Seite 1 von 2
mineral/teil- auf vollsynthetik:
Verfasst: 28.12.2004 17:20
von derherrliche
mal ne neue erkenntnis:
"aral bikers book 2004" und mein suzuki-vertragshändler sagen, daß es eben doch sinnlos ist, den motor nach ca 500km mit ner neuen ladung öl zu füttern, der abrieb des vorigen sei niemals so stark, als daß es sich lohne...
und das, obwohl doch beide ein interresse daran haben sollten, daß ich daß mache, der kohle wegen...
sollten die nich recht haben??? gerade aral als öl-hersteller???
Re: mineral/teil- auf vollsynthetik:
Verfasst: 28.12.2004 17:38
von SVHellRider
derherrliche hat geschrieben:... daß es eben doch sinnlos ist, den motor nach ca 500km mit ner neuen ladung öl zu füttern, ...
Wer spricht denn wo von 500 km?
Verfasst: 28.12.2004 18:19
von derherrliche
ich sag ja auch circa...
na das is so die landläufige meinung von vielen leuten...
Verfasst: 28.12.2004 18:34
von Hexara
Also ich denke gerade der erste Ölwechsel ist wichtig, wer sagt dir denn, dass nicht doch evtl. beim zusammenstecken hier und da ein paar späne oder staub/dreck in den Motor gekommen ist.
Ausserdem würde ich nur wegen dem Ölwechsel nicht auf meine Garantie verzichten.
Danach sehe ich das auch nicht mehr so eng. Soviel wie nachgekippt wird (bis zu einem halben Liter auf 1000 km) wird das Öl eh nie alt.
Ein Fahrzeughersteller hat mal so etwas getestet:
Das eine Fahrzeug ein Ölwechsel und danach nur noch nachgekippt und auch keinerlei Inspektionen, sondern immer nur das gemacht was unbedingt notwendig war,
das andere Fahrzeug alle Inspektionen, Öl-und Filterwechsel usw.
Fazit : nach 200.000 km beide Motoren auseinander gebaut und keinen Unterschied festgestellt.
Hexara
Verfasst: 28.12.2004 20:49
von RAINOSATOR
ich hab das jetzt so verstanden das jemand von Mineralöl auf Vollsynthetik umsteigen will.
(siehe Titel)
Weil manche behaupten nach dem umstieg sollte man nach 500 km nochmal wechseln, da sich durch das Syntheseöl die ollen Mineralöl ablagerungen (zb. vom Kolbenboden) lösen und das Frische schöne leckere Vollsynthetik versauen.
ob`s stimmt und sein muss
wer weiss wer weiss
gruss Raino
Verfasst: 29.12.2004 9:31
von derherrliche
@rainosator: dat meinte ick auch eher...
Verfasst: 29.12.2004 9:55
von sitzbankbezieher
Scheiß auf die Synth plörre bei mir kommt nur mineralisches entsprechend den anforderungen rein , dann hab ich keine probleme mit Kupplungsrutschen etc und ich kann mir die € sparen und wo anders reinpacken.
Meine Ost MZ die ich noch hab(WINTERSCHLAMPE) reagiert allergisch auf SynthÖl
Meine Alten Moppeds haben auch mehr 100000km damit geschafft ohne zu verrecken GPZ 900r,z400J...
Gruß Niklas
Verfasst: 29.12.2004 13:02
von RAINOSATOR
bei mir Fährt auch alles lange und gut..............
(mit SYNTHÖL)
OST-MZ

ich denke mal des wird ein Zweedackter sein ?
jetzt erzähl mir nicht bei dem rutscht die Kupplung,wegen dem Öl:roll:
gruss Raino
Verfasst: 29.12.2004 13:24
von sitzbankbezieher
ja bei dem 2tackter liegt die kupplung auch im GetriebeÖl
Da gehts eher um Gabelöl .....(Perlen vor die Säue)
Naja wer hat der hat

Verfasst: 29.12.2004 14:32
von RAINOSATOR
apropos winterschlampe, was macht die KE175 ? wieso jetzt MZ
suche fürn winter auch noch was...........
gruss raino
Verfasst: 29.12.2004 14:43
von sitzbankbezieher
KE 175 ist leider verreckt das war wohl der 4 kolben(Hat aber nix mit Öl zu tun)
Hab ich verschleudert für 350€ 1KE+KEinteilen+1DT80mx+1dt80mx in teilen.Die verbrecher haben die Teile alle in Ebay gesetzt und eine SCHEI?E dabeigeschrieben, na egal hauptsache mein Keller ist leer.
Die Emme ist vollgasfest, ich bekomm das Teil nicht warm bis zur Arbeit 20km(Bei dem Zylinder) Luxusausführung mit Scheibenbremse und Ölpumpe!!!
Die Reißschüssel ist immer zu warm gewesen.
Gruß Niklas
Verfasst: 29.12.2004 15:13
von RAINOSATOR

Falsche Kerzen ?
schade drum; hab so`n teil gesucht.find ich niedlich das ding
gruss raino
Verfasst: 29.12.2004 15:23
von sitzbankbezieher
Nööö lief schon fetter hab die Düsennadel aufgerieben, hatte noch vorschäden =Riefen im Zylinder Scheiß Nikasil beschichtung da ist nicht mal ebent neu ausgeschliffen und neu Kolben rein (das wird immer Teuer)deshal hab ich das Teil ja weg getan.
Und so schlecht wie der Ruf ist die Emme gar nicht..Klemmzet naja die Elektrik ist sehr Pflegebedürftig immer schön Polfett drauf(liegt alles Offen mit Quetschverbindern )8O
Hab sowieso noch einen 2ten Motor dabei

(Sicher ist Sicher)
Die Schneetaufe hat das Teil gut überstanden haben gestern 10 cm gehabt mit Stollen geht das Prima

Verfasst: 29.12.2004 18:12
von SVHellRider
RAINOSATOR hat geschrieben:ich hab das jetzt so verstanden das jemand von Mineralöl auf Vollsynthetik umsteigen will.
(siehe Titel)...
derherrliche hat geschrieben:..., daß es eben doch sinnlos ist, den motor nach ca 500km mit ner neuen ladung öl zu füttern, ...obwohl doch beide ein interresse daran haben sollten, daß ich daß mache, der kohle wegen......
Aso jetz versteh ich.
Der Umstieg von Halb- auf Vollsynthetisch ist sinnlos und rausgeworfenenes Geld.
Sach ich auch immer

Verfasst: 29.12.2004 19:23
von derherrliche
hat denn nun jemand nen konkreten fakt dazu? wat er mit eigenen erfahrungen belegen kann? zum beispiel kfz/motorrad mech durch zufall o.ä.?