Seite 1 von 6

ge

Verfasst: 09.03.2005 12:34
von Blümchen
ge

Verfasst: 09.03.2005 12:36
von Pinky
da du die worte "massiv" und "leistungsgewinn" in einem satz erwähnt hast glaub ichs schon nicht mehr :wink: nachm beweiss mitm diagramm (von der sv - nicht von ner cbr oder sowas) glaub ichs dir und bin evtl auch interessiert :)

meinst du die knubbel oder die kante??

Verfasst: 09.03.2005 13:10
von Blümchen
dass mir hier im SV-Forum nix geglaubt wird, ist mir nicht neu.

Verfasst: 09.03.2005 13:44
von svbomber
@BV: Fühl dich doch nicht gleich angegriffen :) empty
Es ist doch legitim erstmal zu fragen, ob und was es denn bringt. Wenn du dann von 4-5PS sprichst, ist das für mich auch nicht "massiv" eine Steigerung, allein der Kosten/Nutzen Faktor. Aber schön zu sehen, was mach einer alles bastelt.
Uih, der Bernhard mal wieder. Muss ich gleich wieder an die SV mit RAM Air denken :lol:

Verfasst: 09.03.2005 14:05
von Blümchen
be

Verfasst: 09.03.2005 14:11
von SanDee
Ich bin das auch etwas skeptisch, aberw er weiß.... Aber die Reihenfolge, erst Leistungsdiagramm, dann Preis ist doch nicht schlecht...
Wenn es wirklich stimmt, findest Du bestimmt einige Interessenten hier im Forum.

Übrigends, mit welchem Endschalldämpfer soll das ganze laufen?

Verfasst: 09.03.2005 14:22
von Blümchen
ge

Verfasst: 09.03.2005 14:42
von Bednix
ich hätte interesse für eine k4 mit leo slip-on!
was soll denn der spaß kosten...und wie stimme ich meine mit k&n dann richtig ab, ich sag nur einspritzung...denn powercommander will ich mir keinen kaufen müssen.

lg ph.

Verfasst: 09.03.2005 15:44
von Blümchen
ge

Verfasst: 09.03.2005 15:57
von Bednix
achso ist das! hm...dann lieber nicht!
dachte mir, ihr, oder dein kumpel, baut komplett neue nur halt dicker.
nein, krümmerabbauen und dann noch verschicken ist nicht!

lg ph.

Verfasst: 09.03.2005 16:03
von silver650
BV hat geschrieben:Zuerst einmal kann man meines Wissens am Servicestecker umprogrammieren, zweitens: Deine Krümmer werden zum Umbau benötigt, musst Du also herschicken.

Drittens. Kosten: Hier sagte ich schon: WAS IST ES EUCH WERT???
Sehe ich das richtig, ihr benötigt die Krümmer um sie auf zuschneiden und dann wieder zu zuschweißen???

Re: Mehr Leistung durch dickere Krümmer

Verfasst: 09.03.2005 17:20
von Peter GE
Wie jetzt - BV ist der mir bekannte und vermißte Bernhard ?
BV hat geschrieben:Hi,

ist jemand an dickeren Krümmern für seine SV650 interessiert?

Wer interesse hat: Melden.

Gruß,

BV
der die dicken Krümmer für die Rennstrecke braucht...
Also, ich hab Interesse.
Seh das auch so wie BV - die Krümmer sind das Problem.
Und wenn Bernhard dickere Krümmer hat - möchte ich auf jeden Fall auch welche haben. Unbesehen und ohne viel Dikussion.
Gruß Peter

Verfasst: 09.03.2005 17:47
von Blümchen
ge

Verfasst: 09.03.2005 18:03
von RAINOSATOR
meine meinung/erfahrung zu dickeren krümmern :

Im durchmesser Dickere Krümmeranlagen bringen in der Regel ein Leistungsplus im oberen Drehzahlbereich, allerdings einhergehend mit verlusten im unteren und manchmal auch mittlerem Drehzahlbereich.
(Genauso wie mit der Vergasergrösse)

Als erfahrungswerte kann ich hier nur zwei ehemalige Mopeds angeben :
Kawa GPZ 550/ut umgerüstet auf Z 1000 j Krümmer (Sebring 4in1)
Die Drehfreude über 8000 U/min hat sich erhöht.
Unterer Drehbereich : Spürbarer Leistungsverlust.

MotoGuzzi 850LM3 umgerüstet auf 48er Krümmer( Dämpfer wie mit Org-krümmer = Offene Lafranconi)
Gefühlsmässig ab ca. 5000 U/min etwas kräftiger.
Darunter weniger als vorher.


Meiner ansicht nach liegt in der Krümmeranlage der SV der Knackpunkt in der Interferenzverbindung zwischen den beiden Krümmerrohren.
Stichwort "ungleiche Krümmerlängen".
Für den Gaswechsel ist es aus sicht der Höchstleistung aber wichtig das der Gegendruck im Auslasstrackt auf allen Zylindern zum jeweils gleichen zeitpunkt kommt um Spülverlusste zu vermeiden und die Zylinderfüllung zu optimieren.

Ein gutes Beispiel was meine ansicht unterstützt ist ja eigentlich das im falle der SV nur Komplettanlagen -zb. Shark oder BOS- wirklich Leistung bringen und die Drehmomentkurve verbessern.

Baut ihr euch Ofenrohre drann; ich verwende bei mir 38x1.
Wenn wir dann fertig sind treffen wir uns auf`m Prüfstand .

grus
Raino

Verfasst: 09.03.2005 18:08
von Lichtmann
Spülverluste beim Viertakter?? zum Schluss mus ich noch Zweitaktgemisch tanken?

Wenn ich mehr Leistung will sollte ich mir ne CBR oder sowas mit 160 PS kaufen, immer diese Bastelei, :lol: :lol: :)