Seite 1 von 2

Welches Öl und welche Zündkerzen?

Verfasst: 10.07.2004 13:34
von Mic
Hallo ihr,
meine 12.000er Inspektion ist fällig und ich wollte mal fragen was für ein Öl und welche Zündkerzen ihr so nehmt.

Da das Mopped eh keine Garantie mehr hat machen wir das selber.

Hat jemand Tipps?

Gruß

Michaela

Verfasst: 10.07.2004 13:47
von jensel
Fahrerhandbuch S. 47-49, Zündkerzen NGK CR8E oder Denso U24ESR-N

Fahrerhandbuch S. 31, je nach Temp-Bereich 10W40, 15W40 oder 20W40. 20W40 reicht bis -10°C, sollte also ausreichend sein.

Verfasst: 10.07.2004 13:55
von Mic
Danke Jensel :)liebes

Verfasst: 10.07.2004 13:57
von jensel
SV-Schnitte hat geschrieben:Danke Jensel :)liebes
Für den Lohn immer ;)

Im Handbuch sind übrigens auch die einzelnen Arbeitsschritte sehr gut beschrieben.
Den Kühler braucht man nicht abbauen, wegbiegen reicht aus. Am besten zu zweit schrauben oder was dazwischenklemmen.

Den Ölfilter hab ich bis jetzt immer nur Handfest gedreht, nicht noch zwei Umdrehungen zusätzlich. Keine Ahnung, wie wichtig das ist, ich hab meinen noch nie verloren.

Verfasst: 10.07.2004 14:23
von Chrissie
Hallo,

ich drehe den Ölfilter auch nur Handfest. Reicht völlig aus. Ich kann das Öl von Shell sehr empfehlen. Shell Advance 10W 40!!!

es grüßt

der Chrissie :) jo

Verfasst: 10.07.2004 16:50
von jensel
Wieso kannst Du das Öl sehr empfehlen? Woran erkennt man denn, dass Shell- Öl besser ist als das von Motul? Oder das von Polo oder Gericke?

Bei mir kommt die billigste Brühe rein, wird ja ohnehin alle 8000 gewechselt.

Verfasst: 10.07.2004 17:30
von [W2k]Shadow
alle 8000???

nicht alle 6000??

Verfasst: 10.07.2004 17:37
von Chrissie
@Jensel

Sicherlich kann man während der Fahrt keinen Unterschied spüren, aber spätetstens beim Wechsel nach 6000, 8000 oder 10000km sieht man den Unterschied zu "BilligÖl" deutlich! Obwohl man Billigöl heutzutage sicherlich nicht mehr sagen kann.

Verfasst: 10.07.2004 17:43
von [W2k]Shadow
ich glaub, das ist eh eher ne überzeugungssache,

genauso wie es leute gibt die nur bei aral, shell, oder bp tanken,

ich mein, wie chrissie schon schreibt ein "billig-öl" gibts eh nicht mehr,

und gut genug ist es, das der motor nicht kaputt geht
ein minimal höherer verschleiß ist ja nun mal nicht direkt ersichtlich


aber auf der anderen seite, wenn man das öl recht häufig wechselt ist es zumindest für die brieftasche auf dauer gesünder

und ob der motor nun bei 250 oder erst bei 300 tkm schlapp macht ist zumindest mir wurst, so viel wird der bei mir eh nie fahren!

Verfasst: 10.07.2004 17:43
von jensel
Nach Suzuki- Vorschrift 6000, jap. Ich mach alle 8000, das reicht dicke aus.

Schnitte, vergiss nich den Filter immer zu wechseln, im Wartungsplan steht das nur alle 12tkm drin, so´n Unfug.

Verfasst: 10.07.2004 19:15
von Mic
jensel hat geschrieben:Schnitte, vergiss nich den Filter immer zu wechseln, im Wartungsplan steht das nur alle 12tkm drin, so´n Unfug.
Ölfilter meinst Du jetzt oder wie? Ja den hab ich auch grad gekauft. Beil Louis habe ich allerdings NGK CR9E Zündkerzen bekommen für die SV???
Sind die nun falsch? Der hat doch extra in seine schlaue Liste geschaut!

Öl habe ich auch bei Louis gekauft, und zwar halbsynthetisches 10W40, ich hoffe das ist´ok?


Gruß

Michaela

Verfasst: 10.07.2004 19:18
von jensel
Die CR9 haben einen anderen Wärmewert.
Nimmt man eigentlich nur, wenn die 8er überhitzt werden.

Ich hab aber keine Ahnung, inwiefern sich das im normalen Betrieb auswirkt. Ich nehm halt immer die, die sich Suzuki für den Standardbetrieb ausgedacht hat.

Man könnte mal den KuNi fragen, der kennt sich immer ganz gut aus :)

Achso, ich meinte den Ölfilter, ja.

Verfasst: 11.07.2004 1:22
von lelebebbel
jaja, das gute 10W40 von louis :D 10 euro für 4 liter :mrgreen:
hab ich mir heut nachmittag auch reingekippt.

dazu ein ölfilter:
louis: "champion oder delo?"
ich: "welcher is billiger?"
louis: "delo.." (lacht)
ich: "na dann: delo!"

gesamtkosten 16,40 euro ;)


wenn man alle 6-8tkm öl und filter wechselt, aber billigöl nimmt, dann ist das immernoch 10 mal besser als suzukis komischer inspektionsplan, nach dem man sein ach so teures advance racing turbo-öl dann gleich wieder durch den alten filter schicken soll.

wenn man die inspektion beim händler machen lässt, schüttet der da sowieso rein was ihm grad passt. die meisten ham halt n fass 10W40 oder 20W40 rumstehen, das is aber sicherlich kein castrol proline GTRX-RRR.
bei den kurzen intervallen kommt kein öl an irgendeine grenze, egal wie billig es is...

Verfasst: 11.07.2004 10:27
von mattis
Moin,
lelebebbel hat geschrieben:gesamtkosten 16,40 euro ;)
Wow. Das nenn ich 'nen günstigen Ölwechsel.
lelebebbel hat geschrieben: wenn man alle 6-8tkm öl und filter wechselt, aber billigöl nimmt, dann ist das immernoch 10 mal besser als suzukis komischer inspektionsplan, nach dem man sein ach so teures advance racing turbo-öl dann gleich wieder durch den alten filter schicken soll.
Völliger Schwachsinn.
Wenigstens halten sich die meisten Werkstätten in dem Fall sowiso nicht an den Plan.
Wer denkt sich so einen Mist eigentlich aus?
lelebebbel hat geschrieben:das is aber sicherlich kein castrol proline GTRX-RRR.
Doch doch.
Nach meinen Rechnungen sogar das gute mit Goldstaub ;-)


Gruß
Matthias

Verfasst: 11.07.2004 13:27
von Michael
lelebebbel hat geschrieben:bei den kurzen intervallen kommt kein öl an irgendeine grenze, egal wie billig es is...
Bei regelmäßigen, ordentlichen Rennstrecken-Einsätzen schon. Sogar die Teuersten. Da hilft nur, noch früher zu wechseln (einschl. Filter).

Sagte jedenfalls der Meister bei meinem Yamaha-Händler. Und wegen der paar Euro gehe ich kein Risiko ein. Schon im Vergleich zu den Benzinkosten kostet Öl ja fast nix.