Seite 1 von 2

Dehzahlmesser & Co. (Umbau)

Verfasst: 28.01.2005 18:00
von Nero
Hi Leute ich bin ganz neu hier und habe eine Menge Fragen. Ich habe mich vor ein paar Tagen dran gegeben mein Beleuchtung von Tacho und Drehzalmesser umzubauen und zwar mit Dioden und Plasmascheiben(Meine Susi ist Bj.99N).
Hat auch alles super geklappt. Aber als ich alles eingebaut habe und ne Probefaht gemacht habe habe ich gesehn das mein Drehzahlmesser nicht die korekkte Leerlaufdrehzahl anzeigt und die Nadel vom Tacho sich etwas schwer tut und ruckelt! Hat einer ne Idee wie ich das in den Griff kriege? Habe gehört das man die Leerlaufdrehzahl bei warmen laufendem Motor auf die gemerkte Drehzahl einstellen soll????? Weiß einer wofür die 4 Fahnen vom Drehzahlmesser direkt hinter der Scheibe sind?? Vielleicht erzeugen die Plasmascheiben die mit ca. 100 Volt angesteuert werden ja ein el. störfeld? Hat einer schonmal soetwas mit Plasmascheiben ausprobiert???
Na ja ich kann nur sagen es sieht einfach top aus!! Was interresiert einen schon die genaue Geschwindigkeit :lol:

Verfasst: 28.01.2005 19:37
von bikermichael
Sag mir mal woher die 100 Volt kommen können ?
Meine Batterie liefert nur 12 Volt oder fährst du nur mit Verlängerung von der Steckdose rum ? :lol:

hehe, spaß muss auch mal sein.

Verfasst: 28.01.2005 20:42
von Gutso
bikermichael hat geschrieben:Sag mir mal woher die 100 Volt kommen können ?
Meine Batterie liefert nur 24 Volt oder fährst du nur mit Verlängerung von der Steckdose rum ? :lol:
Hast du eine LKW-Batterie im Mopped? :lol:
Normalerweise sind 12V-Batterien in KRADs und PKWs verbaut :idea:

Man muss nur vier LKW-Batterien in Reihe schalten und schon hast du 96V :wink:

Verfasst: 28.01.2005 20:50
von Q996
Also 100 Volt aus 12 zu machen ist ja nun wirklich kein Problem. Oder glaubst Du das im Weidezaungerät eine 25.000 Volt Batterie steckt :D
Spannung zerhacken, hochtransformieren und wieder gleichrichten - fertig. Es geht nur etwas Leistung verloren (wie bei jeder Umwandlung).

bye,Marcus

Verfasst: 28.01.2005 21:04
von Gutso
Q996 hat geschrieben:Also 100 Volt aus 12 zu machen ist ja nun wirklich kein Problem. Oder glaubst Du das im Weidezaungerät eine 25.000 Volt Batterie steckt :D
Spannung zerhacken, hochtransformieren und wieder gleichrichten - fertig. Es geht nur etwas Leistung verloren (wie bei jeder Umwandlung).
Ist schon klar.
Bisschen Verarsche muss sein :roll:

Verfasst: 29.01.2005 1:00
von Vau74
mmmmmmmh ... kanns sein das da irgendwo was hakt oder sich leicht verklemmt hat bei der Batelei :?: :?: :?:
Wie läuft denn ansonsten die Maschine , anders oder genauso wie vorher ?



... so long ...

Verfasst: 29.01.2005 1:37
von jensel
Vau74 hat geschrieben:mmmmmmmh ... kanns sein das da irgendwo was hakt oder sich leicht verklemmt hat bei der Batelei :?: .
Würde ich auch vermuten.

Der Trafo, der die für die Plasmafolie nötige Hochspannung erzeugt, wird ja nicht grad mittendrin sitzen, sondern am Rand, oder?

Probier doch mal aus, wenn Du die Beleuchtung deaktivierst, ob die Probleme dann immer noch bestehen.

