Seite 1 von 1
Wichtige Frage zum Öl
Verfasst: 07.06.2004 21:40
von The Chase
Hi Leute,
meine SV hat bei der Ölanzeige rechts (wenn man drauf sitzt) kaum noch Platz zur L-Linie.
Ich denke man sollte da langsam mal Öl nachschütten, jetzt meine Frage, bei der letzten Inspektion wurde laut Vorbesitzer folgendes Öl verwendet:
MOTUL Motorenöl 20W50
Auf der Verschlußschraube am Motorrad steht aber 10W40 drauf, was sollte ich jetzt machen?
PS: Noch eine Frage nebenbei, welchen Hersteller vom Öl sollte man nehmen? Geht auch Öl von der Tanke?
PPS: Ich habe eine SV650S Bj. 2000
Gruß
Verfasst: 07.06.2004 22:59
von KuNiRider
Die Öl-Marke ist erstmal mehr Glaubenssache, ich persönlich mag das LiquiMoly 10W40 mit MoS², seitdem ich es auch in der SV fahre, ist imho die Kupplung besser dosierbar.
Alle Motoren-Öle sind untereinander mischbar, darauf musst du also nicht achten. Vollsynthetische Öle füren bei der SV gerne zu Kupplungskleben und bei einen Wechselinterwall von nur 6000km kommen deren Vorteile nicht zum Zuge

Teilsynthetische tendenziell das selbe. Kaufe einfach irgendein mineralisches Erstraffinat- 10-W40-Öl (20W50 ist für die SV ein Sommeröl) und kipp es rein

Verfasst: 08.06.2004 10:50
von Anaconda
Hallo,
prinzipiel sind alle Motorenöle unter einander mischbar, nur leidet die Qualität des besseren Öl's, wenn du ein schlechteres dazu mischst. Zusätzlich solltest du darauf achten das du nur Motorradöle verwendest. Du kannst dein Öl natürlich auch an der Tanke kaufen, ist nur meist teurer.
Verfasst: 08.06.2004 15:06
von lelebebbel
mein ölstand (motor warmfahren, ausmachen und dann 2 minuten stehen lassen -> dann erst messen) ist auch in der gegend der L markierung, n kleines stück drüber. schon immer...
grund: so spritzt weniger öl in die airbox hoch.
Verfasst: 09.06.2004 16:49
von The Chase
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich fahre nur die Saison über also ca. Mai bis max. Oktober.
Soll ich da nun 10W40 oder 20W50 nehmen ?
Gruß
Verfasst: 11.06.2004 16:03
von Udo66
Nimm 10W40 und füll ordnungsgemäß nach. Beim nächsten Wechsel, sofern Du den nicht selbst machst, besteh auf der Originalviskosität 10W40. Das 20er ist etwas dicker, kann aber auch höhere Temperaturen ab. Ist lt. Suzuki nicht notwendig Und wie Kuni schon sagte, die Marke ist eigentlich unwichtig.