Seite 1 von 1

Seitenträger der neuen auf die Knubbel anpassen?

Verfasst: 13.02.2006 19:36
von cut1983
Hallo zusammen!
Ich hätte die möglichkeit günstig zu einem Seitenkoffeträger für eine neue SV650 zu kommen, habe aber eine Knubbel! Weiß jemand wie groß der Unterschied wirklich ist? Kann man das leicht anpassen oder schaut der Träger ganz anders aus?
Bin für alle Tipps dankbar!
Gruss, Manuel

Re: Seitenträger der neuen auf die Knubbel anpassen?

Verfasst: 13.02.2006 21:03
von Dieter
cut1983 hat geschrieben:Kann man das leicht anpassen oder schaut der Träger ganz anders aus?
Ich kenne deine Möglichkeiten und Fähigkeiten nicht. Wenn du schweißen und biegen kannst geht fast alles...
Ich hab mir den Träger komplett selbstgebaut!

Hier meine Eigenbaulösung

Vielleicht hilfts als Ideenschmiede!

Gruß Dieter

Verfasst: 13.02.2006 22:28
von cut1983
Erst mal danke für den Link!
Ist allerdings nicht ganz das was ich suche. Eigenltich wollte ich ja sowohl Gepäck als auch Sozius mitnehmen.... das geht allerdings nur schwer wenn man statt dem zweiten Sitz ein Topcase mithat :-)
Trotzdem danke!
Gruss, Manuel

Verfasst: 14.02.2006 7:47
von Dieter
Hallo,

klick dich mal durch das Fotoalbum, die Seitenträgerlösung kommt weiter hinten...

Gruß Dieter

Verfasst: 14.02.2006 9:22
von pimpel
Was willst du denn für Koffer anbaun. Ich such schon seit geraumer Zeit nach ner Preisgünstigen löung für das gleiche Problem: Sozia und Gepäck
Hab aber noch nicht wirklich gute/billige sachen gefunden.

Verfasst: 14.02.2006 9:42
von Dieter
Also wer bei Ebay mal schaut findet bestimmt einen alten kofferset, ich hatte vorher 10 Jahre so Krauser Koffer die von Mopped zu Mopped mitgewandert sind. Da war so ein Träger bei der mit irgendwelchen Flacheisen immer irgendwie an die Moppeds passte, die Flacheisen kannst du ausm Rest/Altmetall im Schraubstock biegen. Für die Sv hab ich mir dann den Träger und die koffer (Bieffe) besorgt und das Set für 10€ aufm Flohmarkt verkauft, war auch nicht mehr das beste nach den ganzen Jahren...
Gruß dieter

Verfasst: 14.02.2006 9:44
von cut1983
Also Koffersets neu zu kaufen is eine ziemlich teuer Angelegenheit, wie ich schon feststellen musste, bei eBay findet sich allerdings häufig mal was....
Aber, bevor ich mir Koffer kaufen wollte ich noch die Halterung dazu haben, also hab ich zumindest noch ein bischen Zeit ;-)

Verfasst: 14.02.2006 10:30
von Dieter
Bei mir waren es 2x 50€ für die Koffer (neu) und ein bischen Rohr und Zeit :D

Verfasst: 14.02.2006 11:05
von bswoolf
dieter, wie? du hast dich von K1 getrennt? gibt nix besseres bzgl größe zu inhalt. diese runden koffer, wohlmöglich doppelwandig, sind doch viel zu groß im verhältnis zum inhalt.

Verfasst: 14.02.2006 12:42
von Dieter
Ich hatte Bild
sowas, und die waren nicht ordentlich an die SV zu bekommen, das Rohrgedöns war einfach zu groß....und der auspuff im Weg. Wie du in dem fotoalbum siehst ist der Rohrträger extrem reduziert und lässt sich in ein paar Minuten montieren und demontieren....
Die Bieffe sind ganz ok, passt pro Seite ein Helm und eine Jacke rein, ist praktisch wenn man zu Konzerten oder so fährt, dann muß man nicht alles Mitschleppen. Für mich allein reicht in der Regel die Topcasevariante-...

Gruß dieter

Verfasst: 14.02.2006 12:46
von bswoolf
ja stimmt, n helm paßt wg. der breite nicht rein, aber ansonsten, sehr schlank, 40l, astrein. nur nicht immer dicht, wenn man sie schlecht behandelt. ein weiterer vorteil ist, öffnungsgröße gleich koffergröße. das merkt man erst, wenn man kofferinnentaschen schön voll packt und sie dann nicht mehr in die hepcokoffer passen. :P

Verfasst: 14.02.2006 13:04
von Dieter
Und das ein Helm reinpasst ist für mich grundvorraussetzung, wollte mal so Alu koffer haben, aber da gibt es keine wo das passt, in die Krauser passt aber ein Helm rein!

Verfasst: 14.02.2006 13:19
von bswoolf
mh, hab ich son dicken kopp? :mmh:

Verfasst: 14.02.2006 20:47
von cut1983
@Dieter:
Schaut doch fesch aus was du da gebaut hast! Hast du vielleicht eine Anleitung bzw. Materialliste und Detailaufnahmen dazu? Dann würde ich mir auch so was zusammenbiegen...
lg, Manuel

Verfasst: 14.02.2006 21:36
von Dieter
Das Rohr ist 16x2,5 aus Stahl, die wanddicke lässt sich gut biegen ohne zu knicken und noch gut elektrisch schweißen, Anleitung hab ich keine, kommt ja auf die koffer an die du kaufst.
Die pinöpel die da dran sind wo die Koffer eingehängt werden hab ich aus VA selbstgedreht. Haben so nen Träger auch noch für die SV meines Kumpels gebaut, der hat Koffer mit der GIVI Halterung, da bekommst Du die befestigungsteile einzeln günstig bei Louis. Dann koffer ausmessen, das dreieck biegen und Schweißen die Rohre die nach vorne zeigen erstmal länger lassen, dann die "Flügel" wo sonst der Soziusgriff fest gemacht wird dranbauen (erstmal länger) und die Rahmen dranhalten und wenns passt verheften (Schweißen erst wenn alles passt!). Dann die Rohre abknicken nach unten (gleich) und das an den Rasten befestigen. Zuletzt die Strebe hinterm Nummernschild anfertigen und die kleinen Halter an die Rohre schweißen! Passt so aber nur mit kleineren Blinkern, deswegen eigentlich illegal weil man die Blinker nicht von der Seite sieht!
Das selberbauen ist erlaubt weil es sich Gesetzlich gesehen bei Gepäck (dazu zählt auch der Träger) um kein festes Fahrzeugteil handelt, und für das ist der Fahrer verantwortlich!! Muß natürlich halten!!

Gruß Dieter

den rest erklären die Bilder!!

viewtopic.php?t=20522

viewtopic.php?t=14107

Da gab es irgendwo noch ein Thema das ich aber selbst nicht mehr finde, da hab ich das alles schonmal erklärt. Und in der knowledgebase steht die Anleitung für die Topcasevariante!