Seite 1 von 1

Heckverkleidung abbauen, aber Schrauben sitzen fest...

Verfasst: 27.02.2005 23:36
von PerlRonin
Hi,

hab' ja an anderer Stelle geschrieben, dass mir meine kleine unterm Arsch weg umgefallen ist. Da ein Blinker ohnehin den Abgang gemacht hat, hab' ich direkt zugeschlagen und 4x LED gekauft, incl. Relais.

Jetzt steht in dem Schrauberbuch, und auch irgendwo hier im Forum, dass die Box wo das Ding 'rein soll unter der Rueckleuchte ist. Dazu muss wohl die Heckverkleidung 'runtern, aber von den 6 oberen Schrauben (4x Kreuz, 2x 6kant) sitzen die 4x kreuz in ihren Gummi-Muffen so fest, das ich die nicht bewegt bekomme. Der Schraubi passt, das Kreuz in der Schraube faengt an, aufzugeben.

Weiss jemand, wie ich die Dinger los bekomme ohne weiteren Schaden anzurichten?


TIA - Mike

Re: Heckverkleidung abbauen, aber Schrauben sitzen fest...

Verfasst: 28.02.2005 6:45
von Buchi
PerlRonin hat geschrieben:Weiss jemand, wie ich die Dinger los bekomme ohne weiteren Schaden anzurichten?
Schlagschrauber und vorher mit WD40 einsprühen?

Verfasst: 28.02.2005 9:38
von bikermichael
Also unterm Rücklicht liegt das nicht ! Das was unterm Rücklicht liegt ist die CDI-Einheit (Steuereinheit), hat aber damit nichts zu tun.

Das ist das Teil soweit ich weiß direkt neben dem Sicherungskasten was auf der Batterie drauf liegt.

Um die Schrauben lose zu bekommen versuch das mal nicht mit nem normalen Kreuzschraubendreher sondern mit so einem Teil wo oben ein T-Stück drauf sitzt. Damit ging das bei mir immer prima lose.Weißt was ich meine ? Meist sind das solche Dinger wo man per Bit und andere Sachen raus klicken kann. Vielleicht wäre es noch gut mit dem Hammer mal eins zwei mal raufschlagen. Aber wie ich sagte, wenn du die Verkleidung nur so abbauen willst wegen dem Relais, das sitzt unterm Fahrersitz. Hab mein Schrauberbuch vor mir liegen, da steht das so drin.

Verfasst: 28.02.2005 10:46
von PerlRonin
bikermichael hat geschrieben:Also unterm Rücklicht liegt das nicht ! Das was unterm Rücklicht liegt ist die CDI-Einheit (Steuereinheit), hat aber damit nichts zu tun.

Das ist das Teil soweit ich weiß direkt neben dem Sicherungskasten was auf der Batterie drauf liegt.
/me muss noch viel Lernen. War der Meinung, dass "Steuereinheit" das richtige Ding ist :roll:

Hatte via Suchfunktion einen anderen Artikel gefunden, der ebenfalls vom Abbau der Heckverkleidung sprach, aber dabei hab' ich uebersehen, dass es um 'ne 2k3 ging.

Naja, aber da ich auch noch das Heck umbauen wollte, war die bisherige Arbeit nicht ganz umsonst.

Fahr' nachher 'mal zum ATU, in der Hoffnung, dass die da dieses WD40-Zeuch haben...

Fazit...

Verfasst: 02.03.2005 15:45
von PerlRonin
Hey, wollte nur noch das Abschluss-Feedback geben:

Eine von den 4 Kreuzschlitzen liess sich problemlos loesen.

Die anderen 3 Hab' ich erst 3x in Abstaenden von 10min mit WD40 besprueht, direkt am Kopf, unter der Gummi-Muffe, und auch unter dem Befestigungsteil an der Mutter.

Dann die Schraube "vorsichtig" von oben und rundherum mit Schraubenzieher und Hammer angeklopft.

Kreuzschlitz angesetzt, mit Oberkoerper 'drauf gelegt, langsam gedreht, knaeck und schon hatte ich 'ne Runde, statt einer '+' foermigen Oeffnung in der Schraube. Alle 4 winkel einfach rund 'rausgebrochen. 8O :( idiot

Ok, mit Dremel einen fetten Schlitz, bis 'runter in die Schraube selber gekreissaegt, den dicksten Schraubi, den ich finden konnte geschnappt, und mit viel Koerpereinsatz und gefluche hab' ich sie dann los bekommen.

So'ne Scheisse. Hab' jetzt 6kant-Schrauben im Baumarkt gekauft.

Ach ja, die Gummi-Dinger unter den Schrauben konnte ich schon nach dem WD40 frei drehen, also hing sie unten in der Mutter fest.

Manchmal ist Gewalt doch die Loesung. :evil: :) feuer

Verfasst: 07.04.2005 8:15
von SVRichy
Hatte mein Heck auch erst weg.Mit den Schrauben hatte ich auch Probleme Hab dann einfach den Akkuschrauber mit passenden Bit genommen gescheit angedrückt und die Schrauben gingen auf wie Butter.Ohne dass des Kreuz dann rund war. :D