Seite 1 von 1

Gabel(Öl) K3-K4

Verfasst: 01.12.2004 20:36
von Bednix
grüße euch,

habe vor ein paar wochen zufällig mit ein paar mechanikern einer suzuki werkstatt gesprochen, und die sagten etwas recht interessantes.

anscheinend ist, wenn man die vorderachse an der gabel entfernt, über der achse ein hohlraum indem eine ölablass-schraube ist, mit der man ganz easy und ohne gabelausbau das gabelöl wechseln kann. nun meine frage, stimmt das?

wäre zwar logisch und genial, kann ich mir aber nicht richtig vorstellen, was sagt ihr? oder weiß das eh jeder, nur ich nicht? :o

also danke euch, lg ph.

Verfasst: 01.12.2004 20:45
von sitzbankbezieher
na dann viel spass bei wieder zusammen bauen der Gabel!!!lass blos die Finger von der Schraube. 8ODie hält die Gabel zusammen , und kann nur mit einem Spezial werzeug (konischer vierkant oder druckluftschrauber)wieder angezogen werden.
Bei neueren baujahren gibbet keine schraube mehr zum Öl ablassen!!! :x Bei meiner gpz bj 94 da war noch eine 8)
Da hilft nuir ausbauen und rumdrehen :wink:
Tja da sparen die Hersteller drann :idea:

Verfasst: 02.12.2004 8:12
von Jan Zoellner
So pauschal kann man das nicht sagen. Bei der K2 und älter gibts diese Schraube. Ich hab die damals in meiner Unwissenheit mit einem langen 8er Inbus gelöst und wieder befestigt, ging bis auf den Kraftaufwand relativ reibungslos. Ich hab nicht mal die Dichtscheibe (wie vorgeschrieben) ersetzt und fahre jetzt seit ca. 3 Jahren (oder sinds 4? Das Gabelöl sollt ich wohl mal wieder wechseln...) damit rum.

> Die hält die Gabel zusammen ,

???

> und kann nur mit einem Spezial werzeug (konischer vierkant oder
> druckluftschrauber)wieder angezogen werden

Ich hab, wie gesagt, andere Erfahrungen (aber nicht für die K3).

Ist insgesamt vermutlich nicht die zu bevorzugende Methode und ob die K3 das noch genauso hat, weiß ich nicht.

Ciao
Jan