das Schweissen hinterher vergessen, lt. Auskunft des "Doktors". Aber du hast es ja schon anderweitig fixiert.
Es grüßt der jens.