Seite 1 von 1

Der Vergaser von innen . Teil 1

Verfasst: 26.03.2006 15:53
von RAINOSATOR
Das cremefarbene Plastikteil ist der "Schwimmer" .
Rechts unten wo der Schwimmer im Vergaser gelagert ist , drückt er auf das "Schwimmernadelventil"

Das runde Messingding etwas links der mitte (mit dem schlitz drinn) ist die "Hauptdüse" diese ist in den sog. "Düsenstock" eingeschraubt.

Etwas weiter rechts das kleine runde Messingding ist die "Standgasdüse".

Am oberen Bildrand mittig (etwas im Schatten) in diesem Vorsprung steckt die "Leerlaufgemischregulierschraube" auch CO-schraube genannt.

Bild



Und das folgende Bild zeigt die innenseite des "Schwimmerkammerdeckels" mit dem die geschichte da oben verschlossen wird .
Angeblich laufleistung des Vergaser ca.10000 Km.
Das Braune gelumpe was sich im Deckel abgelagert hat ist Rost
der aus dem Tank kommt und die funktion des Vergasers durchaus beeinträchtigen kann.

Bild

Verfasst: 13.04.2006 22:11
von RAINOSATOR
Auf dem folgendem Bild sieht man den sog. "Choke-kolben" .
Davon gibs in jedem Vergaser einen und wenn man am Chokehebel zieht bewegt sich dieses ding und sorgt für eine Gemischanreicherung die ein kalter Motor meistens braucht um anzuspringen beziehungsweise ordentlich zu laufen.

Durch eine fehlerhafte abdichtung kann Schmutz/feuchtigkeit eindringen und dieses Bauteil in der funktion beeinträchtigen.
Schlechtes Anspringen/Schlechter Kaltlauf/läuft nur auf einem Zylinder
können dann die Folge sein.



Bild



Das nächste Bild zeigt das Loch in welchem der Chokekolben sitzt.
Wie man sieht , `ne ganze menge Dreck drinn.
Und wer ganz genau hinschaut erkennt auch die miese Gussqualität des vergasers.


Bild
gruss

Verfasst: 14.04.2006 9:55
von bikermichael
Hi, ich habe meinen Vergaser auch vor kurzem auseinander gehabt. Da ist mir besonders der Dichtring vom Chokekolben aufgefallen, da meiner schon leicht kaputt war. Natürlich bin ich gleich zum Suzuki-Händler und wollt so ein Teil haben. Ne hatten wir noch nie, können wir aber bestellen. Einer dann aber 8 € 8O und zwei dann 10,xx € :twisted: dann wollte ich auf den Zubehörhandel zugreifen aber das ist wieder so ein Specialmaß. Zum k***** ! Mußtest du evtl. sein wechseln und hast evtl. sogar was passendes gefunden?

MFG

Verfasst: 14.04.2006 11:17
von RAINOSATOR
>>Dichtring/wechseln/passendes gefunden<<

:lol:Dank ebay konnte ich den Vergaser komplett wechseln ;
für 38,-oiro ein neuwertiges teil mit erst 4000km. :P

Habe trotzdem die Flansche am Dichtring und die Gummitülle die über dem Seilzugrohrbogen sitzt mit Dichtmittel eingesetzt.

Hast du schonmal bei Steven Topham angefragt ?
Ansonsten eh mal in einen Eisenwaren/Sanitärhandel-laden ;
Vielleicht finds du da was.


bei den neueren SV´s ab 2001 werden übrigens Flansche aus Kunststoff verbaut :


Bild
(also wieder ein paar Gramm gewicht gespart 8) :lol:)
gruss