Kette abgesprungen, Motor undicht!!


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Pallas


Kette abgesprungen, Motor undicht!!

#1

Beitrag von Pallas » 27.06.2005 16:47

moin
also ich bin am WE zu nem motorradtreffen gefahren und auf dem langen anfahtsweg hat sich dir kette sehr stark gelängt.

beim beschläunigen im ersten gang ist mir dann die kette abgesprungen und
hat die kupplungsschubstange welche vor dem ritzel sitzt zerschlagen.

Diese metallstange zu ersetzen is ja kein problem aber wo krieg ich nen ersatz für den kaputten simmerring her ?
hier ein foto :
Bild

der pfeil zeigt auf den kaputten simmering.

weis einer wo ich den herkriege ? und muss ich dafür dem motor auseinandernehmen , oder is diese platte die davor sitzt abnehmbar das ich den austauschen kann ?


ich bin ziemlich ratlos, werde die tage erstmal das restliche öl ablassen udn mir die sache asueinanderbauen .....

RAINOSATOR


#2

Beitrag von RAINOSATOR » 27.06.2005 22:47

Jung Junge ,du hast aber nicht viel glück mit deinem neuen Moped was ? :roll:

Den Simmering kannste von aussen rauspulen/auswechseln.

Ich hab hier noch einen (gebrauchten)rumliegen aus einem Schrott-gehäuse; schaut eigentlich ganz Ok aus, kannste haben. Hol ihn dir ; Kost nix.

gruss

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#3

Beitrag von solidux » 27.06.2005 22:51

Ey gibts doch garnicht , ein 99 er Modell und dann noch die
original SUZUKI Kette ? Wenn es noch die erste Kette sein sollte,
dann würd ich jetzt aber mal Flux 'ne neue bei LOUIS kaufen.

Was steht denn im 'Fahrtenbuch'? wieviel KM?

(oder hast Du einen SUZUKI ORG. Kettesatz bekommen? / oder nur KEtte gewechselt. Sowas soll es alles geben. )

Pallas


#4

Beitrag von Pallas » 28.06.2005 10:36

also danke ewrstma rainer,
jo also das is nohc die erste kette, (denk ich ma)
und die karre hat jetzt ca. 25.000 drauf,

hatte eh vor den kettensatz zu wechseln aber ich hab grad keine kohle ....

und wenn dann hol ichm ir den kettensatz von wörsty der hat da einen (hoffentlich noch) zum verkauf ^^

SVHellRider


Re: Kette abgesprungen, Motor undicht!!

#5

Beitrag von SVHellRider » 28.06.2005 23:34

Pallas hat geschrieben:...der pfeil zeigt auf den kaputten simmering.

weis einer wo ich den herkriege ? . .....
Vermutlich läßt sich der von außen wechseln.
Den bekommst du sicher bei deiner freundlichen Suzuki-Werkstatt.
Die kann dir auch ein paar Tipps geben.

Hab mal den Simmerring auf der Getriebeausgangswelle hinterm Ritzel gewechselt. Sollte genauso gehen.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Duffy » 28.06.2005 23:42

@ HellRider
in deiner Ownerliste steht du hättest 180000km auf der SV 8O
schreibfehler oder?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

SVHellRider


#7

Beitrag von SVHellRider » 28.06.2005 23:47

Duffy hat geschrieben:@ HellRider
in deiner Ownerliste steht du hättest 180000km auf der SV 8O
schreibfehler oder?
Ich mache keine Fehler, nur manchmal schleichen sich welche ein. :oops:
Nee, nur 75000 :roll:
Hab ich geändert.
Danke für den Hinweis ;) bier

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Duffy » 29.06.2005 7:39

;) jo kein problem :top:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Pallas


#9

Beitrag von Pallas » 30.06.2005 18:10

also ich hab am Di. den simmerring gewechsekt und die karre ölt immernoch,

ich habe die böhse ahnung das es das ritzel is, also die getriebeausgangswelle -.-

wenn es die wirklich is isse sicher auch verbogen (probefahrtt hab ich och nich gemacht , die sifft schliessslich immernoch -.-

toll, das heist ich muss vermutlich den motor aufmachen was nen idchtsatzzuzüglich kapputer teile (gatriebeausgangswelle etc)
ne teure angelegenheit wird.

