Seite 1 von 1
Lucas Fußrastenanlage
Verfasst: 26.03.2005 19:04
von charon82
Hi,
ich habe meine neue Lucas Fußrastenanlage nun soweit montiert nur hab ich jetzt ein problem. Der Serienmäßig verbaute Bremslichtschalter ist nun nicht mehr zu benutzen da man die Feder die ihn betätigt nirgends einhängen kann. Bei der Rastenanlage liegt ja auch ein neuer bei. Aber wo ist die Hohlschraube die Durch diesen Schalter ersetzt werden soll?
Kann mir da eventuell jemand helfen?
Gruß
charon
Re: Lucas Fußrastenanlage
Verfasst: 27.03.2005 11:20
von Ruh-Fi
charon82 hat geschrieben:Hi,
ich habe meine neue Lucas Fußrastenanlage nun soweit montiert nur hab ich jetzt ein problem. Der Serienmäßig verbaute Bremslichtschalter ist nun nicht mehr zu benutzen da man die Feder die ihn betätigt nirgends einhängen kann. Bei der Rastenanlage liegt ja auch ein neuer bei. Aber wo ist die Hohlschraube die Durch diesen Schalter ersetzt werden soll?
Kann mir da eventuell jemand helfen?
Gruß
charon
der Kontakt wird "wie auf Bild" vor Kopf angeschraubt...
dann musst du den Seitendeckel abnehmen ( Schrauben lösen ) und den Steckkontakt anstatt des Federmechanismus anschliessen !!
Achtung !! vorher Bremsflüssigkeit ablassen ( am besten Deckel vom Vorratsbehälter auf - geht dann schneller und Entlüftungsschraube auf )
wenn alles fest - dann neue Bremsfl. rein / entlüften und Bremstest ob Licht an beim betätigen....
Verfasst: 27.03.2005 11:39
von charon82
Danke erstmal!
Die beiliegende Beschreibung war für mich jedenfalls mal zu schlecht!
Aber mit deinem Bild und der Beschreibung komme ich jetzt klar.
Aber eine Frage habe ich noch.
Wo bekomme ich am besten neue Bremsflüssigkeit her und welche nehme ich da?
Nochmal danke an Ruhrpott-Fighter für die schnelle antwort.
Verfasst: 27.03.2005 11:44
von Q996
Hey charon.
Bremsflüssigkeitstyp müsste auf dem Deckel stehen. Dürfte DOT4 sein und bekommst Du Ostern an jeder Tankstelle. Sonst im Supermarkt/Baumarkt usw.
bye, Marcus
Verfasst: 27.03.2005 11:50
von charon82
Ist also egal welche Marke Hauptsache richtige DOT oder?
Verfasst: 27.03.2005 16:38
von Ruh-Fi
charon82 hat geschrieben:Ist also egal welche Marke Hauptsache richtige DOT oder?
RICHTIG!!!!!! - nur nicht von einem Hersteller mit einem anderen mischen -
sonst egal ( DOT 4 ist RICHTIG )
Viel Spaß beim basteln - wenn´s gar nicht klappt - meld dich noch mal
SV rider.de = da werden sie geholfen

Verfasst: 28.03.2005 11:41
von charon82
na das wird schon igendwie klappen...
nur wie bekomme ich die komplette bremsflüssigkeit aus den leitungen?
Verfasst: 28.03.2005 13:10
von Thueringer Held
Die Bremsflüssigkeit bekommste, wie beim Ostereier ausblasen, raus, in dem Du reinbläst. Oder laß es Deine Freundin machen...
Ruhrpott-Fighter
Kannst Du Deinen hydraulischen Bremslichschalter irgendwie einstellen?
@ charon
Im Übrigen kannst Du diese Hohlschraube auch hinten aufn Bremssattel schrauben. Ist egal wohin.
Verfasst: 28.03.2005 15:37
von Ruh-Fi
Thueringer Held hat geschrieben:Die Bremsflüssigkeit bekommste, wie beim Ostereier ausblasen, raus, in dem Du reinbläst. Oder laß es Deine Freundin machen...
Ruhrpott-Fighter
Kannst Du Deinen hydraulischen Bremslichschalter irgendwie einstellen?
@ charon
Im Übrigen kannst Du diese Hohlschraube auch hinten aufn Bremssattel schrauben. Ist egal wohin.
@Thueringer Held
ich glaub nicht, das ich noch etwas einstellen kann ( Empfindlichkeit und so )... bin aber nicht sicher - da ich mir das Teil noch nie so genau betrachtet habe
wenn die Länge der Leitung ausreichend wäre, stimmt das, das man die Schraube auch hinten aufsetzten kann - ist aber leider nicht so
zum entleeren der Bremsflüssigkeit kannste eine handelsübliche Spritze nehmen - etwas Siliconschlauch dran - auf Entlüftungsschraube ( dann aufdrehen ) und System leerziehen !!
geht relativ schnell und macht keine Sauerei

Verfasst: 29.03.2005 8:40
von Thueringer Held
Ich hab sie auch vorne am Bremszylinder, mußte aber trotzdem ein Kabel dran löten, um den Stecker dann hinterm Rahmen verstecken zu können.
Aber wenn jemand mag, Kabel ran löten oder mit den Louis-Dingern, von denen letztens geschwärmt worden ist, das Kabel verlängern und Du kannstn hinten innen Sattel schrauben. Fertig...
Sieht aber eher Scheiße aus oder...