Seite 1 von 1
Mopedortung via Handy - mal ne technische Idee
Verfasst: 14.04.2005 14:52
von MoJo2600
Hallo,
ich bin vor kurzem über folgende Seite gestoßen:
http://www.fleetonline.net/fol/du/ge/
Dort kann man sein Handy für 19,irgendwas cent Orten lassen. Ohne GPS, sondern ganz einfach über das Handynetz. Klar ist das nicht so wirklich genau, aber mir ist dabei folgende Idee gekommen:
Ich nehme mir ein altes Handy (gibts ja massenweise) und hole mir dazu ne Prepaid Karte. Dazu noch so ein Autoladegerät um den Akku des Handy geladen zu halten. Dann baue ich mir das versteckt irgendwo ins Moped ein. Also so, dass man es nicht sofort sieht.
Wenn mir jetzt jemand das Moped klaut und es mir schnell genug auffällt, kann ich mit etwas Glück das Handy über die Seite Orten und dadurch vielleicht meine Maschine wieder bekommen. Es ist klar, dass man das schon etwas absichern muss. Denn die Maschinen werden ja meißtens kurz nach dem Diebstahl zerlegt. Aber normalerweise merkt man es ja ziemlich schnell wenn das Moped weg ist.
Wenn man das Handy gut anbringt und den Akku vielleicht festklebt und die ausschalttaste zerstört hat man eventuell Glück und hat ein paar Stunden um das Orten durchzuführen. Vor allem hilft es dann nichts die Batterie auszubaun, denn das HAndy läuft ja weiter.
Das Ganze ist grad nur so ne Idee von mir. Denn Handys liegen überall rum und der Einbau wäre auch nicht so schlimm. Es wäre halt sehr preiswert. Ist nur die Frage wieviel Strom son Ladegerät zieht, nicht das die Batterie den Geist aufgibt.
Was denkt Ihr? Ist sowas möglich?
Verfasst: 14.04.2005 15:00
von EiWolf
ja denk schon so ein handy wird schon nicht so viel strom verbrauchen.
ein richtiger gag wäre halt, das man das moped silllegen kann wenn man auf dem handy anruft.
Verfasst: 14.04.2005 15:21
von gibb3n
Die Idee find ich nich mal schlecht aber es gibt schon ein paar probleme wie ich finde. Trotz prepaid musst du pro Jahr 25€ Karten kaufen!
außerdem passt ein Handy-Ladegerät doch nicht an eine 12V Batterie! Es würd auch schon reichen, wenn du das Handy einfach versteckst und sobald dein Mopped in Sicherheit ist, d.h. Garage, das Handy aufladest!
Aber die Idee ist echt gut
so far
greetz
Verfasst: 14.04.2005 16:02
von Pinky
gibb3n hat geschrieben:Die Idee find ich nich mal schlecht aber es gibt schon ein paar probleme wie ich finde. Trotz prepaid musst du pro Jahr 25€ Karten kaufen!
außerdem passt ein Handy-Ladegerät doch nicht an eine 12V Batterie! Es würd auch schon reichen, wenn du das Handy einfach versteckst und sobald dein Mopped in Sicherheit ist, d.h. Garage, das Handy aufladest!
Aber die Idee ist echt gut
so far
greetz
wieso muss man ne karte kaufen??? man will ja nicht telefonieren also isn guthaben egal... und klar geht ein ladegerät an ne 12v-steckdose - das zauberwort heisst "autoladegerät"
weiterhin kann man das handy ja auch zerlegen - spielkram wie display braucht man ja nicht - zieht also keinen strom mehr... so kann man das immer weiter spinnen

Verfasst: 14.04.2005 16:17
von Herr Hase
Finde die Idee nicht schlecht und hab mal versucht, mich dort zu registrieren. Ich wollte einfach wissen, wie genau mein handy geortet wird, was neben mir auf dem Schreibtisch liegt.
Die ganze Anmeldeprozedur war für mich elend aufwändig. Die AGB´s sind ziemlich lang und die Preise scheinen sich häufig zu ändern - zuletzt wurde es allerdings offenbar günstiger.
Ich bekam dann ein erstes Passwort per SMS. Einige Schritte weiter kam eine weitere SMS, die ich mit einem bestimmten Code beantworten sollte. Die Nummer für die Antwort begann mit 0044... (ich glaube das ist England) und war ziemlich lang.
Von Natur aus bin ich bei sowas extrem vorsichtig - und ab dem Zeitpunkt habe ich es dann gelassen. Mag sein, dass das funktioniert, wollte aber keinen Nepp aufsitzen.
Wer´s mal selbst probieren möchte, bitte schön

Verfasst: 14.04.2005 16:27
von MoJo2600
Das mit dem stillegen wäre zwar ne Nette idee, aber wenn sich jemand verwählt während Du ne Tour machst hast Du ein Problem
Beim Conrad gäbe es dazu so ein Modul mit dem man per handy sachen steuern kann. Sowas wäre auch noch ne idee
Der Trick würde ja darin bestehen, das Handy zu Orten bevor der Dieb das entdeckt hat. Ich glaub der würd blöd schaun, wenn man plötzlich mit Polizer vor seiner Tür steht und das Moped wieder haben will.
Fraglich ist halt noch wie genau das alles ist.
Verfasst: 14.04.2005 16:31
von MoJo2600
Verfasst: 14.04.2005 19:08
von Sledge
Verfasst: 15.04.2005 8:34
von Common
Das funktioniert nur im O2- Netz. Im D1- Netz nicht mehr. Die Idee hatte ich auch schon.

Verfasst: 15.04.2005 13:33
von Pinky
Common hat geschrieben:
Das funktioniert nur im O2- Netz. Im D1- Netz nicht mehr. Die Idee hatte ich auch schon.

aber auch d1 und so haben diesen service - aber nicht (mehr) öfffentlich
allgemein kann jeder provider jedes seiner handys (bzw. genauer die karte) orten... machen tun sies in der regel nur wenn die polizei das will
Verfasst: 15.04.2005 14:15
von MoJo2600
Ja, das war bisher so. Aber dieser Anbieter aus England bietet das halt auch für Deutschland an. Muss mal warten bis das Demo wieder geht. Dann teste ich das mal. Denn ich halte es schon für realisierbar.
Verfasst: 15.04.2005 14:40
von Pinky
MoJo2600 hat geschrieben:Denn ich halte es schon für realisierbar.
klar ist das realisierbar... ist ja nix besonderes - aber wie bereits gesagt pass auf das es kein nepp ist
und ich weiss nicht obs mir wert ist jeden monat 10eur zu bezahlen nur falls was passiert das es evtl. klappt

der tarifdschungel bei denen ist noch dichter wie der von d1
Verfasst: 15.04.2005 15:02
von Common
Was O2 betrifft: ich meinte, mit O2- Vertrag gehts nur im O2- Netz. Z.B. auf der BAB, wenn man von O2 ins D1- Netz umgeleitet wird, gehts nicht mehr.
An das Handy wird nach erfolgreicher Ortung eine SMS geschickt, die kostet wohl 19 Cent. In der Berliner Innenstadt funktionierts verblüffend genau. Sobald man sich aber am Stadtrand befindet, kann die Ortung schon mal ein paar km daneben liegen. Beim letzten Versuch lag mein Handy angeblich mitten auf dem Grund des Tegeler Sees (ca. 3-4 km entfernt).