-.-

das mir auch immer irgendnen scheiss passieren muss,
und am 16. juli wollt ich zu den italodays in Oschersleben -.-


....


so ne scheiss woche
ich halt euch motortechnisch auf dem laufenden -.-

ps: sorry aber das musste raus .....

RAINOSATOR


#10

Beitrag von RAINOSATOR » 30.06.2005 18:52

Pallas hat geschrieben:also ich hab am Di. den simmerring gewechsekt und die karre ölt immernoch,
was hast`n da jetz für `ne Druckstange drin ? Du hast doch wohl nicht die 6mm Stange die ich dir mitgegeben hab durch den Simmering gequetscht :?:
Der Simmering ist für eine 5,5mm Stange.
Wie ich dir sagte passt die 6er zwar durch die Getriebewelle, aber eigentlich nich durch dem Simring.....


gruss

Pallas


#11

Beitrag von Pallas » 30.06.2005 19:09

die 6mm stange war richtig
die original stange war auch 6 mm im durchmesser also is da nichts falsch.

hab inna garage noch ma mit der schieblehre nachgemessen

übrigens ist die schubstange 2teilig, also konte ich die edelstahlstange anpassen,
habe sie vorher auch poliert.


ich denke mal das als sich dir kette zwischen rahmenund ritzel verklemmt hat , die getriebeausgangswelle verbogen hat.

-.-
neues getriebe gibbet bei ebay für 79 euro ....
einigermassen günstig für n getriebe aber ich msusmal shcauen was genau kaputt is, und dann versuchen mit ersazteile zu organiseiren ...
aber mommtentan bin ich nicht in der verfassung dasich konzentriert an meiner maschiene arbeiten kann,
viel stress, und die enttäuschung das meine karre immmernochnich läuft,
ich muss mich erstma ausruhen ....

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#12

Beitrag von bswoolf » 30.06.2005 19:10

hm, grad mal die kette gespannt. war lange her, allerdings mit öler.

RAINOSATOR


#13

Beitrag von RAINOSATOR » 30.06.2005 20:21

Pallas hat geschrieben:die 6mm stange war richtig
die original stange war auch 6 mm im durchmesser also is da nichts falsch.
hmmm :roll: na jaaa..... :roll: aufm Simmering steht jedenfalls : 35x5,5 ..
allerdings hab ich die orischinole Stange nie nachgemessen :oops: :wink:

Das mit dem ebay-getriebe lass ma lieber vorerst; erstens steht das da schon laaaaange drinn und wird so schnell auch keinen käufer finden .
Und zweitens kostet es einen haufen Kohle zusätzlich weil du den KOMPLETTEN Motor zerlegen müsstest.

Ein gebrauchter Motor wird warscheinlich etwas günstiger.....


evtl. hab ich Sonntag kurz zeit, kann ja mal vorbeirutschen und mir das ankucke ?



Kopf hoch, wird schon wieder :wink:

grusss

Pallas


#14

Beitrag von Pallas » 30.06.2005 20:27

also ich weis das ich dazu den ganzen motor auseinandernehmen muss, und ne dicht satz kostet soweit ich weis ca. 80 euro, 2 war das getriebe nur ein beispiel,

und klar hab ich am so. zeit, ist echt nett von dir das du mir so sehr hilfst, ich seh sowiso in deiner schuld ^^


wisst ihr ich hab keine angst vor arbeiten am motor, nur für einen schüler wie mich is halt so n schaden anner maschiene ne riesige finnanzielle scheisse -.-
allein schon weil ich jetzt mim auto zurt schule muss ,und der T3 verbraucht doppelt so viel wie meine SV -.-

ps: was kostet eigendlich n gebrauchter motor für die SV 650 bis 02 ?

RAINOSATOR


#15

Beitrag von RAINOSATOR » 30.06.2005 20:32

Pallas hat geschrieben: und ne dicht satz kostet soweit ich weis ca. 80 euro,
8O Wo hast`n das her :?:
Seit wann gibs dichtsätze für die SV :?:

(diese 80 piepen werden wohl nicht reichen)

gruss

Antworten