Seite 1 von 1
Anleitung Einbau Ansaugblenden (Drossel 34PS)
Verfasst: 04.11.2005 17:58
von baloo
schuldigung das ich hier nerve, aber ich hab mit der suchfunktion und auch bei google echt nix gefunden.
Ich hab mir ne SV650S BJ01 zugelegt und muss jetzt ne drossel einbauen und zwar die ansaugblenden, da am vergaser.. meine frage also:
hat irgendjemand ne mehr oder minder detailierte anleitung, wie man das macht? es soll ja anscheinend ziemlich einfach sein.
warte auf antwort, beeilt euch morgen wartet der tuev
danke!
Verfasst: 04.11.2005 18:02
von gibb3n
Ich glaub generell nervt hier mit ernst gemeinten Beiträgen niemand.
Und bei der Suche verzweifeln auch Viele. Und außerdem bist du einer von den wenigen die mal eine Drossel einbauen statt ausbauen wollen.
Versuch dein Glück mal auf der HP von alpha-technik. Würd den Namen einfach so mal google eingeben.
Wenn nicht hoff ich dir hilft bald jmd.

so far
greetz

Verfasst: 04.11.2005 19:44
von solidux
ööö.... schon ziemlich cool nicht zu wissen wo die hingehören
und dann die Vergaser loszuschrauben.
Hoffentlich kriegste das alles wieder dicht zusammen.
Wenn ich mir das ganze Geraffel anschaue: RESPEKT!
Bei meiner DR125 gabs Ansaugblenden zwischen Kolben und Vergaser.
Praktisch eine Querschnittsreduzierung im Verbindungsstück.
Das war leicht Überschaubar, bei einem Kolben.
Verfasst: 04.11.2005 20:37
von tom2411
sitz abbauen
tankschrauben vorn lösen und mit haltestange (vom staufach) fixieren
airbox runter vorher schellen lösen geht aber auch ohne runter
dann die schellen am besten mit nem extrem langen schraubenzieher (für vorn nötig) lockerschrauben um die vergaser aus den gummiteilen ein MY !!!! rausheben das die unterlegscheiben reinpassen. sonst alle kabelz und schläuche an den vergasern lassen
danach mit leichten nachdruck wieder rein mit dem vergaser und festschrauben
dann airbox wieder drauf
dann tank und sitzt achja 3-ecker nicht vergessen festzuschrauben
alles natürlich schön festschrauben aber NACH fest kommt meist ab
Verfasst: 04.11.2005 21:22
von solidux
...schein so zu sein , wie ichs mir dachte, aber was ist "ein MY!!!" ? ?
soll das eine Maßeinheit sein ? 'mü'
Verfasst: 05.11.2005 11:29
von tom2411
also wenn ich mich nich täusche lt gr alphabet: my mit ypsilon
*gg
also ein kleines bisschen *ggggg
so das halt n kleiner spalt is das man die scheibe reinschieben kann
Re:
Verfasst: 23.03.2009 15:30
von stef4n
tom2411 hat geschrieben:sitz abbauen
tankschrauben vorn lösen und mit haltestange (vom staufach) fixieren
airbox runter vorher schellen lösen geht aber auch ohne runter
dann die schellen am besten mit nem extrem langen schraubenzieher (für vorn nötig) lockerschrauben um die vergaser aus den gummiteilen ein MY !!!! rausheben das die unterlegscheiben reinpassen. sonst alle kabelz und schläuche an den vergasern lassen
danach mit leichten nachdruck wieder rein mit dem vergaser und festschrauben
dann airbox wieder drauf
dann tank und sitzt achja 3-ecker nicht vergessen festzuschrauben
alles natürlich schön festschrauben aber NACH fest kommt meist ab
so ne beitrag such ich seit ner woche

thx jetzt bin ich mir dann 100% was ich da mach ^^
hab so viel zeugs durchgelesen dass ich mir vorgestern nich mal sicher war was ich hab und will ^^
aber noch ne verständnissfrage:
die ansaugbenden (mit loch) von alphatechnik, machen genau was?
reduzieren die den druck des vergasers?
o.ä.?
mfg
Re: Re:
Verfasst: 23.03.2009 15:43
von Dragol
stef4n hat geschrieben:...
aber noch ne verständnissfrage:
die ansaugbenden (mit loch) von alphatechnik, machen genau was?
reduzieren die den druck des vergasers?
o.ä.?
mfg
Versuch mal durch einen dünnen Strohhalm einzuatmen.
Das geht erheblich schwerer als durch einen (Taucher-)Schnorchel.
Also hat der Motor es mit der Drosselblende schwerer Frischgas anzusaugen und die maximale Leistung fällt.
Je höher die Gasgeschwindigkeit (die Drehzahl) desto stärker der Drosseleffekt.
Oder wolltest Du wirklich eine Antwort mit den thermodynamischen bzw. strömungstechnischen Einzelheiten?
Re: Re:
Verfasst: 23.03.2009 17:13
von stef4n
Dragol hat geschrieben:Oder wolltest Du wirklich eine Antwort mit den thermodynamischen bzw. strömungstechnischen Einzelheiten?[/size]
nicht auf die schnelle ^^
komm in 3 semestern aber gern drauf zurück xD