E-Nummer, aber keine ABE-Bescheinigung: Wat nu?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
uli650s


E-Nummer, aber keine ABE-Bescheinigung: Wat nu?

#1

Beitrag von uli650s » 06.07.2004 23:24

Mohoin!
Ich hab mir vor kurzem eine hochgelegte Figaroli-Auspuffanlage bei ebay ersteigert. Super Optik und super Sound, nur blöderweise keine ABE. Eine E-Nummer ist allerdings eingraviert. Der Verkäufer besitzt keine weiteren Papiere aber meint man könnte damit aufgrund der E-Nummer völlig legal fahren... ich habe jedoch was anderes gehört: Ohne ABE-Bescheinigung (die mit dem Fahrzeugschein mitgeführt werden muss) erlöscht die Betriebserlaubniss für das Fahrzeug.

Also, reicht die E-Nummer oder brauch ich eine ABE-Bescheinigung?
Und wo krieg ich die her?

Hier kennt sich doch bestimmt einer aus...
(Übrigens mein erster Beitrag, also erstmal Hallo zusammen!)

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#2

Beitrag von jensel » 06.07.2004 23:37

E- Nr. reicht. Steht in der Montageanleitung vom BOS sogar dabei.

Markus SVS


Re: E-Nummer, aber keine ABE-Bescheinigung: Wat nu?

#3

Beitrag von Markus SVS » 07.07.2004 3:43

uli650s hat geschrieben:Ohne ABE-Bescheinigung (die mit dem Fahrzeugschein mitgeführt werden muss) erlöscht die Betriebserlaubniss für das Fahrzeug.
Definitives NEIN.

1. Wie jensel schon sagte brauchst du bei e Nummer keine weitere Bescheinigung

2. Selbst wenn es eine ABE Anlage wäre für die es eine ABE Bescheinigung gibt erlischt die BE dann nicht, nur weil du sie nicht mit dir führst. Ich denke mal bei einer Kontrolle wirds eine mündliche Verwarnung geben wenn du dich korrekt verhältst und fertig.

3. Generell erlischt die BE nicht so schnell, auch eine Anlage mit TÜV Gutachten die aber nicht eingetragen ist lässt die BE nicht erlöschen weil das Teil Eintragungsfähig ist, hier ist dann allerdings bei Kontrolle ein kleines Bussgeld fällig.

Martin650


#4

Beitrag von Martin650 » 07.07.2004 9:10

Ihr liegt nicht ganz richtig. Wenn ich ne Auspuffanlage für ne R1 mit E-Nummer an meine SV anbaue ist das illegal. Es sollte also mindestens sicher sein, daß dieser Auspuff mit der gravierten E-Nummer auch zu einer SV gehört, sonst gibts Ärger. Versuch doch mal über einen Figarolihändler oder direkt bei Figaroli diese Info einzuholen.

Markus SVS


#5

Beitrag von Markus SVS » 07.07.2004 10:14

Martin650 hat geschrieben:Ihr liegt nicht ganz richtig. Wenn ich ne Auspuffanlage für ne R1 mit E-Nummer an meine SV anbaue ist das illegal. Es sollte also mindestens sicher sein, daß dieser Auspuff mit der gravierten E-Nummer auch zu einer SV gehört, sonst gibts Ärger. Versuch doch mal über einen Figarolihändler oder direkt bei Figaroli diese Info einzuholen.
Ok, das ist natürlich klar. Aber passt ein R1 Auspuff an die SV?

Was die e Nummer an sich betrifft. Habe schon viel mit der Rennleitung und dem TÜV erlebt, aber das jemand die e Nummer überprüft hat das die auch zu dem Motorrad gehört so genau hats noch keiner genommen. Soweit ich mich erinnern kann müssten die dir selbst bei einem Unfall erst mal nachweisen dass die Anlage was damit zu tun hat, was ja eher unwahrscheinlich ist bevor hier jemand kommt von wegen keine Zahlung weil BE erloschen.

Herr Hase


#6

Beitrag von Herr Hase » 07.07.2004 10:30

Markus SVS hat geschrieben:Ok, das ist natürlich klar. Aber passt ein R1 Auspuff an die SV?
Das war wohl eher als Beispiel gemeint ...
Markus SVS hat geschrieben:Soweit ich mich erinnern kann müssten die dir selbst bei einem Unfall erst mal nachweisen dass die Anlage was damit zu tun hat, was ja eher unwahrscheinlich ist bevor hier jemand kommt von wegen keine Zahlung weil BE erloschen.
Das ist ganz dünnes Eis ... die Versicherungen wissen schon, wie sie um die Übernahme des Schadens herumkommen.

@Uli

versuche mal über einen Figarolihändler was rauszubekommen. Ich denke der könnte die ABE besorgen und sicherstellen, dass deine E-Nummer auch zu deinem Mopped passt.

Markus SVS


#7

Beitrag von Markus SVS » 07.07.2004 11:13

hein bloed hat geschrieben: @Uli

versuche mal über einen Figarolihändler was rauszubekommen. Ich denke der könnte die ABE besorgen und sicherstellen, dass deine E-Nummer auch zu deinem Mopped passt.
Aber jetzt mal ganz ehrlich, wer von euch hat es schriftlich das die ihm vorliegende Anlage mit der der e Nummer XY123 auch wirklich zu der SV650 gehört und ihm nicht aus versehen eine falsche geschickt wurde :?:

Zumal ein Topf in der Regel vom Hersteller für eine Vielzahl von Modellen verwendet wird, lediglich das Anschlussrohr fällt bei jedem anders aus.

Herr Hase


#8

Beitrag von Herr Hase » 07.07.2004 11:20

@markus

hol- oder bringschuld ??? und in einem schadensfall noch auf die auslegung der bringschuld hoffen würde ich nicht riskieren ...

wenn du ein fahrzeug kaufst vergleichst du doch auch die fahrgestellnummer zwischen soll und ist oder ???

ich bin mir jedenfalls sicher, dass meine anlage auch zu meinem mopped gehört ...

Neo


#9

Beitrag von Neo » 09.07.2004 8:15

Markus SVS hat geschrieben:
Ok, das ist natürlich klar. Aber passt ein R1 Auspuff an die SV?
also mein devil sb2 den ich hatte ( :( ) der passte auch an die r1. das verbindungsrohr und der topf selbst ob hochgelgt oder auch die normale version, passten laut anbauanleitung definitiv auch an die r1. allerdings nur an bestimmte baujahre!

also hat martin650 zufälliger weise wirklich en beispiel gebracht das auch stimmt!? in gewisser weise zumindest denn der devil hatte keine abe! *lach* war en racing!

ob das nun generell so bei den auspuffanlagen der sv und der r1, dazu will ich mich hier nun nicht äussern, weil ich davon keine ahnung hab! :D

Hippe


#10

Beitrag von Hippe » 09.07.2004 9:36

Der BOS für die SV ist beispielsweiese baugleich mit dem BOS für eine VTR 1000. Nur die E-Nummern sind anders :wink:

Schreib doch einfach eine Mail an Figaroli oder einen Händler/Importeur und lass Dir die E-Nummer bestätigen.

Bzgl. der Rennleitung: Die können Dir gar nichts. Eine E-Nummer am Teil reicht völlig aus. Du mußt bei einer Kontrolle auch nicht belegen, dass diese E-Nummer bzw. der entsprechende Topf für Dein Modell bestimmt ist. Diese Aufgabe müssen die Grünen schon selbst erledigen, wenn sie Zweifel haben.

Allerdings habe auch ich mir die ABE für meinen BOS-Topf schicken lassen, um Ärger beim TÜV oder mit der Rennleitung aus dem Wege zu gehen. Wenn der Servicegedanke bei Figaroli oder deren Händlern auch nur im Ansatz vorhanden ist, schicken Sie Dir so ein Teil.

Martin650


#11

Beitrag von Martin650 » 09.07.2004 11:58

Hippe hat geschrieben:Bzgl. der Rennleitung: Die können Dir gar nichts. Eine E-Nummer am Teil reicht völlig aus. Du mußt bei einer Kontrolle auch nicht belegen, dass diese E-Nummer bzw. der entsprechende Topf für Dein Modell bestimmt ist. Diese Aufgabe müssen die Grünen schon selbst erledigen, wenn sie Zweifel haben.
Vonwegen "die können dir garnichts". Als Halter und Fahrer bist du allein dafür verantwortlich, dass alles den Vorschriften entspricht. Und der Spruch "hab ich nicht gewusst bla bla bla " gilt nicht.
Also wende dich an Figaroli und stell sicher, dass dieser Topf mit der E-Nummer zu deiner SV passt. Wenn du diese Auskunft in Form einer ABE kriegen kannst, umso besser. Aber es genügt auch, dass du dir sicher bist. Dann ist schon alles ok und die Polizei darf dann auch nachprüfen.

Markus SVS


#12

Beitrag von Markus SVS » 09.07.2004 12:01

Fangt doch noch an zu streiten :roll: Brauchst im Zweifelsfall nur beim TÜV anrufen. Die haben jede ABE EG-BE die es in Deutschland gibt wenn dir da jemand was anderes erzählt ist er unwissend oder zu faul zum raussuchen.

el Kaputtnik


#13

Beitrag von el Kaputtnik » 10.07.2004 10:38

@Makus SVS

Bei meiner ARROW-Anlage waren die Homologationspapiere und das ABE-Kärtchen für die SV dabei - bin mir also richtig sicher :wink:

Hippe


#14

Beitrag von Hippe » 12.07.2004 10:01

Wer will den hier streiten? :roll:

Ich meine ja auch nicht, dass man getrost mit einer Anlage rumfahren kann, die zwar nicht für die SV gebaut ist, aber irgend eine E-Nummer hat. Es ist nur so, dass man nach EU-Recht, welches nun mal auch in D gilt, keine ABE mehr mitführen muß, sondern die E-Nummer völlig ausreicht. Sollte die Rennleitung Zweifel haben, dass die Anlage für das entsprechende Mopped freigegeben ist, müssen sie selbst nachforschen und können den Nachweis nicht vom Halter/Fahrer verlangen.

Martin650


#15

Beitrag von Martin650 » 12.07.2004 12:30

Hippe hat geschrieben:Wer will den hier streiten? :roll:

Ich meine ja auch nicht, dass man getrost mit einer Anlage rumfahren kann, die zwar nicht für die SV gebaut ist, aber irgend eine E-Nummer hat. Es ist nur so, dass man nach EU-Recht, welches nun mal auch in D gilt, keine ABE mehr mitführen muß, sondern die E-Nummer völlig ausreicht. Sollte die Rennleitung Zweifel haben, dass die Anlage für das entsprechende Mopped freigegeben ist, müssen sie selbst nachforschen und können den Nachweis nicht vom Halter/Fahrer verlangen.
Und wenns dann nicht passt ? Dann bitte kein Katzenjammer

Antworten