Vergasernadel hochängen selbstgemacht! WIE?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Neo


Vergasernadel hochängen selbstgemacht! WIE?

#1

Beitrag von Neo » 29.08.2002 12:03

Hi

Habe ne offene Auspuffanlage dran!
Mein AuspuffHändler hat gemeint sollte die Vergasernadeln eine stufe höher hängen lassen.

Kann ich das auch selbst? WIE?
müssen die vergaser dannach aufeinander abgestimmt werden?

gruß

stefan

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#2

Beitrag von Schakal » 29.08.2002 13:58

Hier steht alles, was du wissen willst: :arrow: http://www.geocities.com/catpoopman/Johns_bike.html

Lars

Bullshit


#3

Beitrag von Bullshit » 29.08.2002 17:48

Schau' Dir zuerst Dein Kerzenbild an! :wink:

Nicht, daß Du den Motor überfettest...

(Bei mir: LuFi + APU offen, Kerzenbild ohne Vergasereinstellung O.K.)

cyco


#4

Beitrag von cyco » 30.08.2002 20:37

@Bullshit

Wie testet du dein Kerzenbild? Und wie soll es aussehen ... jetzt schreib nicht rehbraun! ;)

gruß
cyco

Bullshit


#5

Beitrag von Bullshit » 01.09.2002 0:52

Nö, KACKbraun... :mrgreen:

Vorm Kerzenbild testen mindestens 10 Km Landstraße zügig bei mittlerer Drehzahl (ca. 5.000 upm) fahren!

Motor abkühlen lassen (2 Gründe: Pfotenverbrennung und Kerzenbeschädigung (sitzt heiß fester als kalt)), dann mindestens eine der beiden Kerzen rausdrehen.

Gemischspezifische Kerzenbilder:
Kerze schwarz: Vergaser zu fett oder nur Kurzstrecke gefahren
Kerze grau bis braun (rehbraun, kackbraun, mittelbraun halt): Alles O.K.
Kerze angeschmolzen: Motor zu heiß (z.B. Vergaser zu mager)

Das sind nur Beispiele. Eine schöne Veranschaulichung gibt es bei:

http://aa.bosch.de/boschaaprodukte/Webr ... /tipps.htm

Antworten