Seite 1 von 1

Warum is´n da ne Schraube?

Verfasst: 30.11.2004 18:57
von Hoffi
Folgendes:

Da fährt man zu seinem Feinmechanik-Spezial-Betrieb und sagt: "Mach mir da mal ein Loch durch die Schraubenköpfe, da muß ne Drahtsicherung durch!"

Und was macht der Hirni? Bohrt, schön fein, ein Loch von OBEN, senkrecht durch die ganze Schraube, UNTEN wieder raus!

Wär ja nicht soo schlimm, wenn das nicht zwei Schrauben vom Motorblock wären, und ich keine Ahnung hab, wozu die da sind.

Also: Erste Schraube: 2000'er SV, Motorblock linke Seite unten, ca. 5cm hinterm Ölfilter, verschließt sie eine Art Ölkanal (?), der senkrecht nach unten geht.

Zweite Schraube: ca. 5cm dahinter, ca. 3cm vor und 2cm über der Ölablaßschraube ein ca. 60° geneigter Ölkanal. (Kurz darüber eine Querschraube)

Beide Schrauben haben 12er Kopf und sind geschätzte 20mm lang.

Haben einen Metall-Dichtring und sind leicht ölverschmiert (z.Zt. kein Öl in der Karre).

Ich hab jetzt ähnliche Schrauben da, nur die sind 5mm länger. Paßt das? Oder quetsche ich mir damit irgendwas im Ölkreislauf ab? Kann ich die einfach absägen?

Also kurzum: Müssen da die Original-Suzuki-Schrauben rein, oder egal, hauptsache paßt? Original kost doch wieder 10,-/Stck !

Danke schonmal im voraus!

MfG
Hoffi

Verfasst: 30.11.2004 19:37
von Schubser
:lol: :lol: :lol:
Dat ist ja ein geiler Typ......... hast Du wohl nicht genügend erklärt :lol:
Also ich würde bei solchen Schrauben keine Experimente machen und die Originalen nehmen. Warum fängst Du an Deine Schrauben zu sichern.... nächstes Jahr Seriensport ?
Bis denne

Verfasst: 30.11.2004 19:42
von Hoffi
>Warum fängst Du an Deine Schrauben zu sichern....

Ich bin halt ein sehr vorsichtiger Mensch.

>nächstes Jahr Seriensport ?

Gute Idee eigentlich... :twisted:

MfG
Hoffi

Verfasst: 30.11.2004 20:51
von RAINOSATOR
schneid in die falsch gebohrten löcher ein passendes GEWINDE, und kleb mit Loctite eine passende (maden)schraube rein.

Dann haste halt`ne "two in one"schraube

Alternativ: zuschweissen

mit einer längeren schraube vorsichtig;wenn das gewinde nicht tief genug in den Block geschnitten ist und du die schraube -in die nicht fertigen-gewindegänge reinwürgst könnte es zu rissen im block kommen;vielleicht nicht sofort,aber später. eventuell.


gruss
raino

Verfasst: 30.11.2004 21:17
von KuNiRider
Du kannst die zu langen Schrauben aber auch einfach absägen :idea:

Zwei passende Muttern aufdrehen, die vorderste an die richtige Länge drehen, kontern, einspannen und parallel zur Mutter absägen, entkontern, Muttern ca 1-2Umdrehungen weiter aufschrauben, Sägekante mit Feile oder Dremel entgraten, beide Muttern abschrauben (die richten jetzt wieder das Gewinde, Profis haben ne Gewindefeile dafür) :arrow: FERTIG 8)

Verfasst: 04.12.2004 8:44
von x
wenn du kanst stelle doch mal ein bild von den schrauben ein ( dem ort wo sie rein sollen ) dann kann man sich eher vorstellen was/wo da sache ist.
(nur ein kleiner tip von kaputti , der dir aber selbst (warscheinlich)nicht weiter helfen kann , weil .....siehe links unter avatar. :oops:

Verfasst: 04.12.2004 13:43
von RAINOSATOR
es sind die Verschlussschrauben für die Bohrungen der Ölkanäle.

falls du das wissen wolltest @kaputti.


ach so,@ kuni:

ein "Profi" würde sich eher die Zapfwelle abknippsen als solchen KERNSCHROTT wie eine "Gewindefeile" zu benutzen............
wer schon nicht in der Lage ist ein gekürztes Gewinde so zu entgraten(anfasen/kanten brechen) das es einwandfrei gängig ist, der greift besser zum Schneideisen/Gewindeformer.




gruss Raino

Verfasst: 04.12.2004 17:27
von crashed kid (Mr. NOS)
hab meine zu langen schrauben immer mit ner flex passend gemacht *gg*...geht wunderbar.....wenn es nich ganz passt kann man noch mit ner feile den feinschliff machen

Verfasst: 06.12.2004 21:55
von Hoffi
Ich hab denn doch noch zwei Schrauben gefunden, die mir in dieser Fachwerkstatt (räusper...) passend gemacht wurden. Sollte passen.

Danke trotzdem!

MfG
Hoffi