Hilfe bei Einbau eines Schaltblitzes!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SVRichy


Hilfe bei Einbau eines Schaltblitzes!

#1

Beitrag von SVRichy » 16.06.2005 19:26

Hallo Leutz!

Wer hat bei seiner 650/1000er K3 schon nen Schaltblitz(Marke MRP) eingebaut?
Da die Anleitung ziemlich dürftig ausfällt und ich im Elektrischen mich ned grad so besonders auskenn bräucht ich eurer Hilfe!
Da steht leider nur so viel drin:



Schwarzes Kabel an an Masse!(Ok iss mir klar wo)

rotes kabel an geschaltetes Plus mit Hilfe des Abzweigeverbinders :?:

blaues Kabel an das Impulskabel des Drehzalmessers mit Hilfe des Abzweigeverbinders.
Bei Fahrzeugen mit kontaktgesteuerter Zündanlage kann alternativ an Minus der Zündspule der Impuls abgenommen werden.
(wo was :?: )

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#2

Beitrag von Bednix » 16.06.2005 22:41

dachte auch schon einmal daran, sowas zu verbauen, woher bekommt man sowas?
kosten?
hast du eventuell sogar schon ein bild, wie das dann auf einer sv aussieht?

lg ph.
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

SVRichy


#3

Beitrag von SVRichy » 17.06.2005 15:03

bednix hat geschrieben:dachte auch schon einmal daran, sowas zu verbauen, woher bekommt man sowas?
kosten?
hast du eventuell sogar schon ein bild, wie das dann auf einer sv aussieht?

lg ph.

Bei ebay
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting


hat sich anscheinend keiner dafür interessiert hab mir gedacht für 63.50 euro iss da nix kaputt.

Hab´s noch nicht komplett montiert.Weil ich ja leider ned weiss wie :?

Lazareth


Re: Hilfe bei Einbau eines Schaltblitzes!

#4

Beitrag von Lazareth » 17.06.2005 23:48

SVRichy hat geschrieben:Hallo Leutz!
rotes kabel an geschaltetes Plus mit Hilfe des Abzweigeverbinders :?:


d.h. du musst das rote kabel mit dem + pol verbinden ( beachte, nach dem zündschloss, da wo auch der tacho drannen hängt, sonst is dein gerät immer an und irgendwann is die batterie leer...


SVRichy hat geschrieben: blaues Kabel an das Impulskabel des Drehzalmessers mit Hilfe des Abzweigeverbinders.
Bei Fahrzeugen mit kontaktgesteuerter Zündanlage kann alternativ an Minus der Zündspule der Impuls abgenommen werden.
(wo was :?: )


das kabel musst du eben an das signalkabel für deinen originalen drehzahlmesser anschließen... musst du im GAQ mal kucken, welcher pin das wäre, dann suchst dir das kabel raus und schließt da das signalkabel des schaltblitzes an....
oder du probierst mal das kabel an die Zündspule anzuschließen ( wichtig, nicht nach die zündspule ( also da wo das zündkabel raus geht) sondern davor... weil nach der spule liegt da ne spannung von 10-20 KV an, wenn nicht noch mehr.... )

SVRichy


#5

Beitrag von SVRichy » 19.06.2005 18:05

danke erstmal. jetzt weiss ich wenigstens woch ich anfangen soll.

Antworten