Kupplungshebel näher zum Lenker [Pix inside]


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Kupplungshebel näher zum Lenker [Pix inside]

#1

Beitrag von Jan Zoellner » 28.06.2005 11:11

Hallo,

hier mal wieder ein kleiner "Umbau", der auf eine Anregung aus der MO zurückgeht.
Ziel: Kupplungshebel näher zum Lenker bringen
Benötigt: scharfes Messer (oder Seitenschneider) und eine Hahndichtung. Die gibts im Baumarkt und sieht ungefähr so aus:
Bild
Über die Dicke der Scheibe wird der Abstand des Hebels zum Lenker geregelt, der Durchmesser sollte so ca 1 cm betragen und das Loch in der Mitte *in etwa* dem Durchmesser des Bowdenzugs entsprechen. Ich habe, wenn ich mich recht erinnere, eine Dichtung mit 4mm Dicke und 11 mm Durchmesser verwendet.

In den Hahndichtring wird ein radialer Schnitt gemacht, um ihn später über den Kupplungszug ziehen zu können, anschließend wird der Kupplungszugeinsteller am Handhebel ganz reingedreht (=> maximales Spiel im Kupplungszug). Anschließend Kupplung ziehen, den Dichtring drüber und Kupplungsspiel erneut einstellen. Dazu kann man evtl. Kunis Kupplungsanleitung zu Rate ziehen, falls größere Verstellerei vonnöten ist (war bei mir nicht der Fall).
Vorsichtige Naturen kleben den Ring wieder zu und ggf. an der Kupplungsarmatur an. Hab ich beides nicht gemacht und komme seit ca. 1000 km problemlos damit zurecht.

Ergebnis: Kupplungshebel näher am Griff für ca. 30 Cent.

Hier noch fix zwei Bilder, einmal Hebel gezogen und einmal nicht.
Bild
Bild


Ciao
Jan
Zuletzt geändert von Jan Zoellner am 28.06.2005 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 28.06.2005 13:03

cool, super und ich hab n kawahebel :?

aber kriegt man den nicht über den nippel geprökelt, wenn man den zug aushängt?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#3

Beitrag von Jan Zoellner » 28.06.2005 13:08

Beim dem Teil, das ich genommen hab glaub ich das eher nicht. Da ist das Loch IMHO nicht viel größer als der Bowdenzug im Durchmesser.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 28.06.2005 13:08

>aber kriegt man den nicht über den nippel geprökelt, wenn man den zug aushängt?

Ist die Frage, ob der Kupplungzugeinsteller diesen Weg hergibt, um den Zug aushängen zu können.
Ansonten müsste man halt zusätzlich untem am Exzenter im Ritzelkasten aushängen.
Ansonsten feine Idee, wenn man keinen einstellbaren Kupplungshebel hat. Sollte auch hier [ Anleitungen & Tips ] wiederzufinden sein ;)

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#5

Beitrag von Jan Zoellner » 28.06.2005 13:59

> Ist die Frage, ob der Kupplungzugeinsteller diesen Weg hergibt, um den
> Zug aushängen zu können.

Gibt er. Dafür ist er ja geschlitzt. Paßt aber trotzdem nicht.

> [ Anleitungen & Tips ]

:eyey:

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#6

Beitrag von Peter GE » 28.06.2005 14:15

Find den Tip auch gut.

Funktioniert der Schalter für den Anlasser noch ?
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#7

Beitrag von Jan Zoellner » 28.06.2005 14:21

> Funktioniert der Schalter für den Anlasser noch ?

Ja.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#8

Beitrag von solidux » 28.06.2005 21:10

Hallo Jan,

:idea: danke für den Tip. Habe es gleich umgesetzt.
Eine schöne Aufgabe für meinen Dremel.
(Man freut sich ja immer, wenn vermeintlich unnützes Werkzeug
dann doch gebraucht wird. :)

Antworten