lagerschaden 650s bj 2001 ca 19000km?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
channa


lagerschaden 650s bj 2001 ca 19000km?

#1

Beitrag von channa » 28.05.2005 15:14

hallo,

jetzt melde ich mich nach ca 1/1,2 jahren auch mal wieder zu wort :D

da ich nun einen einser gti zum fun haben bezitze, habe ich meinem dad dieses jahr meine sv geliehen.
er ist auch schon einige 100kilometer gefahren.
meine sv ist bj 08.01 und hat ca 19000km gelaufen. bei 18000 war die letzte inspektion.

heute hat mein dad mich angerufen und gesagt das meine sv merkwürdige geräusche macht. der motor soll im lehrlauf normal klingen. nur wenn ein gang eingelegt und unter last ist gibt es gräusche.
leider ist die sv ca 200km weit weg von mir und ich kann nicht selber gucken. aber ein netter mann vom adac war da und hat nach hörprobe gesagt das es ein lagerschaden ist 8O

kann das sein? oder doch getriebe? kann ich glück haben das nur die lagerschalen kaputt sind, und die kurbelwelle heile? was kostet so ein schaden? wie kann ich sichergehen was für ein schaden es ist?
schreibt mal bitte eure erfahrungen.

ciao

RAINOSATOR


Re: lagerschaden 650s bj 2001 ca 19000km?

#2

Beitrag von RAINOSATOR » 28.05.2005 17:28

channa hat geschrieben:

kann das sein? oder doch getriebe? kann ich glück haben das nur die lagerschalen kaputt sind, und die kurbelwelle heile? was kostet so ein schaden? wie kann ich sichergehen was für ein schaden es ist?
schreibt mal bitte eure erfahrungen.

ciao
Kann ein Lager im getriebe genauso sein wie ein KW-Lager.
Kann von hier aus niemand mit sicherheit beurteilen.

Ja, es kann sein das nur die Schalen hinüber sind und die KW heile.

Eine Lagerschalen-hälfte (also braucht man pro Lager 2 Stück) kostet im falle von Pleuel-lagerschale ca. 14,- euro.

Desweiteren brauchst du
2x Kopfdichtung (ich glaube je ca.30,-)
2xFussdichtung (angeblich etwas günstiger als Kopfdichtung)
2xDichtung Kettenspanner ?
2xGehäusedeckeldichtung ?
Wenn du es selbst machst also nur Dichtungen und Zeit.
In Werkstatt unbezahlbar.

Sichergehen : einen Fachmann rannlassen der sich am besten auch noch mit SV`s auskennt.

gruss

geuss

KuNiRider


#3

Beitrag von KuNiRider » 29.05.2005 9:29

Ich würde erstmal nach der Kuplung sehen. Dass die SV mit Gang drinn und gezogener Kupplung anders klingt als im Leerlauf ist nämlich total normal und je nach Zusatnd und Einstellung der Kuplung recht heftig. Evtl war bei der letzten Inspektion auch die Ölwahl nicht sooo glücklich :) empty

Antworten