Standgas...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Standgas...

#1

Beitrag von Fighterbaby » 14.01.2005 12:06

hm hab nur ne kurze frage:

ist es normal dass bei temperaturen um 2-3 grad das standgas in den keller geht???
normal hab ich so ca. 1200-1300 u/min. und gestern abend warens es plötzlich nur noch knapp 1000....

kann das sein???

laufen tut sie normal eigentlich, aber das ist bisle weing an der ampel find ich...
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Sandi


#2

Beitrag von Sandi » 14.01.2005 12:17

ich stell meine Frage einfach auch mal hier dazu :wink:

Normalerweise hab ich ca. 1300-1400 Standgas, aber als ich vor kurzem ohne dB-Killer unterwegs war hatte ich auch nur noch ca. 1000rpm
Liegt das tatsächlich am Killer oder hat das ne andere Ursache? :)

Gruß Sandi

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Standgas...

#3

Beitrag von blueSV » 14.01.2005 13:59

Fighterbaby hat geschrieben:ist es normal dass bei temperaturen um 2-3 grad das standgas in den keller geht???
normal hab ich so ca. 1200-1300 u/min. und gestern abend warens es plötzlich nur noch knapp 1000...
Hmm, könnte durchaus sein. Das Standgas ist kalt doch immer ein wenig niedriger als warm. Ich hatte mal das Problem, daß meine bei kalten Temperaturen erst ganz ordentlich lief aber nach kurzer Fahrt an der Ampel mit Gas wachgehalten werden musste, weil sie sonst gnadenlos absoff. Der freudliche Werkstattmeister hat mir als Abhilfe 'ne Vergaserheizung empfohlen. Ich hab stattdessen dann einfach das Standgas auf knapp 2000 im warmen (richtig warmen) Zustand angehoben.
Auch ohne die Heizung hatte ich das Problem in letzter Zeit nicht mehr. Ich weiß nicht, ob an 'ner besseren Einstellung der Versager oder der entfernten Drosselung liegt (die Fachleute mögen mich unterbrechen), oder ob es einfach nicht mehr so kalt war.

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

SVHellRider


Re: Standgas...

#4

Beitrag von SVHellRider » 14.01.2005 15:46

Fighterbaby hat geschrieben:...ist es normal .....
Is normal 8)
Im Winter Standgas halt ein wenig nach oben schrauben. :wink:
Sandi hat geschrieben:....Liegt das tatsächlich am Killer oder hat das ne andere Ursache? :)
Ich vermute eher an den derzeitigen Außentemperaturen.
Aber das kannst du doch einfach testen (Killer rein, Killer raus).

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#5

Beitrag von Fighterbaby » 14.01.2005 19:24

okay alles klar.
danke erst mal...ich fahre normal nicht bei diesen temperaturen...

aber naja wenns auto verreckt ist hat man eben keine andere wahl *bibber* :cry:
scheisse, war des eben kalt bei minus 2 grad nach hause zu fahren...waren zum glück nur 12 km...aber die reichten um mir noch immer schmerzen in den fingerkuppen zu breiten (jetzt beim tippen)... :?

also bei den temps machts net wirklich spaß, wenngleich meine mowhawk kombi von polo ja mal obergenial ist...gefroren hab ich net...nur visier beschlagen und kalte finger und füsse...sonst alles palleti :wink:
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Duffy » 15.01.2005 12:37

Bei mir is das Standgas im Vergleich zu euren Angaben recht seltsam :?:
Wenn ich die Maschine im kalten Zustand anmache hab ich en Standgas von 1800-2000. Nach ca 15 sek dann aber fällt se auch auf 1200-1300 runter und wenn de Motor dann warm is isses Standgas bei 1400 ungefähr. Ausgehn tut sie mir net und laufen tut se auch echt subber aber vielleicht gibts dafür ne Erklärung :idea:

@Fighterbaby: Als ich noch ne 125er hatte musste ich mein Vater ma von der Werkstatt abholen. Das war im Winter und ich hatte zu dem Zeitpunkt noch keine gescheiten Winterhandschuhe. Viertel Stunde Fahrt bei -5°C mit dünnen Sommerhandschuhen war extremst heftig. Ich hatte keinerlei Gefühl mehr in den Fingern. Aber ne Erfahrung wars wert :D Un das macht echt kein Spaß, stimm ich dir zu.

Greetz, Jens
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

#7

Beitrag von jensel » 15.01.2005 12:51

Du hast ja auch´ne Einspritzer- SV, die regelt das Standgas elektronisch.

So´n Vergaser ist ein klein bisschen umständlicher ;)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Duffy » 15.01.2005 15:27

omg :( idiot
ich hätt vielleicht erst ma gucken solln um welche SV es sich hier handelt
naja, passiert :D
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

#9

Beitrag von Fighterbaby » 15.01.2005 18:42

kann passieren Duffy :wink:

was deine ausführungen zum thema winterfahren betrifft...
in etwas jüngeren jahren (ich muss so ca 28-29 gewesen sein)
musst ich mir selbst etwas beweisen und ich hab doch tatsächlich mit meiner damals noch Yamaha SR 500 eine Schwanrzwaltour gemacht!
Von hier über Schrammberg-Freiburg-Titisee-Neustadt rüber ins Allgäu, mit einmal Übernachten! Temperaturen um -10 grad!!!! Nix Texklamotten! Dieter Braun Lederkombi!!!! Keine gescheiten Handschuhe und das ganze in 50 km Etappen-mehr war einfach nicht drin....

aufm Rückweg diesmal über autobahn im Ulm bei HG Lenkerstulpen gekauft und nen orangenen ganzkörperkondom, weil Schneefall...auf A8 auf der Alp dann 15 cm Schnee auf der Bahn...

ich sag nur : NIE WIEDER!

Aber ich hab es durchgezogen, wurde nicht krank und hab keine Sturz fabriziert, was mich ein wenig stolz macht.

Wie gesagt ich musste es mir selbst eweisen, dass ich net nur im Sommer fahren kann :wink: Aber einmal reicht!!!

In diesem Sinne frohes Winterfahren!!! :lol:
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von Duffy » 17.01.2005 9:15

das is heftig, aber auch irgndwie ne klasse leistung
ich weiß net ob ich so ne tour fahrn würd, aber ne erfahrung ist s auf alle fälle
hast recht, wenn man sowas hinter sich hat muss mann/frau das nicht unbedingt wiederholen :wink:

momentan stehts maschinchen gut verpackkt zu hause und wartet dass es wieder wärmer wird. bei minusgraden und vor allem bei so schlechten sraßenverhältnissen zu fahrn macht kein spaß

greetz, Duffy
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten