Seite 1 von 1
Kupplungsseil wechseln,aber wie???
Verfasst: 24.08.2004 15:39
von Andi
hi!
mir is gestern leider mein kupplungsseil gerissen, wahrscheinlich wegen meinem 3 wochen alten sturz.
würde jetzt gern von euch wissen ob das schon mal wer gewechselt hat und ob derjenige mir ein paar hilfreiche tipps geben kann.
mfg andi
Verfasst: 24.08.2004 17:25
von RAINOSATOR
Zum durchfummeln des neuen Zuges empfiehlt es sich den alten unten aus zuhängen und den neuen mittels klebeband an dessen ende überlappend zu befestigen und so beim hinausziehen des alten den neuen gleich mit einzuziehen.
Dann haste nich so`ne fummelei mit unterm Tank und so.
weiss allerdings nicht genau ob bei der SV genug platz zum durchziehen ist.
bei meinen bisherigen mopi`s gings immer prima.
zum einstellen schau mal in der "suche", da muss was sein.
mfg
Raino
Btw: Enduro(z.b 6-tage-fahrer) und Globetrotter bauen sich von vornherein neue Züge Paralell zu den benutzten ein;dann müssen se im fall des Reissens nur "umhängen"und nich jedesmal auspacken rumschrauben usw usw.
danke für den tipp!
Verfasst: 25.08.2004 12:26
von Andi
aber ich hab folgendes problem:
mir is das seil irgendwo im schlauch gerissen und da kann ich das neue seil leider nicht dran picken.
aber den tipp werd ich mir auf jeden fall merken.
mfg andi
Verfasst: 25.08.2004 12:58
von bswoolf
ich würde ja den zug komplett mit hülle und seele tasuschen

Verfasst: 25.08.2004 19:41
von RAINOSATOR
HöHö
so wars ja eigentlich auch gemeint.................
gruss
raino
wie bitte?
Verfasst: 26.08.2004 8:06
von Andi
aus was für einen grund sollte ich bitte alles wechseln wenn mir nur das stahlseil gerissen ist?
das kostet ja sicher auch um einiges mehr.
ich versteh die welt nicht mehr.
bitte gebt mir so bald wie möglich eine antwort würd mir nämlich am fr. das seil beim händler abholen.
mfg ein entsetzter andi
Verfasst: 26.08.2004 12:06
von bswoolf
weil man das heutzutage üblicherweise so macht, weil:
a) können reste des gerissenen alten seils in der hülle hängen. Das neue verschleißt schneller.
b) die hülle verschleißt selbst auch und schädigt ihrerseits das neue seil.
c) kannst du ein neues seil verlöten? von schraubnippeln ist dringend abzuraten. das hält ja nicht mal beim mofa lange.
d) weiß ich nicht wie sich reparaturseile in der teflonhülle verhalten.
ich würde komplett tauschen und mit sicherheit dann länger ruhe haben.
Verfasst: 26.08.2004 12:28
von RAINOSATOR
Richtig

ganz meine meinung.
Kompltter zug neu=viele Tkm ruhe
Fackel nich solange

tu es
raino
Verfasst: 26.08.2004 12:33
von SVHellRider
So teuer is der Zug doch nicht:
viewtopic.php?t=11880&start=0&postdays= ... pplungszug
oder is da in A Luxussteuer drauf?

Verfasst: 28.08.2004 7:10
von Thueringer Held
Also ich denke mal, daß Du beim Händler eh nur den kompletten Satz bekommst. Nicht nur das Stahlseil.
Die Idee von Rainosator ist doch gut. Da braucht man auch kein Stahlseil, weil Du das auch an die alte Hülle antackern kannst.
Andererseits hatte ich mal bei meiner DR ne Riss des Deko-Zuges.
Suzuki wollte damals knapp 50 DM für haben.
Habe dann nen Bowdenzug vonnem Fahrrad genommen und den zusammengelötet.
Hält bis heute.
Aber der Kupplungszug wird auch mehr und stärker belastet...