Gewinde zw. Kontermutter & Stellschraube gebrochen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
mcberryy


Gewinde zw. Kontermutter & Stellschraube gebrochen

#1

Beitrag von mcberryy » 07.07.2005 21:11

Hallo zusammen!
Vor 1/2 h wollte ich mal wieder das Kupplungsspiel nach(enger)stellen,weil sich die Kontermutter beim Überziehen des Gummiüberzugs ja immer wieder ein bischen lockert.. :?
Ich schiebe also das Gummidingens zurück und was sehe ich..? :?: :evil:
Das Gewinde,das man zwischen der Kontermutter und der Stellschraube sieht, ist gebrochen! :!: :evil:
Meine SV650S K3 ist jetzt knapp 16 Monate alt (2003er Modell mit EZ 04/2004)! Das ist doch Mist! :cry: :!:
Meine Frage ist nun: Muß da jetzt der ganze Kupplungszug getauscht werden? :?: Wenn ja,was kostet einer? :?: Oder läßt sich irgendwie nur dieses Gewinde wechseln..?
Vermutlich wohl nicht..!? :!: :?:

Bin Euch für Eure Hilfe 1000fach dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!! :!: :!: :!: :!: :!:

Viele Grüße,
Ralf :wink:

SVHellRider


#2

Beitrag von SVHellRider » 07.07.2005 21:15

Garantiefall!

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#3

Beitrag von Peter GE » 08.07.2005 0:18

:lol:
schieb doch das Gummi wieder auf seinen Platz
und lass die Finger davon :lol:

Ich denke Du meinst den Einsteller obern am Kupplungshebel - oder ?
Den Einsteller kannst Du nachkaufen. Ist doch geschlitzt.

Garantie - wie gesagt - lass die Finger davon, hast wahrscheinlich
schon mal daran gefingert und mit der Kontermutter die
Einstellschraube überlastet >>> "Schreckschraube"
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

mcberryy


#4

Beitrag von mcberryy » 08.07.2005 0:43

Ich fahre morgen zum Händler.. Mal schauen..
Ich habe strikt nach KuniRiders- & der HändlerAnleitung gefummelt.. :wink:
Sche.ssqualität der Suzukischrauben!!!!!!!!!!!!!! :evil:
Aber Danke!!!!!!

Chervil


#5

Beitrag von Chervil » 11.07.2005 20:46

die scheiss qualität kann ich nur bestätigen!

wollte ich doch vor einer stunde meinen neuen bugspoiler montieren (laut anleitung 30min dauer), so dreht sich statt der mutter einer motorschraube... das ganze gewinde sammt der mutter raus. es war dauernd nur ein quitschen zu hören und das reindrehen scheint jetzt wieder ein problem zu sein/werden. :/

das schraubenproblem habe ich schon zum zweiten mal.

-.-

mcberryy


#6

Beitrag von mcberryy » 12.07.2005 1:40

Wie schon gesagt.. Zum Glück habe ich noch Garantie! :!: :wink:
Heute hat es mir nicht mehr gereicht,morgen vormittag fahre ich nach LB zum RU-Shop..
Die Dinger die Suzuki als Schrauben verbaut verdienen nicht mal die Bezeichnung "Schraube"!! :evil: :evil: :evil: Absoluter Schrott % völlig unbrauchbar!! :evil: :evil: :evil:

sv40


#7

Beitrag von sv40 » 12.07.2005 7:05

Das die Schrauben allesamt Schrott sind kann ich nur bestätigen.
Ich habe schon verschiedene Dinge Ab/Umgebaut und jedes Mal habe ich Probleme mit den Schrauben gehabt.
Kann einfach nicht verstehen, warum man nicht Innensechskant -Schrauben verbauen kann.
Dieses Kreuz-Schreuben sind sofort rund und dann geht nur noch eins :
Kopf abbohren.

;-((

Gruß
Frank

mcberryy


#8

Beitrag von mcberryy » 21.07.2005 1:10

Hi!
Wollte nur noch posten wie es noch gelaufen ist..
Moped am Do. zum RU-Shop nach Ludwigsburg gebracht;Am Freitagnachmittag (ich konnte nicht eher..) wieder abgeholt >> es wurde anstandslos auf Garantie gemacht! Völlig problemlos!

Sehr feundlich da. Sehr zu empfehlen!! :top: :top:

crashed kid (Mr. NOS)


#9

Beitrag von crashed kid (Mr. NOS) » 22.07.2005 1:06

ist doch wunderbar....
hab auch die ersten schreuben geplättet...naja wäre alles so super qualität, dann wäre die sv bestimmt was teurer..

Antworten