Seite 1 von 1

beim Kettespannen "Markierungsblech" verbogen

Verfasst: 23.07.2005 13:34
von Sandi
Servus,
hab nach m Reifenwechsel natürlich wieder die Kette spannen müssen, dabei ist nur leider was dummes passiert... am Anfang is andauernd die Achse durchgedreht und ich musste auf der andern Seite kontern (war bisher noch nie so!) und dann hat sich auf der linken Seite beim Achse festschrauben die kleine Aluplatte, die auf die Markierungen zeigt verdreht und verbogen!! Hab die dann wieder zurückgebogen, abr jedesmal sobald die Achse fest wird verdreht sich des Teil wieder. habs dann letztendlich doch noch einigermaßen hingekriegt, hab die Markierungsplatte mit ner Schraubzwinge an die Schwinge geklemmt, jetzt gehts... aber spätestens beim nächsten Mal Kette spannen kommen wieder die gleichen Probleme :roll:
irgendwann wird die Aluplatte dann auch brechen, weiß jemand was die als Ersatzteil kostet oder obs da auch was günstigeres als Originalersatzteil gibt?!

Gruß Sandi

Verfasst: 23.07.2005 19:50
von Markus SVS
Hast du irgendwas zwischen die Platte und den Rahmen bekommen? Normal sitzen die beiden Platten ja in einer Vertiefung und da kann nix raus und sich verdrehen. Kann das gerade nicht nachvollziehen.

Verfasst: 23.07.2005 21:08
von Sandi
ähm... ne, Da is keine Vertiefung... zumindest nich bei der K4, aber sowas wär sinnvoll, dann hätte sich des Teil au net verdrehen können. Ich kann mir selber net erklären wie des passieren konnte, einfach zugeschraubt und dann wars verbogen. Ich mach des immer mit m Drehmomentschlüssel, also kanns am falschen Drehmoment net liegen!

Verfasst: 23.07.2005 21:11
von Markus SVS
Achso, neues Modell :autsch: Das hab ich überlesen, bei der alten wär das nicht passiert.

Verfasst: 21.05.2007 11:28
von SV-Schnarchi
Hab bei meiner "neuen" SV das gleiche Problem, gestern nun schon zum 2ten mal!

Nun ist die schwinge hinten verkratzt und ich krieg die Mutter einfach nicht mehr runter!!

Jemand ne idee? Vorher evtl. bissl öl drauf treufeln?

Geh heut zu meinem Händler er soll mir das gleich machen das is ja richtiger pfusch dieses scheiss Alu-Blech!!

Verfasst: 21.05.2007 18:03
von Onkel Tom
Wieso kriegst deshalb die Mutter net runter??? Einfach die andere (auf der anderen Seite) festhalten(natürlich mitm Schlüssel) Und das Blech noch ein bissl weiter aufbiegen, damit du die Schwinge beim Aufdrehen nicht noch weiter verkratzt. Danach ab in den Schraubstock und ...schwupps...isses wieder gerade (fast)

Verfasst: 26.05.2007 0:31
von Drifter76