Seite 1 von 1
Öl-Schauglas leer
Verfasst: 17.06.2005 21:13
von Razorhawk
Also kurz und knapp.
Ich hab nen Ölfilter / Öl gewechselt.
Alles Standard 10W40 Teilsynthetisch mit passendem Ölfilter von Louis.
Hab jetzt 2 Liter reingekippt (Ich weiß es kommen so um die 2300 ml rein), aber irgendwie guck ich mich dumm und dämlich. Ich kann bei meinem Schauglas nirgends einen Ölspiegel erkennen der mir sagt wie voll das Teil ist.
Also ich weiß, dass ich das Öl ja im Bereich der Kupplung einfülle und das Schauglas getrennt davon ist in einer kammer direkt daneben wo auch der Antrieb der Kühlwasserpumpe ist.
Liegts daran, dass ich meine Maschine mal eben so 2-3 Minuten laufen lassen muss oder wie was wo?
Verfasst: 17.06.2005 21:16
von svbomber
Wenn noch ein Bierglas voll fehlt, wie willst du dann was sehen?
Verfasst: 17.06.2005 21:17
von Shiver Blitz
Einfach mal das Möpi leicht zur Seite des Schauglases kippen und gucken ob mal Öl im Schauglas sichtbar wird
Aber 2 Liter sind eindeutig zu wenig um im Schauglas zu erscheinen

Verfasst: 17.06.2005 21:24
von Razorhawk
Ok, ok
Und ich dachte, dass das Schauglas so halbwegs das Verhältnis von voll zu leer anzeigt und nicht nur von voll (2300 ml) zu weniger voll (2000 ml).
Dann erklärt sich das natürlich *grins*
Verfasst: 17.06.2005 22:13
von dee
ist mir beim ölwechsel auch mal passiert (beim ersten mit der SV) - richtige Menge Öl eingefüllt und nix im schauglas - hab leider noch was nachgekippt - wieder nix - dann mal den motor gestartet und ein paar sekunden laufen lassen - tja, war leider etwas übervoll dann ....;
also: ein paar umdrehungen schaden nicht und dann noch mal kontrollieren - dann passts sicher.
lg
Dee
Verfasst: 18.06.2005 20:29
von sv650black
Wie schon gesagt, 2l sind eindeutig zu wenig. Bedenke auch, daß der Ölfilter sich auch noch füllen muß. Leer erstmal 2,3l rein und kontrolliere dann den Ölstand. Beim mir gingen mit Filterwechsel 2,4l rein.
Verfasst: 18.06.2005 22:52
von charon82
Hi,
ich habe da eine ähnliche Frage...
Ist es normal das bei laufendem Motor im schauglas nix zu sehen ist?
Kurz nach dem abschalten steht das Öl dann etwas oberhalb der Mitte des markierten Bereichs
Verfasst: 19.06.2005 1:07
von [W2k]Shadow
ja ist es,
des war schon immer so
is mir heute erst wieder aufgefallen beim ölwechsel

Verfasst: 19.06.2005 13:09
von Razorhawk
ISt eigentlich logisch, denn beim laufen des Motors ist das Öl ja mehr im Kreislauf als am Schauglas.
Und du musst nach dem Abschalten 1-2 Minuten warten, da sich das Öl erst sammeln muss.
Übrigens solltest du vor dem Nachgucken sowieso den Motor vorher so ne 1 Minute laufen lassen, damit das gesamte warme Öl runterläuft und du effektiv sehen kannst wieviel drin ist.