Seite 1 von 3

verdammte schraube sitzt fest!

Verfasst: 09.09.2002 11:37
von mruniversum
hallo leute,
wollte eben den kettenschutz abnehmen (neuer soll drann) und diese verdammte vordere schraube sitzt fest!

sie wird schon langsam rund, obwohl ich nicht abgerutscht bin... :(
mit dem hammer hab ich auch schon etwas draufgehauen, nix genützt.
hab jetzt erstmal richtig röstlöser/kriechöl drangesprüht und hoffe dass das was bringt, da ich kein spezialwerkzeug habe.

hat jemand ne idee was ich noch machen kann???

danke
mfg
Mr Universum

Verfasst: 09.09.2002 11:44
von Hippe
Loch reinbohren, Torx-Bit reinschlagen, rausdrehen, neue Schraube nehmen.

Ciao,

Hippe

Verfasst: 09.09.2002 11:48
von mruniversum
Hippe hat geschrieben:Loch reinbohren, Torx-Bit reinschlagen, rausdrehen, neue Schraube nehmen.
naja :?

war eigentlich nicht so geplant....
hat das schonmal jemand gemacht?

sitzt das torx-bit dann auch richtig fest?

Verfasst: 09.09.2002 11:51
von Hippe
Ist die beste Möglichkeit bei "durchgedrehten" Kreuzschlitz-Schrauben. Die Suzuki-Schrauben sind eh alle murks. Wenn das Werkzeug nicht 100% passt, war´s das mit dem Teil.

Ciao,

Hippe

Verfasst: 09.09.2002 11:57
von Gelöschter Benutzer 431
Hi

Ich denke mit so einem Mittelchen das die Schrauben löst müßte es auch klappen und dann mit der Zange ran !!!!

Gruß

Matthias

Viel Glück !!! :wink:

Verfasst: 09.09.2002 12:07
von Da Säääß
@MrUniversum: Lass mich raten: Du hast einen Schraubenzieher aus Deinem Werkzeugkasten benutzt und nicht den vom Bordwerkzeug???
Ging mir genauso. Ich habe dann nur den Einsatz des Schraubenziehers aus dem Bordwerkzeug genommen, mit einem harten Gegenstand von hinten gegengedrückt und mit der Zange angesetzt und gedreht. Hat funktioniert.
Aber nicht so doll drücken, habe dabei fast die SV umgeworfen. :oops:
Schraube ging dann aber auf.

Mit Gewalt!

Verfasst: 09.09.2002 12:39
von SVHellRider
Ein Tipp von einem alten KFZ-Mechaniker (nicht von mir!).
Hat sich vielfach bewährt.

Einen kleinen Flachmeisel oder eine guten Schraubendreher mit durch den Griff gehendem Metall besorgen.
Dann Meisel oder Schraubendreher schräg an die rechte Seite ansetzen (siehe Zeichnung)
und dann mit dem Hammer beherzt in Drehrichtung aufkloppen!

Verfasst: 09.09.2002 14:33
von cr0ph
Hab letzte Woche den kettenschutz abgemacht ! war nen ganz schöner akt !

Also hab erstmal nen bissel universal spray drauf gemacht ! Einwirken lassen ! Dann hat mein Daddy den Bohrer rausgeholt ! Nen Kreuz drauf ! Und ich hab von der anderen seite gegen die sv gedrückt damit mein dad nen stabiles motorrad vor sich hat und meine kleine natürlich nicht umfällt !

Zack ab war sie !

Muss aber dazu sagen ... hab den ganzen nachmittag damit verbracht das teil abzukriegen ! Also vielleicht noch nen Gehilfen dazu hohlen !

cU cr0ph

Verfasst: 09.09.2002 17:56
von mruniversum
@ sääääß ralf:
danke!!!

BORDWERKZEUG RULEZ!!!!!!!!

hätte nett gedacht das es damit funtzt!

Verfasst: 09.09.2002 18:10
von TC
hallo MrUniversum,

falls du keine große lust auf's rumdengeln hast, kannst du auch ein bohrer in gewindestärke nehmen, bietet sich ja bei einer runden kreutzschlitzschraube fast an :D .
dann fällt dir der schraubenkopf entgegen, und der spannungsfreie gewinderest müßte sich ganz leicht mit einer zange rausdrehen lassen, oder so.

Verfasst: 09.09.2002 22:04
von TC
oh sh.. 8O ,
ich brauch nen größeren monitor, habe den eintrag nicht gesehen. :oops:

Verfasst: 09.09.2002 22:12
von silver
Hallo MRUniversum,

habe das gleiche Problem. Die hintere Schraube ließ sich lösen, die vordere habe ich ruiniert (sitzt immer noch bombenfest). Berichte mal wie du sie entfernt hast.

Tschüß
Stephan

Verfasst: 10.09.2002 9:19
von mruniversum
also wie gesagt:
Bordwerkzeug!

habe erst einen schraubenzieher aus meiner werkzeugkiste genommen, war aber nicht so dass da jetzt viel luft war!

hab dann (dank säääß ralf) den kreuzschraubenzieher von der sv genommen (kein griff sondern wasserpumpenzange) und die ging ab!

also viel spaß
mfg
Mr Universum

Verfasst: 10.09.2002 18:39
von EssVau
Also bei mir war das auch total der Krampf, das Ding abzubekommen.

Habe alles versucht.....mit Hammer und Meissel.....mit Bordwerkzeug....usw.....

Ausser dass ich jetzt eine schöne Ecke und einen langen Kratzer auf meiner Schwinge habe, hat das nicht so gefluppt.....

Dann habe ich es nochmal mit etwas Kriechöl versucht.....und siehe da.....es hat geklappt.

Aber normal ist das nicht.....möchte mal wissen, was die bei Suzuki glauben, wieviel diese blöde Schraube tragen muss ???

Was soll es ....

Beim nächsten mal weiss ich Bescheid.

EssVau

Verfasst: 11.09.2002 9:47
von Martin650
EssVau hat geschrieben:Also bei mir war das auch total der Krampf, das Ding abzubekommen.

Habe alles versucht.....mit Hammer und Meissel.....mit Bordwerkzeug....usw.....

Ausser dass ich jetzt eine schöne Ecke und einen langen Kratzer auf meiner Schwinge habe, hat das nicht so gefluppt.....

Dann habe ich es nochmal mit etwas Kriechöl versucht.....und siehe da.....es hat geklappt.

Aber normal ist das nicht.....möchte mal wissen, was die bei Suzuki glauben, wieviel diese blöde Schraube tragen muss ???

Was soll es ....

Beim nächsten mal weiss ich Bescheid.

EssVau
Hi,
das ist eine Stahlschraube in ein Aluminiumgewinde eingedreht. Diese Kombination "frisst" sich gern mal fest. Am Besten tauscht man diese Kreuzschlitzschrauben gegen Inbus aus, und macht diese vor dem Einschrauben mit etwas Kupferpaste (hält auch Nässe gut ab) fettig.

Ich hab die alten Schrauben rausgebohrt.