Der Vergaser von innen . Teil 1
Verfasst: 26.03.2006 15:53
Das cremefarbene Plastikteil ist der "Schwimmer" .
Rechts unten wo der Schwimmer im Vergaser gelagert ist , drückt er auf das "Schwimmernadelventil"
Das runde Messingding etwas links der mitte (mit dem schlitz drinn) ist die "Hauptdüse" diese ist in den sog. "Düsenstock" eingeschraubt.
Etwas weiter rechts das kleine runde Messingding ist die "Standgasdüse".
Am oberen Bildrand mittig (etwas im Schatten) in diesem Vorsprung steckt die "Leerlaufgemischregulierschraube" auch CO-schraube genannt.

Und das folgende Bild zeigt die innenseite des "Schwimmerkammerdeckels" mit dem die geschichte da oben verschlossen wird .
Angeblich laufleistung des Vergaser ca.10000 Km.
Das Braune gelumpe was sich im Deckel abgelagert hat ist Rost
der aus dem Tank kommt und die funktion des Vergasers durchaus beeinträchtigen kann.

Rechts unten wo der Schwimmer im Vergaser gelagert ist , drückt er auf das "Schwimmernadelventil"
Das runde Messingding etwas links der mitte (mit dem schlitz drinn) ist die "Hauptdüse" diese ist in den sog. "Düsenstock" eingeschraubt.
Etwas weiter rechts das kleine runde Messingding ist die "Standgasdüse".
Am oberen Bildrand mittig (etwas im Schatten) in diesem Vorsprung steckt die "Leerlaufgemischregulierschraube" auch CO-schraube genannt.

Und das folgende Bild zeigt die innenseite des "Schwimmerkammerdeckels" mit dem die geschichte da oben verschlossen wird .
Angeblich laufleistung des Vergaser ca.10000 Km.
Das Braune gelumpe was sich im Deckel abgelagert hat ist Rost
der aus dem Tank kommt und die funktion des Vergasers durchaus beeinträchtigen kann.
