Seite 1 von 1

Drehzahlmesserumbau, ZÜNDFREQUENZ ???? FRAGE, BITTE UM HILFE

Verfasst: 16.03.2005 16:38
von Flinki
Hey Leuz, kann einer von euch einem Elektroniker ohne mögliche Messung zwecks Karre im Schlafzimmer und daher auch keine Chance das ding anzuschmeißen vielleicht sagen wie die Zündfrequenz ist, baue mir gerade nen Drehzahlmesser fürn Bock...

THX, Stevie from Stralsund

Verfasst: 16.03.2005 23:17
von Vau74
Ich weiß nicht genau in welcher "Richtung" du einen Drehzahlmesser bauen willst :?:
Analog oder auf LED oder so ?
Der Drehzahlgeber wird elektronisch meißt von der Zündspule "-" oder "1" abgenommen und da gibt es ja jede Menge Universaldrehzahlmesser wovon man z.B. die Technik verwenden "könnte" .
es gibt auch irgendwo im Netz Anleitungen dafür , einfach mal bei Yahoo oder so versuchen oder auch mal hier in der Suche .



... so long ...

Verfasst: 17.03.2005 13:38
von Flinki
Ich bau mir den Drehzahlmesser auf LED Basis selbst, im Netz ne Schaltung runter geladen, fürn Pfund Kaffe die Platine ätzen lassen und jetzt ist das ding so gut wie fertig, muss nur noch wissen zum testen wie die Frequenz ist...
Habe selbst im Werkstatthandbuch nix drüber gefunden *rofl*

Verfasst: 17.03.2005 16:48
von SVHellRider
Ich weiß auch nicht exakt wie das bei der SV geregelt ist, aber ich stell mir das so vor:

V2-Viertaktmotor 90°
Beide Pleul auf der gleichen Kröpfung der Kurbelwelle.
Wenn der 1. Zylinder auf OT (Zündung) steht, dann ist der 2. Z. schon 90° weiter. D.h. nach 270° (plus die 90° = 360°) Umdrehung steht der 2. Z. auf OT und Zündung.
Den Zündversatz für die Frühzündung will ich mal vernachlässigen - es wird ja meines Wissens immer etwas vor OT gezündet.

Also Zündfolge:
1.Zylinder 0°
2. Zylinder 270°
1. Zylinder 720° = 0° nach 2 Umdrehungen
2. Zylinder 990° = 270° plus 2 Umdrehungen
.
.
.
usw.

Oder anders ausgedrückt, finden statistisch betrachtet bei 2 Umdrehungen im Mittel 2 Zündungen statt oder bei 1 Umdrehung 1 Zündung.

Verfasst: 17.03.2005 20:04
von Lazareth
wieso macht ihr das so kompliziert???

mach ein kabel an deine zündspule, welches jede 2te umdrehung ein signal abgibt und diese frequenz tust du auswerten und schon hast du die drehzahl...
ich denke, du hast das ding von www.digitaler-drehzahlmesser.de (oder so)?! dort ist das auch so beschrieben....