Seite 1 von 1
Auspuff höher legen
Verfasst: 10.12.2004 22:15
von Silver-SV
Hi, ich habe da mal ne frage, das wurde zwar schon in der 1000er ecke durchgekaut, aber da habe ich leider keine antwort bekommen.
Kennt jemand eine möglichkeit den Originalen Endtopf höher zu legen??
Bzw. steiler? Gibt es da irgendwelche einsätze oder so für???
Hoffe ihr wisst was ich meine, gruß, Benny
Verfasst: 10.12.2004 22:49
von Shiver Blitz
Zum steiler stellen des Auspuffs brauchst du nur ein Verbindungsstück.....meines war von Sebring
Und dann sieht das so aus...

Verfasst: 10.12.2004 22:54
von Bednix
schaut ziemlich fein aus.
funkt das auch wenn man die soziusrasten dranlässt? bzw. mit dem leo, was kann man denn da so alles machen???
lg ph.
Verfasst: 10.12.2004 23:00
von Shiver Blitz
Soziusrasten begrenzen das Ganze natürlich sehr
Mit dem Leo geht alles...ist ja, wie die meisten Austauschdämpfer, nicht aus einem Stück....läßt sich also hindrehen wo man will...von ganz flach auf ganz steil

Verfasst: 11.12.2004 13:36
von Bednix
glaubst du, man bekommt den leo so hin, dass er eine parallele linie zum heck hat??? mit soziusrasten jedoch?
habe leichte bedenken. obwohl das bei meinem technischen geschick dann sowieso der mechaniker machen muss.
lg ph.
Verfasst: 11.12.2004 14:08
von Shiver Blitz
Mit Soziusrasten besteht da keine Hoffnung
Die Dinger müssen schon ab
Oder sie müssen sehr stark auf Abstand zum Motorrad montiert werden....mittels Hülsen oder so
PS. was willst du eigentlich mit Soziusrasten
Es gibt doch Busse und Bahnen

Verfasst: 11.12.2004 15:56
von Bednix
das ist schon richtig, aber praktisch sind sie leider schon. außerdem würde mich meine freundin dafür killen, wenn ich die abmachen würde...
hm...na werde mal schauen was man machen kann.
danke auf jeden fall,
lg ph.
Verfasst: 12.12.2004 22:33
von Lazareth
man bereitet ein mopped nicht zu 2. das is tierquälerei.
Verfasst: 12.12.2004 23:44
von Silver-SV
hmmmm, stimmt, die fussrasten, aber die will ich drann lassen, denn da gibst auch bei mir ärger mir meiner süßen
kann man den dann net verlängern und dann hochlegen`?
aber wenn man ihn steiler legt, dann ist der winkel zur fussraste eh ganz anders oder?? ach man, will ne undersearanlage aber habe keine 600 € und mehr.
Gruß Benny
P.S.: Muss man für die höherlegung irgendwas sägen oder geht das alles so?
Wie sieht es mit tüv aus?
Verfasst: 13.12.2004 0:04
von Shiver Blitz
Silver-SV hat geschrieben:P.S.: Muss man für die höherlegung irgendwas sägen oder geht das alles so?
Wie sieht es mit tüv aus?
Bei meiner Version muß der Endtopf am Verbindungsrohr (genau wie bei Montage eines Zubehördämpfers) abgesägt werden
Und dem TÜV ist das piepenhagen*
*scheissegal

Verfasst: 28.01.2005 20:09
von fluegel278

du sagst, dein verbindungsrohr ist von sebring. jetzt hab ich nur von sebring und von mo die auskunft, dass sebring den twister für die 2002er version nicht mit hochverlegtem verbindungsrohr liefert!?

hast du andere erkenntnisse?

Zum Thema Auspuff höherlegen
Verfasst: 30.01.2005 16:11
von SV-988
Hallo zusammen . War heute auf der Motorradmesse in Friedrichshafen beim Sebring - Stand und habe nach dem Verbindungsrohr zum Höherlegen vom Orginalschalldämpfer SV 650 ab Bj 2003 gefragt . Die wussten von nix ! Angeblich gabs das nur für das alte Modell bis Bj 2002 .Deshalb die Frage an SVS Blitz : Wo hast Du das Verbindungsrohr für Dein Moped gekauft ? Schaut nämlich richtig gut aus auf den Fotos von Deinem bike . Gruß Karlheinz
Verfasst: 01.02.2005 16:50
von Shiver Blitz
Ist das originale Verbindungsrohr von Sebring....nur mittels Schweißbrenner geändert

Zum Thema Auspuff höherlegen
Verfasst: 01.02.2005 19:06
von SV-988
Alles klar . Danke für die Info . mfG Karlheinz
Verfasst: 01.02.2005 19:52
von fluegel278
SVS Blitz hat geschrieben:Ist das originale Verbindungsrohr von Sebring....nur mittels Schweißbrenner geändert


ok,

da werd ich mir was anderes überlegen müssen.......