Seite 1 von 2

Tank abbau

Verfasst: 13.12.2002 14:26
von Archimedes
Peinliche Frage, aber ich hatte Probleme mit dem Tank abnehmen !
Der Benzinschlauch sitzt so fest, dass ich ihn nicht herunter bekomme.
Was macht ihr ?
Gewalt ?

Danke
Archimedes

Verfasst: 13.12.2002 14:33
von peter_s
Hallo!

Wenn du den Schlauch LEICHT (!!! Ist schließlich Benzin drinnen...) erwärmst, sollte es eigentlich besser gehen.

mfg, Peter

Verfasst: 13.12.2002 18:50
von SV29
erwärmen, ganz schön mutig.

Ich mach die Klemme ab und hebel den Schlauch mit einem Schraubendreher oder so runter.

Verfasst: 13.12.2002 19:04
von peter_s
Naja, ich hab ja auch gesagt 'erwärmen' und nicht 'erhitzen'. Somit reicht ein normaler Fön schon aus. Dass die Klammer runtergehört ist schon klar, hoffe das hast du gemacht?!? Wenn dann der Schlauch etwas erwärmt ist kannst du ihn sicher wie SV29 schon geschrieben hat mit einem Schraubenzieher runterdrücken.

mfg, Peter

Verfasst: 13.12.2002 20:11
von KuNiRider
Oder mit einer umgebogenen Büroklammer leicht anheben und Kriechöl reinlaufen lassen, dabei versuchen den Draht ringsrum zu schieben. Im Prinzip das Selbe wir bei den Griffgummis am Lenker :wink:

Verfasst: 13.12.2002 21:11
von jensel
Vor allem solltest Du ihn runterschieben, nicht runterziehen. Weil beim ziehen wird er ja auch im Durchmesser kleiner. Ich habe auch mit nem breiten Schraubendreher gehebelt. Mit etwas Vorsicht macht das den Schlauch nicht kaputt. Bei meiner DR hatte ich den Tank schon mehrere Dutzend mal runter, und der Schlauch ist immer noch heile :)

Verfasst: 14.12.2002 14:06
von zadde
Hi,

und wenn der Tank schon unten ist, evtl. eine Schnellkupplung einbauen.
Dann läßt sich die Sache beim nächsten mal leicht trennen, außerdem verschließt sich die Kupllung beim trennen.
Gibts z.B. bei www.moto-spezial.de.
:idea:

Verfasst: 14.12.2002 16:10
von Martin650
zadde hat geschrieben:Hi,

und wenn der Tank schon unten ist, evtl. eine Schnellkupplung einbauen.
Dann läßt sich die Sache beim nächsten mal leicht trennen, außerdem verschließt sich die Kupllung beim trennen.
Gibts z.B. bei www.moto-spezial.de.
:idea:
...und einmal in den Unterdruckschlauch reinblasen schliesst den Benzinhahn auch, falls er noch nicht zu ist. Dann den Spritschlauch abziehen.

Verfasst: 14.12.2002 16:13
von SV29
Das mit der Schnellkupplung finde ich übertrieben. Die Probleme mit dem Abbekommen hast Du nur als Anfänder oder Seltenschrauber, weil Du noch keine Erfahrung damit hast und nichts kaputt machen willst - und es ja hier auch gute Tips gibt.

Fragen kostet ja nix - fast ;-)

Verfasst: 18.09.2003 8:57
von Urgestein
öhm, kurze dumme frage noch, wenn ich den schlauch da ab mach, kommt mir dann ne ladung benzin entgegen oder is davor noch ein ventil (was ich mal stark annehme ;) )

will nachher keine überraschungen erleben, wenn ich den tank beziehen will :)

falls euch nochwas einfallen sollte, was man bei der sache beachten sollte und was ein schrauberneuling nicht wissen könnte, ruhig schreiben :!:

achso ja, da wär noch was, diese komische stange die bis zum heck führt, muss ich doch einfach nur nach hinten ziehen, und dann kann ich den tank hochklappen, richtig so :roll:

Gruß, Urgestein

Verfasst: 18.09.2003 9:19
von Da Säääß
Die "komische" Stange ist nicht dazu gedacht. Du mußt die ausm Heck rausnehmen, mit einem Ende in die Öffnung der Lenkkopfschraube stecken und das andere Ende in eines der Schraubenlöcher am vorderen Ende des Tanks.

Im Prinzip so wie beim Auto, wenn Du die Motorhaube öffnest und mittels dieser "komischen" Stange daran hinderst, Dir den Hinterkopf matschig zu hauen.

Also nix ziehen, sondern erst schrauben...

1. Vordere Sitzbank runter
2. Plastikdreiecke entfernen
3. Tank mittels zweier Schrauben am vorderen Rahmen lösen
4. Tank aufstellen (Mit "komischer" Stange)
5. 3 Benzin- und Entlüftungsschläuche entfernen (rechts, links und hinten unten)
6. Tankhalterung mittels 2er Schrauben unter vorderer Sitzbank entfernen oder
im Drehpunkt des tanks die Schrauben lösen und Tank herunter nehmen. (Geht das überhaupt, kann mich nicht genau dran erinnern!?!)

Achtung!!! Den Tank nicht länger auf dem "Kopf" lagern. Tankverschluss ist nicht 100%ig dicht.

Die seitlichen Gummis (geklebt) entfernen und genau Lage markieren, damit der Tank auch später wieder richtig auf dem Rahmen aufliegt.

Verfasst: 18.09.2003 9:21
von SVS-Kyb
Säääß Ralf hat geschrieben:1. Vordere Sitzbank runter
2. Plastikdreiecke entfernen
Ich würde es andersrum machen, aber ansonsten hat Ralf Recht. :wink:

Verfasst: 18.09.2003 9:23
von Da Säääß
:( evil 2 Erbsenzähler :wink:

Verfasst: 18.09.2003 14:33
von Urgestein
ok, danke Ralf, mit deiner hilfe werd ich jetzt auch die komische Stange richtig einsetzen können ;)

und da du hier drauf nicht näher eingegangen bist
Urgestein hat geschrieben:öhm, kurze dumme frage noch, wenn ich den schlauch da ab mach, kommt mir dann ne ladung benzin entgegen oder is davor noch ein ventil (was ich mal stark annehme ;) )

will nachher keine überraschungen erleben, wenn ich den tank beziehen will :)
beantworte ich mir die frage mal selber mit: nein, es kommt mir kein benzin (oder nur ganz wenig) entgegen. korrekt :roll:

Gruß, Urgestein

Verfasst: 18.09.2003 14:37
von Anaconda
Noch so ein Tipp:
schaut mal in die Bedinungsanleitung, da ist auch beschrieben wie man den Tank hochklappt und dann sind nur noch zwei Schrauben mehr zu enfernen.