Seite 1 von 3

Hebebühne Plus

Verfasst: 24.02.2006 14:43
von SVHellRider
Kuckt mal:
Link

Verfasst: 24.02.2006 15:14
von svlerleichti
schönes teil,
hätte ich das mal vor 2 monaten gesehen :roll:
jetzt hab ich meine möhre wieder zusammen...

Verfasst: 24.02.2006 15:16
von solidux
cool, dafür kannste 'se nicht selber bauen :P

Aber so oft brauch' ich dat nicht. Oder etwa doch.... man könnte...

Verfasst: 24.02.2006 15:19
von Martin650
Mir tuts das Standard-Rohrgestell auch. Hab ja kein Eisenschwein :lol:

Verfasst: 24.02.2006 17:15
von blueSV
Das Ding taugt doch nur, wenn man die Maschine an Rahmenunterzügen aufbocken kann, und fällt damit für uns aus - oder sehe ich das falsch?

Verfasst: 24.02.2006 17:49
von SVHellRider
Ich brauch's auch nicht, ich hab nen Hauptständer.
Aber so schlecht find ich das Ding nicht.

Für Räder-Komplettausbau und für Gabel- oder Federbeinausbau aber brauchbar.

Die SV auf dem Bild rechts oben haben die übrigens auch drauf gekommen.
Man kann sich aber sich auch was vernünftigen für drunter konstruieren.

Verfasst: 24.02.2006 18:42
von Lazareth
gibts das auch in ner filialie, oder muss man das online bestellen??

Verfasst: 24.02.2006 20:02
von Bluebird
net schlecht, muss ich mir mal merken, kann man immerwieder brauchen

Verfasst: 25.02.2006 19:44
von Zultra
Lazareth hat geschrieben:gibts das auch in ner filialie, oder muss man das online bestellen??
Wen ich richtig gelesen habe, dann gehst nur online

Verfasst: 25.02.2006 22:09
von Elvis
Das Bild mit der SV ist aber Fotomontiert...

Und Versandkosten 3,95??? Verschicken die das ding im Briefumschlag???

Verfasst: 26.02.2006 9:39
von Dr. Zoidberg
hab eine bestellt. für 83€ per rechnung+versand.

Verfasst: 26.02.2006 12:19
von Datti
das Teil hab ich vor 3 Jahren selber gebaut für die Chopper von meinem dad! Meins ist ein wenig stabieler! materialpreis knapp 40€! Nur für die SV nicht zu gebrachen außer man baut ein adaper´! Die teile sind eigentlich gedacht für motorräder mit einem Rahmen untem motor

Das Bild mit der SV muss gefakte sein!!! Denn wo soll man die SV denn drauf stellen?? Krümmer oder Motor??? Naja ich weiß nicht glaub nicht das die Teile sowas aushalten

Verfasst: 27.02.2006 10:03
von Dieter
Ob der Ölfilter das lange aushält??
Das mit dem Fake hab ich auch direkt gedacht...
Und wenns wirklich klappen solle, wer hat das Mopped so lange senkrecht balanciert um die Ganzen Spanngurte dran festzurödeln damit es nicht umkippt?? Herkules? Und man beachte das die Riemen am Untergestell festgemacht sind! Also jemanden suchen der das festhält, hochkurbeln und dann feströdeln, beim ablassen das gleiche....

Nur die Riemen hindern mich an der Fotomontagetherorie!!

Mit nem passenden Adapter für dem Motorblock ist der sicher praktikabel; aber den 2.Mann der das so lange senkrecht hält braucht man trotzdem!

Hier meine 1-Mannlösung

Verfasst: 27.02.2006 12:49
von eagleice
ich werd mir in den nächsten tagen einen "werner-montageständer" schweißen. ich finde, dass ist noch immer die beste lösung zum aufbocken.

Verfasst: 27.02.2006 15:13
von Dieter
eagleice hat geschrieben:ich finde, dass ist noch immer die beste lösung zum aufbocken.
Wenn Du mal die Schwinge ausbauen willst geht das damit aber nicht....

Gruß Dieter