KZH und einige Probleme
Verfasst: 17.05.2005 8:12
Hi @All,
habe gestern auch meinen KZH gewechselt.....
und eigentlcih wie immer irrsinnige Probleme mit den Schrauben gehabt.
Aber zu erst mal danke an SVBOMBER für die tolle Anleitung.(Hat mir wirklich gut geholfen)
(Warum schreibtst Du so .....die Haltedübel herausnehmen? auf der rechten Seite ging das ja mit wenigen Schrammen an der Hand aber auf der linken bin ich fast Wahnsinnig geworden......
) )
Also noch einmal zu meinem Problem.
- habe eine Ölkühlerabdeckung angebracht....Schraube so fest, das ich den Kopf abbohren mußte
- habe eine Wasserkühler-Abdeckung angebracht.....Schrauben so fest, daß ich den Kopf abbohren mußte....
- habe den Kettenschutz gewechselt...Schraube so fest......
- habe gestern den KH angebracht, drei von 4 Schrauben der Verkleidung waren so fest, daß ich den.....
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt????
Ich bin drauf und dran sämtliche Schrauben mit Kreuzschlitz gegen Impus- oder Sechskantschrauben auszutauschen....
Hab' nur ein wenig sorge, daß ich mir dann erst mal einen neuen Satz Bohrer zum abbohren der Schraubenköpfe besogen muß
)
Gruß
Frank
habe gestern auch meinen KZH gewechselt.....
und eigentlcih wie immer irrsinnige Probleme mit den Schrauben gehabt.
Aber zu erst mal danke an SVBOMBER für die tolle Anleitung.(Hat mir wirklich gut geholfen)
(Warum schreibtst Du so .....die Haltedübel herausnehmen? auf der rechten Seite ging das ja mit wenigen Schrammen an der Hand aber auf der linken bin ich fast Wahnsinnig geworden......

Also noch einmal zu meinem Problem.
- habe eine Ölkühlerabdeckung angebracht....Schraube so fest, das ich den Kopf abbohren mußte
- habe eine Wasserkühler-Abdeckung angebracht.....Schrauben so fest, daß ich den Kopf abbohren mußte....
- habe den Kettenschutz gewechselt...Schraube so fest......
- habe gestern den KH angebracht, drei von 4 Schrauben der Verkleidung waren so fest, daß ich den.....
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt????
Ich bin drauf und dran sämtliche Schrauben mit Kreuzschlitz gegen Impus- oder Sechskantschrauben auszutauschen....
Hab' nur ein wenig sorge, daß ich mir dann erst mal einen neuen Satz Bohrer zum abbohren der Schraubenköpfe besogen muß

Gruß
Frank