Bremsscheiben selber herstellen ?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Mille


Bremsscheiben selber herstellen ?

#1

Beitrag von Mille » 24.09.2002 23:49

Naja, wahrscheinlich glaubt Ihr jetzt, dass ich total spinne, aber ich hab da so ne Idee. Da ich als Konstrukteur (CAD) arbeite und schon oft Scheiben aus rostfreiem Stahl aus-lasern oder wasserstrahlschneiden liess, hab ich gedacht so werden doch sicher auch Bremsscheiben hergestellt. Bremsscheiben mit eigenem Design? Wär doch HighEnd Tunig.
Ich denke zwar nicht,dass man so was jemals durch denn TüV bringen würde, aber wenn man das richtige Material dafür verwenden würde und denn Mindestanforderungen für Bremsscheiben entsprechen kann,könnten sie ja eigentlich nicht viel schlechter sein. Aber wer weiss aus welchem Stahl oder Legierung die Scheiben sind ? Oder sonst was ?

BlueXstream


#2

Beitrag von BlueXstream » 25.09.2002 1:27

Hi Mille,

ich bestell' dann hiermit schon mal 2 für vorne und eine für hinten, aber bitte mit SV-Logo!

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von SV29 » 25.09.2002 9:38

1 Bremsscheibe:

1 Blech (Stahlsorte ?, meine Scheiben rosten)

äußere Kontur
halbe Bohrungen für die Lagerung
weitere Bohrungen für die Belüftung bzw. Gewichtsreduzierung?

Form- und Lage

plangeschliffen

ausgewuchtet

Materialzeugnis
Festigkeitsnachweiß
ABE
----------------------------------------------------------------------------------
ist vielleicht billiger, einen Entwurf zu machen und den bei einem Scheibenhersteller anfertigen zu lassen.
-----------------

Hippe


#4

Beitrag von Hippe » 25.09.2002 10:05

Bremsscheiben werden gegossen, dann plangedreht und mit den diversen Bohrungen versehen. Diese dienen übrigens der Kühlung.
Guß hat den Vorteil, dass es sich durch Hitze nicht so sehr verformt, wie Blech.
Unabhängig davon, dass ich denke, dass es kaum billiger als ein gekauftes Ersatzteil wird, eine Gußform herstellen zu lassen und dann alle Nachbearbeitungen durchzuführen. Ich würde bei soclh sicherheitsrelevanten Bauteilen keine Experimente machen. Wenn ich das Geld für Ersatzteile nicht mehr aufbringen kann, würde ich mir Gedanken machen, ob ich mir das Mopedfahren überhaupt noch leisten kann.
Alles andere ist doch Kamikaze.

Ciao,

Hippe

nautilus_fn


Mach keinen Unsinn

#5

Beitrag von nautilus_fn » 25.09.2002 12:30

Bremsscheiben selber machen??? Der blanke Wahnsinn, es gibt wohl kaum ein Teil im Krad das so hoch beansprucht wird wie die Scheibe. Wenn die wegen der mechanischen oder thermischen Belastung springt ist schlagartig Feierabend. Und das passiert mit Sicherheit nicht wenn du in der 30 Zone bremmst, sondern wenn du von 200km/h mal ganz dringend schnell runter must.
Bremscheiben werden bis zu 400°C warm, da büßt Stahl schon einen erheblichen Teil seiner Festigkeit ein, bei Regen werden sie schlagartig abgekühlt und dürfen dabei weder aushärten noch verziehen. Mach keinen Unsinn, das ist Selbstmord :) Angel .

Die Jungs die die Scheiben herstellen haben Erfahrung, du nicht. Die Scheibe ist bestimmt nicht aus normalem DIN Stahl, sondern eine hochtemperaturfeste Legierung, die nicht aushärten kann.

Das ganze war hoffentlich nur als Joke gemeint.

Schupo gib mal ein Statement ab!!!

