hi
habe ja den ausbau der standrohre vor mir und gesehen das man da spezialwerkzeug braucht.
hat das schon jemand hinter sich und kann mir sagen wie ich da was tricksen kann?
thx
Standrohr und Tauchrohr trennen
Hallo!
So das was ich schon hinter mir habe hast du noch vor dir
!
ich hatte es damals auch mit dem besenstiel versucht ich kann nur sagen erspar dir die mühe das bringt nichts.
hatte überall im netz auch hier nach diesem suzzuki spezialwerk. gesucht nirgends auch bei suzuki hatte ich nachgefragt die konnten oder wollten mir nicht weiter helfen stattdessen sagte mir der meister bring die komlette gabel wir machen dir alles fertig für knapp 180 euro nööööööö wollte ich nicht war mir zu teuer und als der meister dann mittagspause hatte
ging ich zu seinen mitarbeiter und fragte ihm ob er mir eben mal die beiden schrauben lösen könnte,ja klar sagte der jute man es geht auch ganz schnell sagte er. Die schraube war ziemlich fest allein mit hand ging das nicht dann nahm er den schlagschrauber und die schraube war ab endlich! das standrohr kam von alleine raus ohne einfluss von gewalt.Das selbe nun mit dem anderen und die sache dauerte keine 5 minuten schnell noch an der kasse bezahlt 4,95 euro und ab nach hause!
ach ja so ein spezialwerkzeug kann man auch selber basteln (nachdem ich das original gesehen hab) aber bei ca 5 euro werkstatt kosten lohnt sich die mühe garnicht.
FAHR ZUM SUZI HÄNDLER bzw WERKSTATT UND LASS DIE BEIDEN SCHRAUBEN VON DEN HOLMEN LÖSEN
So das was ich schon hinter mir habe hast du noch vor dir

ich hatte es damals auch mit dem besenstiel versucht ich kann nur sagen erspar dir die mühe das bringt nichts.
hatte überall im netz auch hier nach diesem suzzuki spezialwerk. gesucht nirgends auch bei suzuki hatte ich nachgefragt die konnten oder wollten mir nicht weiter helfen stattdessen sagte mir der meister bring die komlette gabel wir machen dir alles fertig für knapp 180 euro nööööööö wollte ich nicht war mir zu teuer und als der meister dann mittagspause hatte

ach ja so ein spezialwerkzeug kann man auch selber basteln (nachdem ich das original gesehen hab) aber bei ca 5 euro werkstatt kosten lohnt sich die mühe garnicht.
FAHR ZUM SUZI HÄNDLER bzw WERKSTATT UND LASS DIE BEIDEN SCHRAUBEN VON DEN HOLMEN LÖSEN
habs grad hinter mir is doch gar kein problemErkanbeyabi hat geschrieben:Hallo!
So das was ich schon hinter mir habe hast du noch vor dir!
ich hatte es damals auch mit dem besenstiel versucht ich kann nur sagen erspar dir die mühe das bringt nichts.
hatte überall im netz auch hier nach diesem suzzuki spezialwerk. gesucht nirgends auch bei suzuki hatte ich nachgefragt die konnten oder wollten mir nicht weiter helfen stattdessen sagte mir der meister bring die komlette gabel wir machen dir alles fertig für knapp 180 euro nööööööö wollte ich nicht war mir zu teuer und als der meister dann mittagspause hatteging ich zu seinen mitarbeiter und fragte ihm ob er mir eben mal die beiden schrauben lösen könnte,ja klar sagte der jute man es geht auch ganz schnell sagte er. Die schraube war ziemlich fest allein mit hand ging das nicht dann nahm er den schlagschrauber und die schraube war ab endlich! das standrohr kam von alleine raus ohne einfluss von gewalt.Das selbe nun mit dem anderen und die sache dauerte keine 5 minuten schnell noch an der kasse bezahlt 4,95 euro und ab nach hause!
ach ja so ein spezialwerkzeug kann man auch selber basteln (nachdem ich das original gesehen hab) aber bei ca 5 euro werkstatt kosten lohnt sich die mühe garnicht.
FAHR ZUM SUZI HÄNDLER bzw WERKSTATT UND LASS DIE BEIDEN SCHRAUBEN VON DEN HOLMEN LÖSEN
