Seite 1 von 1

Auspuff nach Ausrutscher Undicht - wie reparieren ?

Verfasst: 28.06.2004 17:26
von Markus SVS
Hallo zusammen,

habe gerade festgestellt das mein Auspuff nach einem kleinen Ausrutscher einen kleinen Spalt hat und ein wenig undicht ist. Und zwar ist er an der unteren Kante des Endtopfes etwas über die Strasse geschliffen und genau da ist soviel Material weg das ein Minimaler Spalt offen ist. Man sieht es eigentlich nur wenn man Gas gibt. Dann tropft langsam aber beständig Kondenswasser raus.

Da ich mich mit Schweissen nicht so gut auskenne wollte ich gerne mal ne Meinung dazu hören. Dieser kleine Spalt ist ca. 3-5mm lang und liegt genau an der unteren Aussenkante des Endtopfes neben der Aluhülle also noch im Stahl. Kann man so was schweissen und vor allem wie, gibts ja einige Möglichkeiten. Oder gibts da gar noch eine Lösung an die ich noch gar nicht gedacht habe?

Leider streikt mein ftp zugang gerade darum auch kein Bild hier. Hoffe die Beschreibung ist halbwegs verständlich.

Besten Dank schon mal.

Verfasst: 28.06.2004 18:22
von mfs.geronimo
Wenn es ordendlich aussehen soll,schweißen,schleifen und danach polieren,dann ist es faßt wie neu.
Wenn es nur dicht sein soll reicht schweißen,aber bitte mit VA Draht,sonst rostet es.
Noch eine Möglichkeit wäre Metallspachtel,aber ob das hält ist so eine Sache bei den Vibrationen am Endtopf.
Schweißen ist immer noch die beste Lösung.

Verfasst: 28.06.2004 18:33
von Markus SVS
Gibts da noch was zu beachten beim Schweissen was die Aluhülle betrifft? Bin wie schon gesagt kein Schweissprofi aber schweissen und Alu aktiviert bei mir irgendwie ein paar Alarmglocken :wink:

Verfasst: 29.06.2004 18:17
von mfs.geronimo
Da du Alu schweißen willst,hast du also einen Zubehörpott dranne.
Du mußt erst mal wissen aus was für einer Legierung die Hülle ist,dann brauchst du einen passenden Draht,womit du die Legierung schweißen kannst.Soviel zu den ersten Problem.
Der Pott ist von innen mit Glasfasern und son Gedöns gedämmt.Das Zeug wird bei der Hitze die beim schweißen entsteht in Flammen aufgehen.Das wäre das zweite Problem.Wenn man Alu schweißt ist der übergang vom schweißen zum wegschmelzen kaum zu sehen.Das Zeug wird ein wenig silbrig glänzend und schon ist da wo die Naht sein soll ein Loch.
Ruf bei dem Hersteller von deinem Pott an ob man die Hülle als Ersatzteil bekommen kann.Die Hülle ist meistens an den Endstücken vernietet.Nieten rausbohren neue Hülle rauf abdichten und das wars dann auch schon.

Verfasst: 29.06.2004 18:22
von Markus SVS
Die Hülle selbst hat nichts, ist noch ca. 1mm neben der Hülle aber halt verdammt nah.

Mal schaun wie sich das noch äussert. Mein Verbindungsrohr war am Anfang auch undicht und nach 500km war es komplett zugerusst und dicht. könnte ja mit so einem 4mm Haarriss auch passieren :D

Verfasst: 29.06.2004 22:50
von Markus SVS
Habe es jetzt endlich geschafft die Bilder hochzuladen. Der kleine Rote Strich zeigt die Stelle das Spalts. Dieser ist allerdings mit blossem Auge nicht zu sehen.


Bild

Verfasst: 30.06.2004 16:41
von KuNiRider
So wie ich das erkennen kann, ist der Riss ja komplett im Edelstahl.
:arrow: Du kannst das bei jeder Bauflaschnerei für ein kleines Trinkgeld zuschweißen lassen :idea:

Verfasst: 30.06.2004 18:35
von Markus SVS
KuNiRider hat geschrieben:So wie ich das erkennen kann, ist der Riss ja komplett im Edelstahl.Das siehst du richtig.
:arrow: Du kannst das bei jeder Bauflaschnerei für ein kleines Trinkgeld zuschweißen lassen :idea: Ist vermutlich nicht die schlechteste Idee und vermutlich die billigste.