Digital Tacho zeigt "0"???


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
aj4


Digital Tacho zeigt "0"???

#1

Beitrag von aj4 » 19.06.2004 23:49

Hallo Freunde,

war heute mit meiner SV 650 S Bj 2003 unterwegs in meinem Schwabenländle und bin in den Regen gekommen, nicht stark aber zum naßwerden hat es gereicht! Ich hab mein Bike dann bei meiner Tante abgestellt bis der Regen sich verzogen hatte! Als ich nun die Heimfahrt antrat war alles bestens bis auf einmal nach vielleicht 3 Minuten Fahrt der Digitaltacho nur noch 0 anzeigte! Der Drehzahlmesser, Temperatur, Uhrzeit funktioniert nur der Geschwindigkeitsanzeiger steht auf 0 und die KM werden auch nicht weitergezählt! Wer kann mir dabei helfen? Wer weiß Rat?

greetings AJ

Konne


#2

Beitrag von Konne » 20.06.2004 0:04

Na dein Händler weiß Rat :idea:
Reparatur auf Garantie :wink:
Da irgendwas auseinander zu bauen macht nich wirklich Sinn 8O

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Wörsty » 20.06.2004 9:54

Fahr zum Händler.
Der Aufwand das selbst auseinander zu bauen lohnt nicht.
:arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=t ... details=33

Orang


#4

Beitrag von Orang » 20.06.2004 17:32

Und erzähl dann bitte mal, was dein Händler gesagt und gemacht hat.
Das scheint nämlich eine generelle Schwäche der K3 zu sein, neben mir ist der Tacho noch 3 oder 4 anderen aus dem Forum ausgefallen. Meine stand schon 2x beim Händler und es wurden alle Kontakte überprüft, da vertrau ich allerdings nicht so richtig drauf.

lelebebbel


#5

Beitrag von lelebebbel » 20.06.2004 21:08

<kriminell-modus>
fahrradtacho dranbauen, weiterfahren... dann nach 3 jahren die SV mit kilometerstand von heute weiterverkaufen :D :twisted: :mrgreen:
</kriminell-modus>

mattis


#6

Beitrag von mattis » 20.06.2004 21:39

'N Abend.
lelebebbel hat geschrieben:<kriminell-modus>
fahrradtacho dranbauen, weiterfahren... dann nach 3 jahren die SV mit kilometerstand von heute weiterverkaufen :D :twisted: :mrgreen:
</kriminell-modus>
Du bist ja Böse :twisted: einfach nur böse ;-)

'Ne nette Idee, hat was.

Leider wird der KM-Stand wohl in so einem tollen Chip gespeichert.

Aber dafür gibts ja die Jungs aus der Autobild - Tachojustierung und so 8) (was man natürlich nicht macht. NIE!!!)


Gruß
Matthias

Orang


#7

Beitrag von Orang » 21.06.2004 18:19

Der Fehler beschränkt sich nicht nur auf pures 0 anzeigen, zumindest bei mir hat der Tacho auch andere lustige Werte wie minutenlang 299 km/h gezeigt. Und hier haben wir dann genau die gegenteilige Wirkung, der Kilometerstand steigt nämlich im Sekundentakt.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 21.06.2004 18:29

mebner hat geschrieben:Aber dafür gibts ja die Jungs aus der Autobild - Tachojustierung und so 8) (was man natürlich nicht macht. NIE!!!)...
Nö, warum auch. Dem geht viel einfacher :roll:
Nur ich mach es trotzdem nicht!

aj4


#9

Beitrag von aj4 » 21.06.2004 19:06

Orang hat geschrieben:Der Fehler beschränkt sich nicht nur auf pures 0 anzeigen, zumindest bei mir hat der Tacho auch andere lustige Werte wie minutenlang 299 km/h gezeigt. Und hier haben wir dann genau die gegenteilige Wirkung, der Kilometerstand steigt nämlich im Sekundentakt.
Genau das macht meiner auch, zwar nicht Minutenlang aber er zeigt mir auch mal im STand 299km/h ich habs leider nur noch nicht geschafft die Digicam so schnell auszupacken! smile

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Wörsty » 21.06.2004 19:15

Foto mit 299 hatte ich mal vor Ewigkeiten gepostet (Fotomontage).
Ich denke es ist ein Wackelkontakt.
Nur wo? :roll:

Hatte bis jetzt noch nie solche Probleme.

Udo66


#11

Beitrag von Udo66 » 22.06.2004 15:38

Was für ein Glück, daß ich die Knubbel-SV fahre.
Der ganze Digitalmist sieht nicht nur bescheiden aus (und ist auch schlechter abzulesen als jedes Zeigerinstrument), sondern ist auch noch anfällig. War meine Wahl für die "Alte" also doch gut.

Sorry, hilft hier zwar nicht weiter, aber mußte ich loswerden.

mattis


#12

Beitrag von mattis » 22.06.2004 17:52

'N Abend.
Udo66 hat geschrieben:Der ganze Digitalmist sieht nicht nur bescheiden aus (und ist auch schlechter abzulesen als jedes Zeigerinstrument), sondern ist auch noch anfällig. War meine Wahl für die "Alte" also doch gut.
Also ich kann die Daten auf meinem "Digitalmist" bei jeder Witterung einwandfrei ablesen.

Evtl. solltest du mal einen Optiker aufsuchen ;-)


Gruß
Matthias

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von Wörsty » 22.06.2004 18:01

Ich kann meinen Tacho auch super ablesen.
Weiß gar nicht was die immer alle haben.
Und schick finde ich das auch noch.
Irgendwie modern und passend zur eckigen Verkleidung.

the_carnival


#14

Beitrag von the_carnival » 22.06.2004 18:12

Ich find auch das das Cockpit der SV 1000 S gut ausschaut.

Wenigstens ist der Drehahlmesser noch Als Analoge Uhr, und der Tachomesser ist gut zu erkennen!

Orang


#15

Beitrag von Orang » 22.06.2004 18:23

Wörsty hat geschrieben:Foto mit 299 hatte ich mal vor Ewigkeiten gepostet (Fotomontage).
Ich denke es ist ein Wackelkontakt.
Nur wo? :roll:

Hatte bis jetzt noch nie solche Probleme.
Das mit dem Wackelkontakt scheint offensichtlich, das selbe Ergebnis erhält man auch, wenn man den Reed Kontakt bzw. dessen Eingangskontakte an einem Fahrradtacho kurzschliesst. Das Wo ist die grosse Frage, denn ich gehe einfach mal davon aus, dass mein Händler bei seiner Überprüfung der Verkabelung und Kontaktspraybehandlung nicht geschlampt hat. Ich frag mich aber schon, warum Suzuki sich da anscheinend noch keine Gedanken zu gemacht hat, ich war sicher nicht der erste der dieses Problem auf Garantie beim Händler beheben lassen wollte.

Antworten