Reifen Ausbau


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Pitt_Napster


Reifen Ausbau

#1

Beitrag von Pitt_Napster » 20.08.2004 16:35

Jooo ich habe mir mal die Füsse abgeschraubt, da kommen nämlich neue Schuhe drauf Brückenstein BT 014 :twisted: :twisted: :twisted:
Jetzt hatte ich das bekannte Problem mit dem Aufbocken vorne.....hinten habe ich ja eine Aufbockvorrichtung aber vorne nicht und mal eben kaufen war mir zu teuer.
Eine passende Klappleiter und ein Spanngurt hatte ich auch nicht aber LKW Wagenheber und einen von meinem alten Käfer also löste ich das Problem so
Bild
der blaue Wagenheber hält nichts er dient nur zur Stabilisierung :wink:
geht doch GEHT DOCH
GEHT DOCH :) moped

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 20.08.2004 17:22

Ich wart dann mal auf das Bild, wenn sie beim Vorderradeinbau vorn abgerutscht ist ...
Weia :? Sieht nicht vertrauenserweckend aus und wäre mir zu gewagt. Was hast du denn da für eine Decke (Dach) in deiner Garage?
Dort einen Haken angebracht und das Motorrad wenigstens mit einem Seil o.ä. gesichert, wäre mir wohler, imho.

Pitt_Napster


#3

Beitrag von Pitt_Napster » 20.08.2004 17:29

da hat der Bomber wieder nicht richtig hingeguckt....in der Mitte ist noch ein Wagenheber zum sichern....die kann gar nicht wegrutschen.......hoffe ich :roll:
ne mach dir mal keine Sorgen...ausgebaut habe ich das ganze selber aber beim einbauen hole ich mir Hilfe...ein zweites paar Hände kann nie schaden :wink:

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 20.08.2004 17:37

Pitt_Napster hat geschrieben:da hat der Bomber wieder nicht richtig hingeguckt....in der Mitte ist noch ein Wagenheber zum sichern....die kann gar nicht wegrutschen.......hoffe ich :roll:...
Ist der im Boden verankert und an der SV festgeschraubt?
Kick doch mal die beiden vorderen Wagenheber weg. Mal sehn, ob sie stehn bleibt :wink:
Im Moment würd ich sagen, ist die Auflage statisch überbestimmt (5-Punkt-Auflage) :)

Pitt_Napster


#5

Beitrag von Pitt_Napster » 20.08.2004 17:43

alsoooooo ich hatte zuerst die hintere Aufbockvorrichtung drunter dann den mittleren Wagenheber (blau) und dann um den vorderen Reifen noch etwas in die Höhe zu heben die LKW Wagenheber und ohne die war da auch nichts wackelig aber ich habe noch nicht auf Holz geklopft vielleicht sollte ich das mal eben tun :wink:

RAINOSATOR


#6

Beitrag von RAINOSATOR » 20.08.2004 17:46

eieiei, 8O

im vorbeigehen mal kurz am Lenker angewackelt und das ding liegt auf der seite

wär mir auch zu "gewagt"; aber wenn man nix anne decke hängen kann,
versuch macht kluch :wink:


viel spass noch

rrrainer

crashed kid (Mr. NOS)


Re: Reifen Ausbau

#7

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 21.08.2004 0:27

Pitt_Napster hat geschrieben:
Jetzt hatte ich das bekannte Problem mit dem Aufbocken vorne.....hinten habe ich ja eine Aufbockvorrichtung aber vorne nicht und mal eben kaufen war mir zu teuer.
Ist nur die Frage was billiger ist, so ne Aufbockvorrichtung für vorne oder die Ersatzteile falls das gute Stück die Schwalbe macht....

nofan


#8

Beitrag von nofan » 21.08.2004 17:14

das passt scho.........so ungefähr sah das vor 3 wochen auch bei mir aus......wenn man vorsichtig und mit aller ruhe ran geht wird das schon klappen......immer ruhig bleiben.......

Antworten