Seite 1 von 3

Schwingenlager

Verfasst: 16.10.2004 10:36
von Andreas Merettig
Hallo Leute, ich habe mir im Mai dieses Jahres ein SV 650 S gekauft.
Ich bin bis jetzt 4200Km gefahren.
In den letzten Tagen, die ich gefahren bin, ist mir aufgefallen das die SV in Kurven unruhig wurde.
Zu Hause angekommen stellte ich fest, das die Schwinge wackelt
Na gut, also auf zum Händler.
Der sagte das sei normal um die Lager zu schonen????
Das kann ich mir nicht vorstellen.
WAS sagt ihr dazu??

Verfasst: 16.10.2004 10:52
von Martin650
Wenn dein Händler zu seiner Aussage steht, dann wird er dir das sicherlich auch schriftlich bestätigen mit Unterschrift und Stempel. Dieses Schreiben würde ich dann an Suzuki Deutschland schicken.

Eine Schwinge darf nicht wackeln. Sollte tatsächlich Spiel in der Schwingenlagerung spürbar sein, dann muss das repariert werden. In der Garantiezeit kostenlos von deinem Händler.

Re: Schwingenlager

Verfasst: 16.10.2004 11:33
von Peter GE
Hallo Andreas,
fahr doch mal zu einem örtlichen Mopedtreff und sprech einen SV-Fahrer
auf dieses Problem an. Im diekten Vergleich, die eine Schwinge wackelt
die andere nicht, ist ein Fehler besser zu benennen.
Die Auskunft Deines Händlers zeigt eher in die Richtung,
dass Du etwas bemerkt hast, aber dass das keine Fehlfunktion ist.

Wenn die Schwinge "wackelt", beeiträchtigt das das Fahrverhalten entscheidend.

Ist die Kontermutter auf der Schwingachse noch drauf ?
Eigentlich kann man das Lagerspiel der Schwingachse nur beurteilen,
wenn das Rad und auch das Federbein ausgebaut bzw von der Schwinge
abgebaut ist.
Ein fühlbares Lagerspiel, auch wenn es sehr klein ist, müsste dann behoben werden. --> neue Lager

Verfasst: 18.10.2004 13:47
von Andreas Merettig
Ich Danke euch für die Antworten!!!!!!
Heute habe ich mein Mopi vom Händler abgeholt, er hat sich alle Mühe gegeben und das Spiel beseitigt.
Vorher sagte er zu mir ich solle mal hier an verschiedenen neuen Maschinen an der Schwinge wackeln.
Bei Zwie Maschinen mit 0 Km auf der Uhr habe ich auch Spiel festgestellt.
Der Händler meinte das bekommt man nur weg, wenn man es richtig gut ausdistanziert.

Ich wünsche Euch allen eine Bruchfreie Fahrt bei dem Mist Wetter!!

Verfasst: 18.10.2004 14:09
von Jan Zoellner
> er hat sich alle Mühe gegeben und das Spiel beseitigt

Frag ihn doch mal bitte, wie er das gemacht hat.
Meines Wissens sind die Lager nicht einstellbar.

Ciao
Jan

Verfasst: 18.10.2004 14:17
von bswoolf
geht eigentlich nur mit passscheiben. aargh, schreibt man das so? ich glaube nicht.

Re: Schwingenlager

Verfasst: 27.06.2009 0:48
von raab-one
würde meine auch gerne einstellen :) wo bekomm ich solche "passscheiben" her oder kann man irgendwie ersatz machen oder nehmen und wie kann ich sie selber einstellen ? meine hat leider keine Garantie mehr :-D bj 04s

Re: Schwingenlager

Verfasst: 27.06.2009 11:40
von Twinkie
was für ein spiel ist es eigentlich ?
axial ? radial ?
radiales spiel lässt sich sicher nicht durch "passscheiben" beseitigen...
neue lager und gut!

Re: Schwingenlager

Verfasst: 27.06.2009 12:49
von raab-one
sorry mit den fremdbegirrfen kenn ihc mich nicht wirklich aus aber es schlägt auf die seiten aus ist das axial ?

Re: Schwingenlager

Verfasst: 27.06.2009 12:58
von Twinkie
jep!
aber auch das kann man mit scheiben nicht beheben.
wenn die lager in ordnung sind und die achse richtig angezogen wurde, gibt es da kein spiel, ergo: lager hin.

Re: Schwingenlager

Verfasst: 27.06.2009 13:10
von raab-one
Okay wie schon geschrieben werd ich mich da selber mal dranmachen. meinste ich kann das kaufen ? http://www.tlo-bikeshop.de/product_info ... 9mjdrn14m0

Re: Schwingenlager

Verfasst: 27.06.2009 13:54
von Twinkie
könntest du!
besser wären allerdings doppelt abgedichtete lager.
schau mal, ob es bei dir in der nähe einen boschdienst gibt --> skf-lager (kürzel 2rs - doppelt abgedichtet)
das nadellager kannst du bestimmt auch irgendwie einzeln beziehen - ebay ?

Re: Schwingenlager

Verfasst: 27.06.2009 17:07
von LazyJoe
Hab ich das richtig verstanden, dass ich zum Test auf Spiel im Schwingenlager Hinterrad und Federbein ausbauen muss, und dann "an der Schwinge wackel", um zu spüren, ob die Luft hat?

Re: Schwingenlager

Verfasst: 27.06.2009 17:22
von Twinkie
wozu ?
sie muss nur in der mitte aufgebockt werden --> hinterrad in der luft.
wackeln kannst du auch mit rad :-D
(das umlenkungsspiel sollte auch gecheckt werden)

Re: Schwingenlager

Verfasst: 27.06.2009 18:36
von Martin650
Wenns genau sein soll, dann ist es von Vorteil wenn die Schwinge komplett frei ist von Federbein und Rad. Also Umlenkhebelei und Rad raus und dann kann geprüft werden. Meine Schwinge war nach über 100 TKm noch absolut IO. Hab sie 2 mal rausgehabt, gereinigt und neu gefettet. Die Umlenkhebel waren jeden Winter dran mit reinigen und neu fetten. Dazu die Umlenkbolzen noch sauber poliert. Das merkt man schon beim Fahren wenn alles wieder sauber läuft