Zum Thema Nullposition einstellen:
Beim Zündungeinschalten gehen die Zeiger auf 0 hoch.
Ich hab sie einfach erstmal ohne den Anschlag angeschlossen, und dann so eingestellt, dass sie in Nullstellung gerade noch so am Anschlag anliegen.

Verfasst: 29.01.2005 9:17
von bikermichael
LOL, frag mich nicht wie ich das geschafft habe mit den 24 Volt, meinte eigentlich auch 12 Volt, da war ich wohl in gedanken oder sos :lol: :oops:

Verfasst: 29.01.2005 10:00
von Nero
Für die 100 V habe ich nen kleinen Inverter unter der Sitzbank weil bei meiner Susi sonst kein Platz war für das Ding aber ich werde heute nochmal alles auf machen und gucken ob alles frei läuft und mal ohne Beleuchtung fahren! Was für ne Drehzahl sollte die denn im Leerlauf haben(900 :?: ) Ansonsten läuft die wie immer.

Verfasst: 29.01.2005 10:32
von bikermichael
Zwischen 1300-1400 U/min.

Verfasst: 29.01.2005 18:32
von obi
find ich echt unfair, da schreibst hier von irgendwelchem plasma zeugs und machst nichtmal ein foto :cry:

also schnell die digicam auspacken sonst gibts :keule:

Verfasst: 05.03.2005 12:43
von Nero
so leute ich habe es endlich geschaft die Fotos hoch zu laden! leider etwas verschwommen. Aber schaut doch selber. sieht in echt noch geiler aus!
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1619424[/url]

Verfasst: 05.03.2005 14:09
von Vau74
Sieht ja auf den Fotos schon recht Nett aus , wie ich zugeben muß .
Wäre das gleiche Ergebnis nicht auch mit blauen LEDs zumachen ?
Hab bei eBay schon diese Plasma- dinger gesehen aber konnte mir nichts darunter Vorstellen und vom Preis her ... naja ... wers über hat dafür ...
Wenn ich soetwas vor hätte mit blauer Beleuchtung , würde ich mit blauen LEDs versuchen was hinzubekommen .

Was mich persönlich an der Anzeige des Drehzahlmessers stören würde wäre , das der rote Bereich "dunkel" bleibt bei der blauen Beleuchtung .
Vorschlagen würde ich bei einem LED Umbau auf blau , eine rote LED mit zu verbauen/verbasteln für den roten Bereich .

Ist nur meine Meinung bzw. Idee dazu und absolut kein Streit-Thema .




... so long ...

Verfasst: 05.03.2005 16:18
von Nero
Sicher würde man fast das gleiche Ergebnis hin bekommen mit blauen LED's. Das schöne an Plasmafolie ist aber, sie läßt sich sehr eicnfach verarbeiten(schneiden bohren etc.) und der wohl größte Vorteil ist die absolut gleichmäßige Ausleuchtung.

Ich habe insgesammt 40€ mit lehrgeld bezahlt. Also die Folie + Inverter kostet ca 30€ und dann muß man nur Zeit und Geduld haben um den Tacho hin zu bekommen.

Bei LED's muss man immer auf abstrahlwinkel leuchtstärke usw. achten. Selbst dann ist es immer noch ungleichmäßig ausgeleuchtet!

Also an alle die ihren Tacho umbauen wollen stehe ich gerne mit rat und tat bei seite was Plasmafolien und LED's angeht.

PS: die Plasmafolie gibt es auch in anderen Farben!!!!

Verfasst: 06.03.2005 21:37
von obi
Nero hat geschrieben:Also an alle die ihren Tacho umbauen wollen stehe ich gerne mit rat und tat bei seite was Plasmafolien und LED's angeht.
wieviel zeit braucht man denn für den umbau und wie heikel ist die geschichte?

30 euro könnt ich mir schon vorstellen