Moin,
also ich bin am Anfang nach der Wassertemp. gefahren.
Mittlerweile weiß ich, das es nicht das optimale war, wenn auch nicht extrem falsch
Ich hab der DR-Z mal ein RR-Thermometer spendiert.
10-15 km brauchts bei den aktuellen Wetterwerten auf jeden Fall.
Dann sind 80 Grad im Öl erreicht und steigen auch nur bei extremer Dreherei nicht höher als auf ca. 90 Grad.
Bei der SV wirds nciht viel anders sein.
Ich halte es bei der K3 immer so:
Die ersten 5 km bis max. 5.000
Die nächsten 5 km bis max. 6000
Und die letzten 5 km bis max. 6500-7000
Keine Niedertourige Belastung, etc.
Nach 15 km gibts was auf die Ohren, ähm Zylinder
Auf die Wassertemp. verlass ich mich eher weniger.
Die pendelt für meinen Geschmack sowiso zu stark.
Gruß
Matthias
PS: Ich darf gar nicht drann denken, was die in den Werkstätten mit unseren Babys veranstalten

Ich wills glaub gar nicht wissen.