Seite 1 von 1
Maschine vom Vorbesitzer - Auf was ist zu achten?
Verfasst: 17.04.2005 0:51
von Linas
Hi,
mein Problem ist folgendes: ich weiß nicht, was Vorbesitzer dem Motorrad gemacht hat

. Es gibt Tuningsspuren wie entfernte Blinker vorne (schon bestellt), keine Schildbeleuchtung (eingebaut von Subaru

) u.s.w. Reifen sind noch OK, Kette hat Rost (Wechsel im Winter), Öl habe ich gewechselt, Bremsleitung ist i.O. Meiner Meinung nach sollte ich noch Luftfilter tauschen (äußere Seite ist ein bissl braun), Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Kühlungsflüssigkeit wechseln, Gabelfedern tauschen (Wilbers schon bestellt) und selbstverständlich Gabelöl. Was habe ich vergessen? Wie geht's beim Ventilspiel und Vergasser Synchronisation? Ist das möglich selbst zu machen? Was ist besser K&N oder SUZUKI Luftfilter? Vielleicht werde ich später Dynojet einbauen...
Gruß
Linas
Verfasst: 17.04.2005 1:16
von Pinky
blinkerwechsel is tuning
wieso "arschloch"?? warum meinst du den ganzen krams tun zu müssen???
ventilspiel und vergaser sollte ne werkstatt machen (k.a. wie gut du bist) und ich denke der suzuki tuts und is billig - mit dem k&n solltest du die bedüsung anpassen da sie dann evtl. zu mager läuft
Re: Arschloch Vorbesitzer
Verfasst: 17.04.2005 10:37
von Martin650
Linas hat geschrieben:Hi,
mein Problem ist folgendes: ich weiß nicht, was Vorbesitzer dem Motorrad gemacht hat

. Es gibt Tuningsspuren wie entfernte Blinker vorne (schon bestellt), keine Schildbeleuchtung (eingebaut von Subaru

) u.s.w. Reifen sind noch OK, Kette hat Rost (Wechsel im Winter), Öl habe ich gewechselt, Bremsleitung ist i.O. Meiner Meinung nach sollte ich noch Luftfilter tauschen (äußere Seite ist ein bissl braun), Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Kühlungsflüssigkeit wechseln, Gabelfedern tauschen (Wilbers schon bestellt) und selbstverständlich Gabelöl. Was habe ich vergessen? Wie geht's beim Ventilspiel und Vergasser Synchronisation? Ist das möglich selbst zu machen? Was ist besser K&N oder SUZUKI Luftfilter? Vielleicht werde ich später Dynojet einbauen...
Gruß
Linas
Wenn du nicht gut genug besichtigt und nachgefragt hast beim Gebrauchtkauf, dann solltest du dich hinterher nicht beschweren. Fehlende Blinker kann man kaum als "versteckten Mangel" bezeichnen.
Lass die Maschine im Rahmen einer grossen Inspektion ordentlich checken, dann hat im Fall der Fälle der Händler auch ne Gewährleistungspflicht.
Verfasst: 17.04.2005 11:16
von gibb3n
Es gibt bei diversen Katalögen auch Luftfilter von DELO heißt die Marke glaub ich. Die lassen nich ganz soviel Luft durch wie die von K&N und kosten am aller wenigsten taugen aber genau soviel wenn du sie ordentlich benetzt usw. Aber vorallem musst du den Vergaser nicht verstellen wiel bei den K&N etwas zuviel Luft durchkommt wie oben schon erwähnt......
so far
greetz
Verfasst: 17.04.2005 12:10
von Linas
Ist klar. In einem Monat kriege Garage für ein paar Wochen. Dann werde selbst große Inspektion durchführen. Ich habe fast ein Jahr in einem Motowerkstatt gearbeitet und habe ein bissl Erfahrung. Luftfilter werde DELO kaufen, K&N ist zu teuer und wegen Dynojet ist noch nicht klar. Bín kein Schnellfahrer und möchte nichts schwarz machen.
Das Forum hier ist megageil - denke, es gibt keine unbeantwortete Frage
Gruß
Linas
ist doch alles im Gruenen
Verfasst: 17.04.2005 12:18
von solidux
ist doch alles im Grünen Bereich?
Es ist völlig normal, dass man irgendwan die Kette wechseln muss.
Eine rostige Kette erkennt man aber auch schon beim Abholen der
SV. (bei ebay- Geschäften oft ein versteckter Mangel, der den Preis etwas
senken könnte)
Alles andere sind Verschleißteile, wo man ab und an dran muss.
Die Blinker für vorne habe ich noch GRATIS für dich, aber ich wette,
dass Du ab Montag Mini-Blinker dran baust. Wenn nicht sogar LED, denk
dann an den Widerstand.

Verfasst: 17.04.2005 12:56
von svbomber
>A*******
Topictitel korrigiert. Neben dem Umgangston völlig am Thema vorbei.
Wenn du 1 Jahr in einer Motowerkstatt gearbeitet hast, wie können dir dann derartige Fehler beim Kauf einer gebrauchten Maschine unterlaufen?
>Vergaser selber syncronisieren
Schau mal auf der Homepage: [
Vergasersynchronisation mit Schlauchwaage ]
>LED Blinker und Widerstand
Universalblinkerrelais ist, wie schon häufiger diskutiert (Suchfunktion) die bessere Alternative.
Verfasst: 17.04.2005 13:21
von Linas
Ich brauchte Motorrad, das technisch i.O. sein sollte. Das heißt keine Motorprobleme, Rahmen i.O. u.s.w. Gebrauchsspuren waren egal, Inspektion - auch. Welches Werkstatt überholt komplett Vergasser bei Inspektion? Das sollte superteuer sein.
Nee, keine LEDs. Jetzt habe ich irgendwelche Verkleidungsblinker bestellt.
Im Herbst werde ich über LEDs, Airbrush, Schildhalter (habe keins!), neue Reifen, Kette denken. Zur Zeit habe weder Zeit noch Geld. Sowieso monatlich fahre nicht mehr als 1000 km. Fahrrad für jeden Tag ist viel günstiger und gesunder.
Verfasst: 17.04.2005 19:18
von Lichtmann
wenn interessiert es ob die Kette von außen verrostet ist??
Hauptsache ist das sie an den beweglichen teilen io ist. Also Rollen und Gliederlager, wenn dich arg stört einfach ein Lampen mit zwei Tropfen Öl und abreiben, aber viel hilft nicht viel, l

Verfasst: 17.04.2005 23:33
von gibb3n
Naja wenn die Kette von außen verrostet ist macht das theoretisch nix aus. Aber jemand der sie so verrosten lässt, hat die Kette wohl kaum sonderlich gepflegt, also hat der sich auch um kein einzigen O-Ring gekümmert......
=> Wechseln schadet nie!
so far
greetz
Verfasst: 18.04.2005 11:23
von Linas
Kette werde im Frühling wechseln. Lasse diese Kette noch im Winter rosten.