G. Nautilus

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Re: Bremsscheiben selber herstellen ?

#6

Beitrag von Schakal » 25.09.2002 12:44

Mille hat geschrieben:Naja, wahrscheinlich glaubt Ihr jetzt, dass ich total spinne, aber ich hab da so ne Idee.
Da hast Du wirklich Recht. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Lars

Mille


#7

Beitrag von Mille » 25.09.2002 12:47

Klar , die Idee ist sehr weit hergeholt. Und es würde auch an Wahnsinn grenzen mit so ner Scheibe umherzufahren, welche sich bei der ersten richtigen Bremsung verzieht. Aber es würde trotzdem Klasse aussehen.
Sägen wir halt selber Holz-Bremsbeläge zu, ist einfacher :D

Dodger


#8

Beitrag von Dodger » 25.09.2002 20:26

@Mille

Das mit den Bremsscheiben ist wirklich Waghalsig...
Aaaaber... hehehe... Wie wärs mit ner Gabelbrücke im SV-Design? :wink:

Ricci


#9

Beitrag von Ricci » 25.09.2002 20:27

Genau, so ne Gabelbrücke wie bei der 999 er Duc.

Gelöschter Benutzer 431


#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 25.09.2002 20:29

Mille hat geschrieben:Klar , die Idee ist sehr weit hergeholt. Und es würde auch an Wahnsinn grenzen mit so ner Scheibe umherzufahren, welche sich bei der ersten richtigen Bremsung verzieht. Aber es würde trotzdem Klasse aussehen.
Sägen wir halt selber Holz-Bremsbeläge zu, ist einfacher :D
Hi

Und was nützt gutes Aussehen der Bremsscheiben wenn du nicht bremsen kannst und dann hin bist ( malkopfschüttelt) :( idiot

Naja haben dich wohl alle hier von deinem Vorhaben abgehalten ...naja einige :lol: 8O :wink: :lol:

Gruß

Matthias

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von SVblue » 25.09.2002 20:40

Will Ihn auch davon abhalten ! :)

Was nützt die die schönste Bremsscheibe wenn sie praktisch nichts taugt?
Für Show-Bikes ist sicher was feines aber für den Fahrbetrieb?

Lass es besser, lohnt nicht!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Mille


#12

Beitrag von Mille » 25.09.2002 23:01

Okay , ich glaube ich vergrabe diese Idee im 2m tief in meinem Garten, braucht Euch also keine Sorgen mehr zu machen, und spinne mal was neues zusammen, melde mich dann wieder.... :lol:
Gruss
Mille

KuNiRider


#13

Beitrag von KuNiRider » 25.09.2002 23:40

Ausgefallene Bremsscheiben? :?

Guckst du: http://www.braking.com da gibt es die fix und fertig, ich kann es kaum noch erwarten bis meine vollends unten sind :roll:

btw: Ruft doch mal bei dem Deutschlandvertreter von Braking an (Keszler GmbH, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbeck Tel:04334-18760), damit die endlich mal das Volumenmodell SV entdecken und die Wave-Scheiben homologieren! Oder wohnt einer von euch daneben und kann die mal treten :roll:

Benutzeravatar
SV29
Techpro
Beiträge: 1103
Registriert: 17.04.2002 10:58
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von SV29 » 26.09.2002 8:29

Info:

ich hatte vor einem Jahr mal Braking-Scheiben bestellt, die Standard-Ausführung. Passten aber sich nicht. Also achtet auf Passgenauigkeit vor dem Anbau.
-----------------

KuNiRider


#15

Beitrag von KuNiRider » 27.09.2002 16:46

Gute Nachricht! :D

Die Wave-Bremsscheiben von Braking sind ab Oktober/November lieferbar :D
Artikelnr: STX13D für nur :roll: UVP 291,-€/Stück

Ernsthafte Interessenten können sich mal bei mir melden, zwecks Sammelbestellung mit Händlerrabatt :wink:

Antworten