Seite 1 von 1
Spritzschutzbestimmung für Heckmodifikation !
Verfasst: 02.11.2002 13:01
von Archimedes
Tach liebe Gemeinde,
Ich bin gerade dran mein Heck (wieder mal) umzubauen.
Inwiefern benötige ich für das Nummernschild einen Spritzschutz ?
Brauch ich überhaupt einen oder reicht das Nummernschild aus ?
Was sagt der TÜV dazu ?
Bitte nur konkrete Antworten und kein Spam oder Gelaber...
Danke
Archimedes
PS: Ich weis, dass das Thema schon öfters angeschnitten wurde.
Hab aber in unterschiedlichen Foren, unterschiedliche Dinge gehört.
Was zählt, ist, was der TÜV-Mann sagt !
Verfasst: 02.11.2002 13:41
von jensel
Was zählt, ist, was der TÜV-Mann sagt !
Das kommt ganz auf den TÜV- Mann an. Du brauchst den Spitzschutz nicht, aber es kann durchaus TÜVer geben, die es mokieren.
Schau mal bei
www.fighters-magazin.de unter Tipps/ TÜV oder so.
Verfasst: 02.11.2002 14:49
von bswoolf
ist ein dirtcatcher eigentlich eintagungspflichtig, braucht man ein mustergutachten ? oder kann man da selbst was basteln ?
fragen über fragen
Verfasst: 03.11.2002 11:13
von Martin650
Soweit ich weis, gibts keine Vorschrift wie so ein Spritzschutz auszusehen hat. Seit es die EU-Zulassung gibt (die SV hat eine) liegt es im Ermessen des TÜV-Prüfers ob der Spritzschutz ausreichend ist, oder nicht. Also seid freundlich zu dem Herrn und ärgert ihn nicht, dann sollte es eigentlich klappen beim normalen TÜV-Termin. Denn eintragen lassen muss man so einen Umbau (absägen des hinteren Schutzblechs) nicht.
Verfasst: 03.11.2002 20:34
von SV29
> Seit es die EU-Zulassung gibt (die SV hat eine) liegt e
Komisch, meine hat nur eine allgemeine Betriebserlaubnis
Verfasst: 22.04.2004 21:54
von Punisher
.
Verfasst: 22.04.2004 22:15
von Sledge
Ich hab noch nen LSL Tailguard zuhause rumzuliegen für TÜV-Zwecke
Hab ich bei Ebay für 40 Tacken ergattern können vor ner Weile
Günstige Bezugsquellen Kenn ich aber sonst nicht, Was hälst von Selber bauen?
Hab grad mal geguckt: Bei mir auch nix mit EG steht was von KBA drin
Verfasst: 23.04.2004 9:19
von Punisher
.
Verfasst: 23.04.2004 9:29
von Sledge
Bin ne weile mit rumgefahren und war auch so zum TÜV aber nu isser ab und liegt im Keller.
Carbon passt nicht so ganz zur Optik vom rest des Bikes.
Is nicht direkt für die SV gewesen sondern für ne Bandit oder wars GSXR? Weiss nimmer so genau.
Die Stahlstangen sind nen cm Dick, da wackelt nix grossartig.
Is bombenfest gewesen.
Verfasst: 24.04.2004 21:24
von ATZE
Das gleiche Thema haben wir auch gerade hier
Die SV hat ABE nach EG, und das sieht so aus.........
Verfasst: 04.05.2004 19:44
von bienenflitzer
Hy,
Ich zitiere mal kurz (Metisse.de):"Eine TÜV-Eintragung ist nicht erforderlich, es müssen aber alle anderen KFZ -Richtlinien eingehalten werden, die Beleuchtung und Spritzschutz betreffen. Die Richtlinie Spritzschutz gibt es aber nach EG-Recht nicht mehr, also Motorräder mit EG-Zulassung (ab ca. 1999) benötigen keinen Spritzschutz mehr. Deshalb wird diese Richtlinie in der Regel vom TÜV und von der Polizei auch bei älterem Motorrädern nicht mehr angewendet."
Bye Nadine
PS: Vielleicht gibt es irgendwo die EG Richtlinien zum downloaden um dem TÜVI das unter die Augen zu halten? Oder haben wir etwa kein EG Moped
